Eine „Press Patch Box“ oder Pressegehäuse ist ein Audio-Splitter, der speziell für die Anforderungen von Pressekonferenzen entwickelt wurde. Separate Eingänge ermöglichen den Anschluss wahlweise eines Mikrofon- oder Line-Signals (Ausgang eines Mischpults).
Auch in Stereo-Version (PPB20S) erhältlich Ein hochwertiger Eingangssignalverstärker mit einer symmetrischen, erdfreien Eingangsbuchse ermöglicht die Pegelanpassung über einen weiten Bereich. Zwanzig XLR/m-Anschlüsse, symmetriert durch einen Transformator und mit individuellen Schaltkreisen für jede Paarung ausgestattet, dienen als Ausgänge für Videokameras oder andere Aufnahmegeräte.
Der Nennausgangspegel beträgt +4 dBu bei 600 Ohm. Darüber hinaus sind die Kanäle 19 und 20 jeweils mit einer TRS-Klinkenbuchse für symmetrische oder asymmetrische Signale sowie einer RCA-Buchse (Nennpegel -10 dBu) ausgestattet.
Wenn mehr als 20 Ausgänge benötigt werden, können weitere PPB20 über einen BUS IN/OUT-Anschluss auf der Rückseite des Geräts kaskadiert werden. Die Signalüberwachung erfolgt mittels einer Reihe von 10 LEDs (Anzeigebereich von -40 bis +10 dB, 0 dB-Anzeige entspricht einem Ausgang von +4 dBu) und einem einstellbaren Kopfhörerverstärker.
Die PPB20 verfügt über ein integriertes, geschirmtes Netzteil. Ein zusätzlicher DC-Eingang ermöglicht den Betrieb mit Batterie oder einem Notstromnetzteil. PW4 ist ein geeignetes Notstromnetzteil für zwei PPB20.
Marken Referenznummer:PPB20
Passendes Zubehör
ANDERE MUSIKER HABEN ZUSÄTZLICH FOLGENDES ZUBEHÖR GEKAUFT.