Ein Pedal-Stimmgerät ist auf Ihrem Pedalboard unverzichtbar, und es kann dennoch kompakt, präzise, gut ablesbar und leistungsstark sein! Genau das ist das Mini-Stimmgerät Nux FlowTune MK2, das entwickelt wurde, um dank seines großen hochauflösenden LCD-Farbdisplays, seiner 4 ultra-präzisen Stimm-Modi sowie seiner Bypass-Optionen für eine anpassbare Verwaltung Ihres Gitarren-/Bass-Effekt-Signals so komplett und funktional wie möglich zu sein. Und zum Schluss: Es ist rosa! Perfekt, um sich abzuheben und es auf Ihrem Pedalboard leicht zu finden!
Das Nux FlowTune MK2 ist ein kompaktes Pedal-Stimmgerät, das so konzipiert wurde, dass es auf Ihrem Pedalboard so wenig Platz wie möglich einnimmt, ohne dabei die Lesbarkeit und Funktionalität zu opfern. Die von Nux entwickelte neue Technologie ermöglicht ein sehr schnelles und ultra-präzises Stimmen (+/-0,1 Cent). Der Stimmumfang ist groß (von A0 bis C8) und Sie können den Kalibrierungsbereich des A4 je nach Bedarf von 430 bis 450 Hz einstellen. Sein großes hochauflösendes Farb-LCD-Display bietet Ihnen den nötigen visuellen Komfort zum Stimmen und zeigt alle erforderlichen Informationen selbst auf den dunkelsten Bühnen an. Der sehr kompakte, aber breite Fußschalter bietet Komfort und Robustheit dank seiner Metallkonstruktion, ebenso wie das Gehäuse des FlowTune MK2!
Dank seines großen HD-LCD-Displays bietet dieses Stimmgerät vier verschiedene Stimm-Modi: chromatisch, Standard-Gitarre, kompensierte Gitarre (inspiriert vom Stimmstil von James Taylor, auch bekannt als Compensated Tuning) und Bass sowie drei Anzeigemodi für die Stimmung, je nach Ihrer Präferenz. Der erste ist ein sehr präziser Stroboskop-Stimm-Modus für ein genaues Stimmen Ihres Instruments mit Lichtmarkierungen, die von unten nach oben laufen, wenn der Ton zu hoch ist, und von oben nach unten, wenn der Ton zu niedrig ist. Zwei weitere, eher klassische „Pfeil“-Modi sind ebenfalls verfügbar, mit oder ohne Zielnotenanzeige. Diese Anzeigemodi sind klassischer und ermöglichen ein einfaches und präzises Stimmen.
Die meisten Stimmgeräte (und Effektpedale) arbeiten mit True Bypass, der verhindert, dass das Eingangssignal verfälscht oder gefärbt wird, wenn das Pedal deaktiviert ist. Die Impedanz des Signals bleibt jedoch gleich. Das Gitarren-/Bass-Signal hat eine hohe Impedanz, und dieses Signal kann durch das Anschließen mehrerer Pedale hintereinander oder durch lange Kabel beeinträchtigt oder abgeschwächt werden, bevor es verstärkt wird. Der Puffer-Modus „Buffer“ wandelt das Signal daher in eine niedrige Impedanz um (Hi-Z zu Low-Z), um dieses Problem zu beheben. Am Anfang Ihrer Signalkette auf dem Pedalboard ist diese Korrektur ideal mit dem FlowTune MK2, um Ihr Signal bestmöglich zu erhalten, je nachdem, welche Audioverarbeitung es durchläuft. Eine sehr interessante Option in dieser Preisklasse! Der True Bypass-Modus schaltet den Gitarrenton während des Stimmens ab, der Buffer-Modus erlaubt es Ihnen, den Ton während des Stimmens entweder auszuschalten oder zu lassen, wenn Sie den Buffer-Monitor-Modus wählen. Viel Spaß beim Spielen und gut gestimmt!