Gretsch Guitars Falcon Center Block LTD with String-Thru Bigsby and Gold Hardware EBO Midnight Sapphire
Beschreibung
4399 €
! oder !
favorite_border
Online : sofortiger Versand
Versand kostenlos
Garantie für diesen Artikel: 3 Jahre
Ref.: 411028
Vertriebspartner der Marke
Gretsch Guitars Falcon Center Block LTD with String-Thru Bigsby and Gold Hardware EBO Midnight Sapphire
4399 €
3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Beschreibung
Falcon Center Block LTD Double-Cut mit Bigsby durch den Korpus
Unsere Professional-Kollektion kombiniert den klassischen Gretsch-Sound mit modernen Performance-Merkmalen, um ein verbessertes Spielerlebnis zu bieten. Ausgestattet mit ikonischen Tonabnehmern und Elektronik sind diese Gitarren für kraftvollen Sound, maximale Vielseitigkeit und außergewöhnliche Kontrolle konzipiert.
Die limitierte Edition Falcon Center Block ist eine mutige Interpretation des berühmten Falcon-Modells. Ausgestattet mit TV Jones Classic und Classic Plus Tonabnehmern, einem neu gestalteten Channel Core Mittelblock und tieferen Cutaways für besseren Zugang zu den hohen Bünden, ist diese limitierte Falcon Center Block für überlegene Spielbarkeit und erstklassigen Klang konzipiert und vereint alle Zutaten, um Ihre eigene Klangrezeptur zu schaffen.
Highlights
Verfeinertes Korpusdesign mit tieferen Cutaways für besseren Zugang zu den oberen Bünden
Neu gestalteter Channel Core Mittelblock, kombiniert Ahorn und Fichte für schnelleren Anschlag und durchsetzungsfähigere Mitten
Ahornhals, Standard „U“-Profil, Mensur 24,6"
Ebony-Griffbrett mit 12" Radius, abgerundete Kanten, 22 medium jumbo Bünde, pearloid Neo-Classic Thumbnail Einlagen und Luminlay Seitenpunkte
Filter'Tron TV Jones TV Classic (Hals) und TV Classic Plus (Steg) Tonabnehmer
3-Wege-Schalter, unabhängige Lautstärken für Hals- und Steg-Tonabnehmer, Master-Volume mit Treble-Bleed-Schaltung, Master-Tonregler no-load mit „Squeezebox“-Kondensator