Ich hatte gerade ein Pedal mit derselben Funktion verkauft, das aber viel zu kompliziert war (nein, ich werde die Marke nicht nennen)... Und nach einem YouTube-Test unseres Freundes Rabea Massaad zu diesem fabelhaften BOSS OC-5 habe ich bestellt, erhalten, getestet und direkt auf mein Pedalboard gelegt. Ehrlich gesagt nicht enttäuscht, dieser kleine Oktavierer erfüllt all meine Erwartungen perfekt und liefert wirklich "einen wahnsinnigen Sound". Ob clean, Overdrive oder heftige "böse" Verzerrung, nur Gutes, sogar sehr Gutes... sehr einfach zu bedienen, 4 Regler, ein Bass- oder Gitarrenschalter auf der Rückseite des Pedals, ein kleiner Schalter zum Umschalten vom "Vintage"-Modus (klar an den BOSS OC-2 angelehnt - eine Referenz) zum "Polyphonen" Modus... Ein Kracher. Also wenn du deinen Sound "verdicken" willst oder tiefe oder hohe Oktaven anwenden möchtest, sogar bei manchen Positionen tiefe Oktaven für Bässe und hohe für die hohen Saiten, dann los, du wirst nicht enttäuscht sein.... (Mehr anzeigen)
Verified
Posted on 10/11/2022
By Gaëtan.
Ich habe die OC-5 an Gitarre und Bass getestet. Die Klangerkennung ist sehr effektiv. Wie bei den Modellen der Wazacraft-Reihe ermöglicht das Pedal den Wechsel von einem Vintage-Modus zum polyphonen Modus, was ihm eine gewisse Vielseitigkeit verleiht. Wie so oft bietet Boss hier ein Pedal an, das zweifellos dazu bestimmt ist, eine Referenz in diesem Segment zu werden.
Verified
Posted on 30/12/2022
By Ghislaine
Was für ein Glück, diese Rarität zu finden! ?
Ich kannte die vorherigen Versionen nicht, daher werde ich keinen Vergleich anstellen.
Zuverlässiges, solides Material... es ist Boss.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Biest zu verstehen ...
Verified
Posted on 04/05/2022
By Client
Ein OC-2 und ein OC-3 im selben Pedal!!!!
Verified
Posted on 06/01/2024
By Vincent girard
gutes Material; solide
Verified
Posted on 06/04/2022
By M. CIESIOLKA Philippe
Sehr guter Pedal
Verified
Posted on 30/12/2022
By Barymore Lafontant
Ich bin Bassist, dies ist mein 5. Oktavierer. Nachdem ich den OC-2 hatte, bevorzuge ich den OC-5: Das Tracking scheint verbessert worden zu sein. Die "Poly"-Funktion ist interessant, aber die Akkorderkennung ist nicht einfach. Mit der Taste Oktave +1 kann man eine Art Clavinet- oder Orgelklang erzeugen. Im "Vintage"-Modus fügt diese Oktave +1-Taste, dosiert eingesetzt, interessante Obertöne hinzu, gekoppelt mit Oktave -1. Die Oktave -2 ist schwerer zu handhaben (Geschmackssache, Einstellung und langfristige Nutzung). Im Vergleich zu einigen anderen Oktavierern auf dem Markt, die ich getestet habe, gibt es beim OC-5 keine unangenehme digitale Mikroverzögerung, besonders bei der höheren Oktave (Oct+1). Im Vergleich zu einem anderen "blauen DELUXE"-Oktavierer, einer Art Kopie des OC-2, zum gleichen Preis, gibt es wirklich keinen Vergleich in Bezug auf Tracking und Möglichkeiten! Und wie immer ist es robust, Boss-Qualität.... (Mehr anzeigen)
Verified
Posted on 28/06/2022
By GUY ARZUL
Entspricht vollständig den gewünschten Effekten
Verified
Posted on 28/02/2023
By NUZ Jean-Luc LE
Nach Gebrauch zu bestätigen
Verified
Posted on 27/12/2022
By Philippe MALLET