Wenn es ein Element gibt, das seit vierzig Jahren immer wichtig geblieben ist, dann ist es der Klang. Verstärker zu entwerfen ist eine wahre Klangsuche für den Musiker, etwas, das wir als „Die Kunst des Schattens“ definiert haben. Er ist nicht fest und ändert sich je nach Entwicklungen und technischen Innovationen, Instrumenten und Musikstilen. Aber beobachten Sie jeden Musiker, der auf den idealen Klang stößt, er kneift die Augen zusammen, nickt oder verzieht öfter das Gesicht: Er hat den KLANG gefunden.
Und genau das suchen wir. Auf den folgenden Seiten finden Sie das breite Produktsortiment von Laney, das heute allen Musikern angeboten wird, unabhängig von ihrem Niveau. Jedes davon wurde vom Laney-Team entworfen und hergestellt, getragen von vierzig Jahren Erfahrung im „Sound-Business“. Deshalb sind wir der Meinung, dass diese neue Serie die beste ist, die wir je hergestellt haben.
Lyndon Laney: Gründer und CEO
Die Lautstärkebegrenzungen in Konzertsälen zwingen Gitarristen dazu, immer höhere Vorverstärker-Gains mit niedrigeren Master-Pegel zu verwenden und dabei die Vorteile der Verzerrung und der natürlichen Kompression der Endstufe zu vergessen. Mit der neuen Laney GHR-Serie, die zwischen den Lionheart-Verstärkern (eher „classic british“) und den Ironheart-Verstärkern (orientiert auf „hi-gain“) liegt, erhalten Sie die Kontrolle über diese Endstufe zurück und mischen die Menge der Vorverstärkerverzerrung mit der Menge der Röhrenverstärkerverzerrung ganz nach Belieben! Verwenden Sie den Kanal 2 und betrachten Sie die OUTPUT-Regelung nicht als Gesamtlautstärke, sondern als eine Möglichkeit, die Endstufe mehr oder weniger zu beanspruchen. Stellen Sie dann den Ausgangspegel mit der VOLUME-Regelung ein!