Die Synthesizer, die die Marke Arturia in den Olymp der legendären Synthesizer-Marken gehoben haben. Ob der MiniBrute, der ein beispielloser Bestseller war, der MiniBrute 2, den alle Musikschulen und junge Musiker begehrt haben, der MatrixBrute, den man heute überall sieht, und nun der PolyBrute, der zum Synthesizer des Jahres gewählt wurde: Mit der Brute-Serie erleben Sie analoge Synthese mit großem A.
Die Brute-Serie ist der Ursprung der Rückkehr der analogen Synthesizer. Arturia bietet heute eine komplette Palette vom monophonen semi-modularen bis zum polyphonen Synthesizer, der Morphing ermöglicht.
Zum 20-jährigen Jubiläum wollte Arturia die Geschichte der elektronischen Musik prägen. Hier ist der PolyBrute, die polyphone und weiterentwickelte Version des MatrixBrute. Weltpremiere: Er ermöglicht analoges Morphing.
Ein 6-stimmiger und mehr analoger polyphoner Synthesizer
Wir wissen nicht, welches geheime und geniale Rezept Arturia gefunden hat, um einem Instrument, das physisch tatsächlich 6 Stimmen hat, mehr als 6 Stimmen zu verleihen. Aber sicher ist: Es funktioniert! Sie können Akkorde mit Sounds spielen, die Release haben, ohne dass Stimmen abgeschnitten werden. Das ist magisch!
Analoges Morphing: eine Weltneuheit
Wer hat nicht davon geträumt, Morphing mit Klangmaterial zu machen, um den Sound sich verbiegen zu hören? Arturia hat Ihren Traum verwirklicht: Jeder Patch des PolyBrute verfügt über einen Sound A und einen Sound B. Mit dem Morphing-Regler hören Sie, wie sich Ihr Sound A allmählich in Sound B verwandelt: garantierter Effekt.
Vielzahl an Reglern und Controllern
Die Stärke des analogen Klangs ist seine Modulationsfähigkeit. Durch die Integration einer unglaublichen Anzahl von Controllern ermöglicht Arturia Ihnen, alles zu steuern, was Sie wollen, mit dem, was Sie wollen: zusätzlich zur Modulationsmatrix des MatrixBrute und dessen Aftertouch steht Ihnen hier Morphée zur Verfügung: ein wunderschönes X-Y-Z-Pad und ein