close
Infos
close
close
Mein warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer...

Summe:
0
close
Meine favoriten
Ihre Favoritenliste ist leer
close

SPRACHEN

France
English Version
België
Nederland
Luxembourg
Portugal
Italia
Deutschland
Österreich
España
favorite_border
Favoriten
icon-cart
Warenkorb
close
filter_list

Billaudot BERNOLD PHILIPPE - LA PRONONCIATION

29.90
oder
icon-cart Kaufen
favorite_border
Online : sofortiger Versand
shipping icon
Versand ab 5.90 €
reference icon
Ref.: 347163

Beschreibung

Die Artikulation – die Aussprache – ist ein grundlegendes Element im Flötenspiel. Seine Beherrschung ermöglicht uns eine klare, abwechslungsreiche, farbenfrohe und damit lebendige Ansprache. Die Artikulation der Querflöte erfolgt durch Schneiden des Tons mit der Zunge, wie ein Sänger eine Melodielinie mit Worten schneidet. Dieses Notizbuch zielt darauf ab, diese vielen Ausdrucksmöglichkeiten zu vertiefen, indem es sich auf zwei Serien von Dur- und Moll-Tonleitern stützt, aber auch viele Übungen und Orchestermerkmale anspricht. Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: - Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Atem, Zunge und Fingern auf Dur- und Moll-Binärskalen und auf Dur-Dreier-Tonleitern in reduziertem Umfang (Stufe-1-Skalen) - Das zweite Kapitel konzentriert sich auf der Ort der Sprache. Durch häufig aus dem Repertoire übernommene Übungen wird hier das Studium des losgelösten „Französisch“ angegangen - Das dritte Kapitel untersucht alle Artikulationen auf einer neuen Reihe von Dur- und Moll-Binärskalen (Stufe 2) bis hin zum größeren Ambitus - The viertes Kapitel soll die Geschwindigkeit der Doppel- und Dreifach-Licks verbessern - Das fünfte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Attack-Modi der Klänge - Das sechste Kapitel stellt die wichtigsten Orchestereigenschaften vor, sowie eine ergänzende Studie, bei der die Artikulation die Hauptschwierigkeit ist . Am Ende des Bandes befindet sich ein Kapitel mit dem Titel "Notizen für Neugierige!" »Bestehend aus vertiefenden Artikeln sowie einem Absatz zur Artikulation durch Lehrmethoden des 17. bis 20. Jahrhunderts. Die in diesem Buch erwähnten Audiobegleitungen sind in unserem Education Space verfügbar: www.edu.billaudot.com/gb10000
Marken Referenznummer: GB10000
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up