Taylor 352ce Akustikgitarre
Die Taylor 352ce bietet eine ideale Mischung aus Spielkomfort und dem reichen Klang einer 12-saitigen Gitarre mit Oktaven. Der massive Sapelli-Boden und die Zargen sind mit einer Sitka-Fichtendecke kombiniert, die eine Ansprache mit großem Dynamikumfang und starker Präsenz im Mittenbereich bietet, und das V-Class-Bracing-System sorgt für eine gleichmäßige Intonation für einen durchgängigen Klang über das gesamte Griffbrett. Der Korpus der Grand Concert ist körperlich zugänglicher, und der kleinere Rahmen ermöglicht die gewünschte Lautstärke, ohne zu tief greifen zu müssen. Die integrierte ES2-Elektronik macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Aufnahmen oder Live-Auftritte, und eine Reihe sauberer Details bewahrt ihre arbeitstaugliche Ästhetik. Sie wird mit einem Luxus-Etui geliefert.
Grand Concert

Eine der kleinsten Korpusformen der Taylor-Familie mit einer etwas kürzeren Mensur, die Grand Concert ist leicht zu handhaben und das Greifen der Bünde wird durch eine geringere Saitenspannung erleichtert, was sie perfekt für Fingerstyle-Spiel, junge Anfänger und Spieler mit kleineren Händen oder diejenigen macht, die eine leichtere Ansprache suchen. Sowohl im Studio als auch auf der Bühne fühlt sich die Klarheit des Klangs einer Grand Concert-Gitarre wohl, da sie sich gut mit anderen Instrumenten im Mix überlagern lässt, wo dominantere Klänge Schwierigkeiten haben könnten, ihren Platz zu finden.
Ein äußerst effizientes Design, der kleinere Korpusprofil ist von Natur aus stärker, benötigt weniger Energie, um die Decke zum Schwingen zu bringen – Sie werden also feststellen, dass es überraschend einfach ist, die Saiten in Bewegung zu versetzen und wirklich zum Klingen zu bringen.
Sapelli

Sapelli erzeugt eine warme und weiche Klangqualität, ähnlich wie Mahagoni, für einen vollen und ausgewogenen Ton mit gutem Volumenanteil. Seine holzige Ansprache und die durchsetzungsfähigen Mitten machen es zu einer beliebten Wahl für Spieler, die einen reichen und fundamentalen Klang mit minimalen Obertönen suchen.
Sitka-Fichte

Sitka-Fichte ist das am häufigsten verwendete Holz für Gitarrendecken. Sitka bietet einen großen Dynamikumfang und passt sich vielen Spielstilen an, vom aggressiven Anschlagen bis zum Fingerpicking. Als Gitarrendecke ist Sitka-Fichte der Standard-Tonholz der modernen Ära. Sie wird bei 85 bis 90 % der von Taylor hergestellten Gitarren verwendet. Ihre Kombination aus Stärke und Elastizität führt zu einem großen Dynamikumfang, bietet klare Artikulation und ermöglicht alles vom aggressiven Anschlagen und Flatpicking bis hin zum Fingerpicking.
Expression System ES-2

Wenn Sie Ihren Klang verstärken möchten, werden Sie das revolutionäre ES2-Mikrofonsystem an Bord lieben. Die 3 einzelnen Sensoren hinter dem Steg arbeiten mit dem professionellen Vorverstärker zusammen, um eine unvergleichliche Dynamik zu bieten, perfekt für Live-Auftritte oder das Studio.
V-Class-Bracing

Das Bracing ist der innere Rahmen einer Akustikgitarre, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie das Instrument den Klang formt. Obwohl das X-Bracing seit über einem Jahrhundert Standard bei Akustikgitarren ist, erzeugt es einen angeborenen Konflikt zwischen zwei Schlüsselelementen des Gitarrentons: Lautstärke und Sustain. Die Decke der Gitarre (ihre Resonanzdecke) trägt wesentlich zu beiden Elementen bei. Die Flexibilität der Decke erzeugt die Lautstärke (Projektion), während ihre Steifigkeit das Sustain erzeugt. Bei Gitarrendecken mit X-Bracing besteht hier ein Kompromiss: Wenn ein Element steifer gemacht wird, wird seine Flexibilität reduziert (und umgekehrt).
Das V-Class-Bracing ändert das alles. Mit Taylors V-Class-Bracing kann eine Akustikgitarrendecke sowohl steif als auch flexibel sein, für mehr Lautstärke und Sustain. Das V-Class-Bracing bietet eine Steifigkeit parallel zu den Saiten für mehr Steifigkeit und somit mehr Sustain. Die Flexibilität auf jeder Seite erzeugt die notwendige Luftbewegung für eine kraftvolle Projektion – es ist also das Beste aus beiden Welten. Diese revolutionäre Innovation verbessert auch die Intonation, indem sie nicht nur stärkere und längere Töne erzeugt, sondern diese auch besser phasenrein zueinander bringt.
Das V-Class-Bracing erhöht außerdem die Lautstärke gleichmäßig über das gesamte Klangspektrum, steigert das Sustain und verbessert die natürliche Intonation des Instruments, indem es eine synergistischere Reaktion der Resonanzdecke erzeugt. Dies fördert eine harmonischere Beziehung zwischen den gespielten Noten, wodurch Akkorde in kohärenter Pracht erklingen. Holen Sie sich eine Taylor mit V-Class-Bracing und erleben Sie es selbst.
Eigenschaften:
Korpus
- Binding: Schwarz
- Boden-Konfiguration: 2-teilig ohne Keil
- Rosette: 3 Ringe
- Finish von Boden und Zargen: Satin
- Färbung/Sunburst: Medium braune Färbung Boden/Seiten/Hals
- Deckenfinish: Glänzend
- Rosettenmaterial: Kunststoff
Hals
- Halsbreite: 47,6 mm (1-7/8")
- Griffbrettkanten: Schwarz
- Halsverbindung: Scarf
- Griffbrett: Westafrikanisches Crélicam-Ebenholz
- Absatzlänge: 82,5 mm (3-1/4")
- Einlagen im Griffbrett: Edelstein, italienisches Acryl
- Absatzbefestigung: Schwarz
- Hals/Absatz: Tropisches Mahagoni
- Halsfinish: Satin
Kopfplatte
- Kopfplattentyp: Standard
- Kopfplattenfurnier: Westafrikanisches Crélicam-Ebenholz
- Kopfplattenlogo: Italienisches Acryl
Sonstiges
- Mechaniken: Westafrikanisches Crélicam-Ebenholz
- Knöpfe: Nickel
- Kantenverzierung: B/W/B/W/W/B
- Mensur: 63,2 cm (24-7/8")
- Bracing: V-Class-Bracing
- Schlagbrett: Schwarz
- Mechaniken: Taylor Nickel
- Saiten: Phosphor Bronze Light
- Korpusbreite: 38,1 cm (15")
- Sattel und Stegeinlage: Schwarzer Tusq-Kopfplattensattel, Micarta-Stegeinlage
- Trussrod-Abdeckung: Schwarzer Kunststoff
- Bünde: 18
- Etui: Taylor Deluxe Hardshell Braun
- Körperlänge: 49,5 cm (19 1/2")
- Korpustiefe: 11,1 cm (4 3/8")