Ibanez SRC6MS E-Bass
5-teiliges Jatoba/Nussbaum-Hals

Der 5-teilige Jatoba/Nussbaum-Hals bietet eine überlegene Tonklarheit und Ansprache.
Multiskalen-Griffbrett

Die Multiskalen-Konstruktion gleicht die Spannung jeder Saite aus und hilft, einen lebendigeren und offeneren Klang zu erzeugen. Diese Konstruktion verbessert auch den Spielkomfort. Die Multiskalen-Konstruktion passt sich ergonomisch dem Winkel der Hand des Musikers an, wenn er sich am Hals bewegt, was ein schnelles und komfortables Spiel erleichtert.
Palisander-Griffbrett

Das Palisander-Griffbrett bietet einen soliden und ausgewogenen Klang mit gezielten Mitten.
Okoumé-Korpus

Der Okoumé-Korpus liefert einen brillanten und soliden Klang.
Bartolini® BH2 Tonabnehmer

Die Bartolini® BH2 Tonabnehmer bieten einen straffen Bass, durchsetzungsfähige Mitten und eine sanfte Ansprache. Die Doppelspulen-Konfiguration maximiert die Artikulation, und ein langer Polschuh erweitert das Magnetfeld, was eine ausgewogene Ansprache zwischen den Saiten ermöglicht.
Mono-Rail Steg

Der innovative Ibanez Mono-Rail Steg ist für Stabilität und Sustain konzipiert und minimiert Übersprechen zwischen den Saiten.
Ibanez Custom Electronics 3-Band EQ mit EQ-Bypass-Schalter (passive Klangregelung am Höhen-Poti) & 3-Wege-Mittenfrequenzschalter

Der 3-Band-EQ von Ibanez Custom Electronics ist die neueste Verfeinerung unseres Konzepts einer einfachen und direkten Klangregelung. Die Anhebung und Absenkung der Mittenregelung sind jeweils auf leicht unterschiedliche Frequenzen zentriert, eine Innovation, die eine vordefinierte Bandbreite der günstigsten Basssounds bietet.
Der EQ-Bypass-Schalter ermöglicht präzise Klangjustierungen, einschließlich eines Schalters zur Auswahl des passiven Betriebs. Wenn der EQ-Bypass aktiviert ist, wird der Höhenregler zur Gesamtklangregelung für den passiven Schaltkreis.
Der 3-Wege-Mittenfrequenzschalter erlaubt es dem Spieler, die Mittenfrequenz zwischen 250, 450 und 700 Hz zu ändern.
Bedienelemente

Wenn der Bass in Spielposition gehalten wird, befinden sich drei kleine Knöpfe am unteren Rand des Korpus. Von unten zum Hals steuern diese Knöpfe die Anhebung/Absenkung der Höhen, die Anhebung/Absenkung der Mitten und die Anhebung/Absenkung der Bässe. Über diesen Knöpfen befinden sich zwei größere Knöpfe näher am Steg. Der Knopf, der dem Korpusende am nächsten ist, ist die Tonabnehmerbalance, und der Knopf in Richtung Hals ist der Lautstärkeregler.
Es gibt zwei Schalter an diesem Bass. Der Schalter, der dem unteren Rand des Korpus am nächsten ist, ist ein 3-Wege-Mittenfrequenzschalter. Wenn der Schalter in der Hals-Position ist, liegt der Mittenboost-Peak bei 250 Hz. In der Mittelstellung liegt der Mittenboost-Peak bei 450 Hz. In der Steg-Position liegt der Mittenboost-Peak bei 700 Hz.
Der andere Schalter, näher zur Mitte des Basses, ist der EQ-Bypass-Schalter. Wenn der Schalter in der Hals-Position ist, ist der EQ deaktiviert. Wenn der Schalter in der Steg-Position ist, ist der EQ aktiviert. Wenn der EQ deaktiviert ist, fungiert der Höhenregler als passiver Klangregler.
Frequenzgang

Die Frequenzkurve für Bassanhebung/-absenkung zeigt einen Peak bei 20 Hz, die variable Bandbreite wird zu den Höhen hin kleiner und ist bei etwa 1000 Hz null. Der variable Bereich der Peak-Frequenz beträgt etwa ±15 dB. Die Frequenzkurve für Höhenanhebung/-absenkung zeichnet eine bergförmige Kurve mit einem Peak bei etwa 10.000 Hz und einem variablen Bereich von null um 100 Hz.
Der variable Bereich der Peak-Frequenz beträgt etwa ±15 dB. Die Frequenzkurve für Mittenanhebung/-absenkung zeichnet eine glockenförmige Kurve mit einem Peak bei einer bestimmten Frequenz, und der variable Bereich wird nahe 20 Hz und um 10.000 Hz null. Die Peak-Frequenz kann auf 700, 450 und 250 Hz umgeschaltet werden. Der variable Bereich der Peak-Frequenz beträgt etwa ±15 dB.
Halsmaße
- Mensur: 762 mm - 724 mm
- a: Breite: 42 mm am Sattel
- b: Breite: 58 mm am 22. Bund
- c: Dicke: 19,5 mm am 1. Bund
- d: Dicke: 21,5 mm am 15. Bund
- Radius: 400 mmR

- Halsdiagramm der Gitarre
- a: Halsbreite am Sattel
- b: Halsbreite am ersten Bund
- c: Halsdicke am ersten Bund
- d: Halsdicke am zwölften Bund
- Radius: Griffbrett-Radius
Eigenschaften:
- Hals-Typ: SRC6 / 5-teilig Jatoba/Nussbaum-Hals
- Decke/Rückseite/Korpus: Okoumé-Korpus
- Griffbrett: Palisander-Griffbrett / Abalone Step Off-Set Dot Einlagen
- Bünde: Medium
- Steg: Mono-Rail
- Saitenabstand: 10,88 mm
- Hals-Tonabnehmer: Bartolini® BH2 (passiv)
- Steg-Tonabnehmer: Bartolini® BH2 (passiv)
- Equalizer: Ibanez Custom Electronics 3-Band EQ mit EQ-Bypass-Schalter (passive Klangregelung am Höhen-Poti), 3-Wege-Mittenfrequenzschalter
- Werksstimmung: 1E, 2B, 3G, 4D, 5A, 6E
- Saiten: D'Addario® EXL156
- Saitenstärke: .024/.034/.044/.056/.072/.084
- Hardware-Farbe: Cosmo Black
- Mechaniken: Ibanez