Michael Jarrell
Wenn ich komponiere, stehe ich vor Entscheidungen, die den unmittelbaren Ablauf der Ereignisse oder den Verlauf der Form beeinflussen: Ist ein Weg einmal gewählt, kann man nicht zurückkehren. In diesem Sinne ähnelt die Komposition einem baumartigen System: Ein Motiv, eine 'Gestalt' kann sich auf verschiedene Weisen entwickeln. Einige Elemente eines Werks können als Keim für ein anderes Werk dienen. So bestehen tiefe Verbindungen zwischen den hier eingespielten Stücken: Trei I, Trace-Ecart, Modifications (...) Diese Idee der wiederholten Noten erforderte andere Formulierungen, die ich mit Modifications aktualisierte. In diesem Werk habe ich eine Art Entwicklungszyklus aus zwei gegensätzlichen Elementen mit dem Hauptachse der wiederholten Noten aufgebaut: So kann der Zuhörer die Transformationen verfolgen, die von der gehaltenen Note über Gruppen von Vorschlägen, Triller und verschiedene Arten schneller Figuren führen. Diese Elemente sind zu Beginn des Stücks übereinandergelegt. Sie haben auch eine Funktion als „Signal“ und strukturieren die verschiedenen Teile des Werks aus formaler Sicht. Mehr als ein Schreibspiel ist eine solche Arbeit mit psychoakustischen Phänomenen und der Suche nach einer Sprache verbunden; sie zielt auf eine Formulierung ab, die der Zuhörer erfassen kann, auf eine zufriedenstellende Übereinstimmung zwischen Sprache und Wahrnehmung, basierend auf der Verwendung erkennbarer Elemente wie Motive, eingefrorene Tonhöhen, musikalische Gesten. So wenig ich die Absicht habe, mit der Vergangenheit radikal zu brechen, so wenig will ich jedes Stück von Null auf neu aufbauen. Wichtig ist vielmehr, mit Elementen zu arbeiten, die ich immer besser beherrsche, eine gewisse Flüssigkeit zu erreichen und eine bedeutungsvolle Kontinuität zwischen den Werken herzustellen. Faszinierend finde ich Künstler, die, wie Giacometti oder Varèse, immer wieder an derselben Idee arbeiten; ich verstehe meine eigene Entwicklung als eine Art Selbstanalyse.
Michael Jarrell
Text zur Vorstellung der Accord-CD
Aufnahme:
1 CD Accord, 461 764-2
Trei II - Modifications - Eco - Trace-Ecart
Ensemble Contrechamps, G. BernasconiAutor: JARRELL Michael Fach/Instrument: Klavier und EnsembleMedium: Partitur Stil/Genre: zeitgenössisch Erscheinungsdatum: Jan. 1987Seitenzahl: 56