close
Infos
close
close
Mein warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer...

Summe:
0
close
Meine favoriten
Ihre Favoritenliste ist leer
close

SPRACHEN

France
English Version
België
Nederland
Luxembourg
Portugal
Italia
Deutschland
Österreich
España
favorite_border
Favoriten
icon-cart
Warenkorb
close
filter_list

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Letzte Aktualisierung: 28. August 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verkäufe, die von Woodbrass.com abgeschlossen werden, SAS mit einem Kapital von €5.600.000, deren Sitz sich in 2 rue de Milan – 44470 Thouaré-Sur-Loire befindet und die im Handels- und Gesellschaftsregister von Nantes unter der Nummer 422 128 298 eingetragen ist.

Im Folgenden bezeichnet als "Woodbrass.com" und/oder "Woodbrass" und/oder der "Verkäufer".

***

Sie gelten für Privatpersonen und Gewerbetreibende (der "Kunde"), die Produkte erwerben möchten, die vom Verkäufer auf seiner Website und/oder im Geschäft zum Verkauf angeboten werden (die "Produkte").

Da jedoch das Verbrauchergesetzbuch nicht für Gewerbetreibende gilt, regeln bestimmte Bestimmungen nicht die Beziehungen zwischen Woodbrass.com und Gewerbetreibenden: diese umfassen insbesondere das Widerrufsrecht, die Konformitätsgarantie sowie den Rückgriff auf Mediation im Streitfall.

Als Gewerbetreibende gelten alle juristischen Personen sowie alle natürlichen Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit bestellen.

Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gegenüber Kunden, die die Website www.woodbrass.com (die "Website") nutzen und/oder Kunden im Geschäft ab ihrer Online-Veröffentlichung durchsetzbar und können nicht auf zuvor abgeschlossene Transaktionen angewendet werden.

1. Produkte



Die Hauptmerkmale der Produkte und insbesondere die Beschreibung und Spezifikationen der Produkte werden auf der Website dargestellt. Vor jeder Bestellung muss der Kunde auf die Beschreibung jedes Produkts verweisen, um dessen Eigenschaften, wesentliche Merkmale und angekündigte Lieferzeiten zu erfahren.

Der Kundendienst des Verkäufers steht dem Kunden für alle Fragen oder zusätzlichen Klarstellungen bezüglich der Eigenschaften der Produkte zur Verfügung.

Die auf der Website dargestellten Fotografien und Grafiken, die so originalgetreu wie möglich zu den Produkten sein sollen, sind nicht vertraglich bindend und können die Verantwortung des Verkäufers nicht beeinträchtigen.

2. Preise



Die Preise der Produkte werden in Euro inklusive aller Steuern (Mehrwertsteuer und alle anderen geltenden Steuern) ohne Beteiligung an Bearbeitungs- und Versandkosten angegeben, die unten aufgeführt sind.

Bei Bestellungen für Produkte, die in ein anderes Land als die Europäische Union und DROM-COM geliefert werden sollen, wird der Kunde als Importeur des/der betreffenden Produkt(e) betrachtet und ist allein für die damit verbundenen Steuern verantwortlich. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und DROM-COM versandt werden, wird der Preis automatisch auf der Rechnung ohne Steuern berechnet. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Zollgebühren, andere lokale Steuern, Einfuhrzölle und/oder staatliche Steuern erforderlich sein können. Die Zahlung der genannten Gebühren/Steuern liegt ausschließlich zu Lasten des Kunden und liegt in seiner alleinigen Verantwortung, sowohl in Bezug auf Erklärungen als auch auf Zahlungen an die zuständigen Behörden und/oder Organisationen der betreffenden Länder. In dieser Hinsicht liegt es am Kunden, sich an die örtlichen Behörden bezüglich der genannten Gebühren/Steueraspekte zu wenden.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Der Preis und die Bedingungen, die für die Bestellung gelten, sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der festen und endgültigen Bestätigung der Kundenbestellung durch den Verkäufer gemäß den in Artikel 5 unten definierten Bedingungen in Kraft sind.

Die bestellten Produkte bleiben Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Zahlung des Preises.

Nicht-gewerblicher Kunde: Bei Erhalt der bestellten Produkte durch den nicht-gewerblichen Kunden werden die Risiken des Verlusts oder der Verschlechterung von Produkten, die einem Eigentumsvorbehalt unterliegen, sowie Schäden, die die Produkte erleiden oder verursachen könnten, auf den Kunden übertragen.

Gewerblicher Kunde: Die Produkte reisen auf Risiko und Gefahr des gewerblichen Kunden, der die Transportrisiken vollständig übernimmt (Diebstahl, Verlust, Verschlechterung, Zerstörung...). Die Übertragung der Transportrisiken der Produkte auf den gewerblichen Kunden erfolgt bei der Lieferung der Produkte an den ersten Beförderer.

Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann auf den Preis von Produkten oder Dienstleistungen übertragen werden.

Spezielle Preisbedingungen können je nach den vom Kunden gewünschten Spezifikationen angewendet werden. Der Kunde wird über die für seine Bestellung geltenden Lieferkosten vor der endgültigen Bestätigung und Zahlung des Preises informiert.

Der Verkäufer erstattet die Differenz, wenn der Kunde anderswo günstiger findet, ausgenommen Werbeaktionen (Verkäufe, Liquidation...). Dieses Angebot gilt innerhalb von 7 Tagen für jedes beim Verkäufer gekaufte Produkt. Es ist an die Vorlage einer Proforma-Rechnung (Kostenvoranschlag) geknüpft, die spätestens innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf von einem autorisierten Händler, Konkurrenten von Woodbrass, mit Sitz im französischen Mutterland erstellt wurde und das Produkt unter identischen Service- und Garantiebedingungen auf Lager hat.

Für eine Erstattung in Frage kommende Produkte müssen insbesondere sein:

Produktmerkmale: neue Produkte derselben Marken, gleiche Referenzen/Merkmale und unter denselben Servicebedingungen vermarktet,

Verfügbarkeit der betreffenden Produkte: Produkte, die für Differenzerstattung in Frage kommen, müssen bei konkurrierenden Einzelhändlern im Geschäft und/oder auf der Website verfügbar sein.

Der Erstattungsantrag muss vom Kunden an die folgende E-Mail-Adresse gestellt werden: service-administrationdesventes@woodbrass.com

Die Erstattung erfolgt innerhalb von 30 Tagen ab der Anfrage in Form eines Einkaufsgutscheins, der 6 Monate gültig ist und beim Verkäufer ein- oder mehrmals verwendet werden kann.

3. Öko-Beteiligung



Der Verkäufer ist Mitglied der Öko-Organisation "Ecosystem", die insbesondere die Sammlung, Dekontamination und das Recycling von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten unter Einhaltung höchster Umwelt- und Sozialstandards gewährleistet.

In diesem Zusammenhang umfasst der Preis der auf der Website verkauften Produkte eine "Öko-Beteiligung", die sichtbar und unabhängig von ihrem Verkaufspreis erwähnt wird und die Finanzierung der Sammlung und des Recyclings von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten ermöglicht. Die "Öko-Beteiligung" wird auf jedem Produktblatt erwähnt.

Im Falle des Verkaufs eines elektrischen oder elektronischen Produkts durch den Verkäufer kann der Kunde von der kostenlosen Rücknahme seiner alten gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukte/geräte profitieren, innerhalb der Grenzen der Menge und Art der verkauften Produkte. (Artikel L 541-10-8 des Umweltgesetzbuchs), der Antrag auf Rücknahme von gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten muss auf der Website über das Kontaktformular gestellt werden, das dem Kunden von seinem Konto aus zur Verfügung gestellt wird: Kundenkonto > Mein Konto > SAV-Kontakte.

Der Kunde kann auch eine Sammelstelle finden, indem er sich verbindet mit: www.eco-systemes.fr

4. Wiederaufbereitete Artikel



Produkte, die in der Kategorie "Wiederaufbereitete Artikel" verkauft werden, haben ein besonderes Regime (die "Wiederaufbereiteten Produkte")

Diese Artikel profitieren von niedrigeren Preisen als die üblicherweise vom Verkäufer praktizierten, da es sich um Produkte handelt, die in den Lagerbeständen des Verkäufers eingegangen sind oder die Gegenstand einer Kundenrücksendung mit folgenden Eigenschaften waren:


  • beschädigte Verpackung;

  • ästhetischer Defekt (Lackdefekt, Kratzer, Dellen, verschlechterte Beschichtung,)

  • Produkt nach Reparatur als konform getestet.



In allen Fällen wurden diese wiederaufbereiteten Produkte einer rigorosen Prüfung durch den Verkäufer unterzogen: sie wurden kontrolliert und/oder repariert, damit ihre funktionellen Qualitäten zertifiziert sind.

Wenn visuelle Unvollkommenheiten bestehen bleiben, werden sie vom Verkäufer im Produktbeschreibungsblatt gemeldet. Sofern nicht vom Verkäufer spezifiziert, stellen sie das ordnungsgemäße Funktionieren des wiederaufbereiteten Produkts nicht in Frage.

Unter den in den Artikeln 9 (Widerruf) und 10 (gesetzliche Konformitätsgarantie) unten definierten Bedingungen hat der Kunde ein gesetzliches Widerrufsrecht und eine gesetzliche Konformitätsgarantie auf wiederaufbereitete Produkte.

5. Bestellung



5.1 Bestellungen für Produkte durch den Kunden können wie folgt aufgegeben werden:



1/ Im Internet (7 Tage die Woche - 24h/24)

www.woodbrass.com

2/ Per Telefon (Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 und Samstag von 10:00 bis 18:00)

Aus dem französischen Mutterland: 01 86 65 03 03

Aus Belgien, Schweiz, International: +33 2 57 88 00 74

Vertragsinformationen werden auf Französisch präsentiert und bestätigt, einschließlich dieser Informationen, spätestens zum Zeitpunkt der Bestätigung der Kundenbestellung.

Auf der Website des Verkäufers liegt es am Kunden, die Produkte auszuwählen, die er gemäß den folgenden Bedingungen bestellen möchte:

• Ein Kundenkonto haben: vor jeder ersten Bestellung muss der Kunde ein Kundenkonto über das online verfügbare Formular erstellen. Er muss das Formular mit seinen Kontaktdaten und allen für die Lieferung notwendigen Informationen ausfüllen (Handynummer, Zugangscodes...). Sobald sein Kundenkonto erstellt ist und bei jedem Besuch der Website, identifiziert sich der Kunde mit seinen Anmeldedaten;

Der Kunde ist allein verantwortlich für die Verwendung seiner Anmeldedaten oder Aktionen, die über sein Konto durchgeführt werden. Falls ein Kunde seine Anmeldedaten entgegen ihrem Zweck offenlegt oder verwendet, kann der Verkäufer dann den Zugang zum Konto ohne Vorankündigung oder Entschädigung beenden.

Unter keinen Umständen kann der Verkäufer im Falle eines Identitätsdiebstahls eines Kunden verantwortlich gemacht werden. Jeder Zugang und jede Aktion, die vom Konto eines Kunden aus durchgeführt wird, wird als von diesem Kunden durchgeführt angenommen. Jeder Verlust, Missbrauch oder unbefugte Verwendung der Anmeldedaten eines Kunden und deren Folgen liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden, der den Verkäufer unverzüglich per elektronischer Nachricht an die folgende Adresse benachrichtigen muss: contact@woodbrass.com.

Der Kunde kann sein Konto jederzeit schließen, indem er eine E-Mail an rgpd@woodbrass.com sendet. Der Verkäufer wird so schnell wie möglich zur Deaktivierung des Kontos schreiten und dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der Schließung senden. Bei laufenden Bestellungen müssen diese vom Kunden bezahlt und vom Verkäufer geliefert werden.

• Das Online-Bestellformular ausfüllen unter Angabe der gewünschten Produkte und Mengen und/oder gewählten Dienstleistungen;

• Die Bestellung nach Überprüfung bestätigen: bevor er seine Bestellung bestätigt, hat der Kunde die Möglichkeit, die Details seiner Bestellung, den Gesamtpreis, die Liefermethode, die Liefer-/Rechnungsadresse, die Zahlungsmethode zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren;

• Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, nachdem er sie gelesen hat, indem er die Bestellung bestätigt. Es wird spezifiziert, dass Bestellungen nach der Bestätigung auf der Website durch den Kunden nicht mehr änderbar sind;

• Die Zahlung unter den angegebenen Bedingungen durchführen.

Bei Erhalt der Kundenbestellung führt der Verkäufer Vorabkontrollen zur Bestellbestätigung und insbesondere zur Wirksamkeit der Bestellzahlung durch.

Verkäufe sind nur nach ausdrücklicher Annahme und endgültiger Bestätigung per E-Mail-Zusammenfassung der Kundenbestellung(en) durch den Verkäufer endgültig.

Während des Bestellvorgangs teilt der Verkäufer dem Kunden die möglichen Lieferzeiten und Versandformeln für die vom Kunden gekauften Produkte mit.

Durch Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Kunde, dass seine Rechnung in seinem Kundenbereich dematerialisiert zur Verfügung gestellt wird.

Paypal Express: Bei Verwendung von Paypal Express gelten die Nutzungsbedingungen von "Paypal Express". Der Kunde ist nicht verpflichtet, ein Kundenkonto zu erstellen, wobei die verwendeten Kontaktdaten diejenigen sind, die über sein Paypal-Konto eingegeben wurden. Der Kunde ist dann allein für die Lieferadresse verantwortlich, und jede Änderung derselben kann nur über sein Paypal-Konto vorgenommen werden.

5.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Kundenbestellung(en) insbesondere in folgenden Fällen zu stornieren oder abzulehnen:




  • Mangel bei der Umsetzung der vom Kunden für die Bestellabwicklung eingegebenen Zahlungsmethode und Streit bezüglich der Zahlung einer früheren Bestellung;

  • Bestellung, die durch ihren Inhalt und/oder ihre Häufigkeit die Bedürfnisse eines nicht-gewerblichen Kunden übersteigt, und allgemeiner, im Falle einer abnormalen Bestellung oder bösen Glaubens des Kunden;

  • legitimer rechtlicher Grund (Artikel L 121-11 des Verbrauchergesetzbuchs).



Jede Stornierung oder Ablehnung einer Bestellung wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.

6. Verfügbarkeit



6.1



Die Produktangebote und Preise des Verkäufers sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind, innerhalb der verfügbaren Lagerbestände und ausgenommen Werbeaktionen, die als solche auf der Website erwähnt sind. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts nach Aufgabe der Bestellung wird der Kunde per E-Mail, SMS oder Post informiert.

6.2



Für Produkte, die nicht in den Lagern des Verkäufers gelagert sind, gelten Angebote vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Herstellern/Lieferanten.

In diesem Zusammenhang werden Informationen über die Produktverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellaufgabe bereitgestellt. Diese Informationen stammen direkt von den Herstellern/Lieferanten des Verkäufers, Fehler oder Änderungen können ausnahmsweise auftreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts nach Bestellaufgabe wird der Verkäufer den Kunden per E-Mail, SMS oder Post informieren, beim Erhalt von Informationen von seinen Herstellern/Lieferanten. Ebenso kann es vorkommen, dass die Anzahl der bestellten Produkte die Anzahl der auf Lager befindlichen Produkte übersteigt. In diesem Fall wird der Kunde später über das Verfügbarkeitsdatum des/der bestellten Produkt(e) per E-Mail, SMS oder Post informiert. Bei bestätigter Nichtverfügbarkeit/Lagermangel des Produkts wird die Bestellung storniert und der Kunde per E-Mail informiert. Der Kunde kann den Kundendienst des Verkäufers kontaktieren, der ihn zu dem für seine Bedürfnisse am besten geeigneten Produkt unter den folgenden Nummern führt:


  • Französisches Mutterland: 01 86 65 03 03

  • Belgien, Schweiz, International: +33 2 57 88 00 74



6.3



In Anwendung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und in jedem Fall hat der Kunde im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts die Option, für die bestellten Produkte innerhalb von 14 Tagen nach seiner Anfrage erstattet zu werden.

7. Lieferung



7.1 Allgemein



Lieferung bedeutet die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle der Produkte an den Kunden.

Jeder Vorbehalt und jede Beschwerde muss dem Beförderer auf dem Lieferdokument oder auf seinem Tablet mitgeteilt werden. Der Kunde muss auch seine Vorbehalte dem Beförderer per Einschreiben innerhalb von drei (3) Tagen nach Erhalt des Pakets mitteilen, ausgenommen Feiertage, unter Angabe/Rechtfertigung der genauen Art des festgestellten Schadens. Ebenso muss der Kunde den Verkäufer innerhalb von drei (3) Tagen nach der Lieferung unter der folgenden E-Mail-Adresse informieren:

Die Produkte werden an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse oder die auf der Ebene seines Kundenkontos angegebene Adresse versandt. Der Kunde ist für die Aktualisierung seiner Daten verantwortlich.

Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung alle für die Lieferung notwendigen Informationen zu übermitteln, um deren erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten, und ist allein verantwortlich für das Versagen der Lieferung aufgrund falscher Angabe seiner Lieferinformationen.

Um die Lieferung zu optimieren, wird der Kunde gebeten, insbesondere eine Handynummer zu übermitteln, unter der der Beförderer ihn tagsüber erreichen kann. Eine E-Mail-Adresse ermöglicht es dem Kunden, im Voraus über die Lieferung der Bestellung benachrichtigt zu werden.

Der Kunde verpflichtet sich, für sich selbst oder für den Empfänger der Bestellung, die Lieferung der Produkte an der Adresse anzunehmen, die er bei der Bestellung angegeben hat.

Während der Lieferung muss der Kunde oder Produktempfänger in der Lage sein, auf Anfrage seine Identität nachzuweisen.

Der Kunde verpflichtet sich, nach dem Öffnen und Überprüfen des Paketinhalts in Anwesenheit des Beförderers, die vom Zusteller vorgelegte Lieferbestätigung (Papier oder digital) zu unterzeichnen. Jeder Vorbehalt muss dem Beförderer auf dem Lieferdokument oder auf seinem Tablet mitgeteilt werden. Der Kunde muss auch seine Vorbehalte dem Beförderer per Einschreiben innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Pakets mitteilen, ausgenommen Feiertage, unter Angabe/Rechtfertigung der genauen Art des festgestellten Schadens.

Beförderer-Kontakte: Beförderer

Wenn der Beförderer dem Kunden nicht die Gelegenheit gegeben hat, den guten Zustand des Pakets und seines Inhalts zu überprüfen, hat der Kunde zusätzlich 10 Tage Zeit, um den Beförderer und Verkäufer über festgestellte Mängel per Einschreiben und/oder E-Mail zu informieren.

Für weitere Informationen über die Partnerbeförderer des Verkäufers wird der Kunde eingeladen, die Website des Verkäufers zu konsultieren: Beförderer-Kontakte

Die Produktlieferung umfasst nicht die Inbetriebnahme oder Montage des Geräts.

7.2 Lieferung und Lieferzeit



Die Lieferzeiten werden in Werktagen berechnet: Samstag, Sonntag und Feiertage sind ausgenommen und entsprechen durchschnittlichen Vorbereitungs-/Versandzeiten für die Bestellung. Sie laufen ab dem Datum der Bestellbestätigung durch den Verkäufer.

Bei Zahlung per Überweisung oder Woodbrass-Geschenkgutschein wird die Bestellung erst bei Zahlungseingang bearbeitet. Folglich sind die in diesem Fall geltenden Zeiten die des Tages des Bearbeitungseingangs durch den Verkäufer der Kundenzahlung und können daher im Vergleich zu denen, die am Tag der Bestellaufgabe erwähnt wurden, geändert werden.

Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt und diese unterschiedliche Lieferzeiten haben, basiert die Lieferzeit der Bestellung auf der entferntesten Zeit. Der Verkäufer behält sich dennoch die Möglichkeit vor, Sendungen aufzuteilen. Die Beteiligung an Bearbeitungs- und Versandkosten wird nur für eine Sendung berechnet.

Zusätzliche Zeit ist im Allgemeinen für Sendungen nach Korsika und außerhalb des französischen Mutterlandes erforderlich.

Im Falle einer vorhersehbaren Verlängerung der Lieferzeit verpflichtet sich der Verkäufer, den Kunden so schnell wie möglich und auf jede Weise (E-Mail, Telefon oder Post) zu informieren, damit der Kunde wählen kann, seine gesamte/teilweise Bestellung aufrechtzuerhalten oder zu stornieren.

Im Falle einer Lieferverzögerung wird der Verkäufer den Kunden per E-Mail/Telefon informieren und eine neue Lieferzeit vorschlagen.

In jedem Fall und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen kann der Kunde im Falle einer Lieferverzögerung seine Bestellung stornieren, wenn er, nachdem er dem Verkäufer eine Mitteilung gemacht hat, Produkte innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Zeit zu liefern, dieser nicht innerhalb dieser Zeit ausgeführt hat.

Der Vertrag gilt als aufgelöst beim Erhalt durch den Verkäufer des Briefes oder Schreibens, das über diese Auflösung informiert, es sei denn, der Verkäufer hat inzwischen ausgeführt.

Die vom Kunden gezahlten Beträge werden spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach der Bestellstornierung erstattet. Wenn der Kunde das/die Produkt(e) nach seiner Benachrichtigung erhalten hat, wird der Verkäufer das/die Produkt(e) und Versandkosten erstatten, beim Erhalt des/der vom Kunden zurückgesandten Produkt(e).

7.3 Zulässige Liefermethoden und Lieferkostensätze



Die Versandkosten werden vor der endgültigen Bestellbestätigung durch den Kunden berechnet.

Der Verkäufer bietet verschiedene Liefermethoden auf seiner Online-Verkaufswebsite an: Standard-Hauslieferung, Express-Hauslieferung und Abholstellen-Lieferung. Bei der Bestellung werden dem Kunden nur zulässige Liefermethoden angeboten.

Die Produkte werden vom Beförderer und unter seiner Verantwortung an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse geliefert.

Bei Abholung an einer Abholstelle oder Poststelle muss der Kunde einen Originalausweis vorlegen. Wenn die Paketabholung von einem Dritten im Namen des Kunden durchgeführt wird, muss er seinen Ausweis, den des Kunden sowie eine Vollmacht des Kunden vorlegen.

Hauslieferungen von sperrigen Produkten (+30kg) erfolgen am Gebäudeeingang. Allerdings sind Stockwerkslieferungen durch den vom Verkäufer beauftragten Beförderer möglich und unterliegen einem Kostenvoranschlag, der zur vorherigen Kundengenehmigung eingereicht wird.

Je nach Art, Abmessungen und Gewicht der bestellten Produkte sowie dem geografischen Liefergebiet und der gewählten Lieferoption wird die Kundenbestellung von einem der Transportpartner des Verkäufers transportiert. Es wird daran erinnert, dass für weitere Informationen über verschiedene Liefermethoden und zugehörige Tarife der Kunde eingeladen wird, die Website des Verkäufers unten und gegebenenfalls die allgemeinen Bedingungen des Beförderers zu konsultieren: https://www.woodbrass.com/frais+port+livraison

Sonderbedingungen – Versandkosten für neue Bücher (Festland und Übersee): Ab dem 7. Oktober 2023 und für Versandkosten wird ein Pauschaltarif von €3 (inkl. Steuern) auf jede Bestellung angewendet, die ein oder mehrere Bücher umfasst, deren Kaufwert bei neuen Büchern unter €35 (inkl. Steuern) liegt und 1 Cent über diesem Kaufwert von €35 (inkl. Steuern) bei neuen Büchern. Der Lieferservice wird vom Kunden gleichzeitig mit der Bestellzahlung bezahlt.

8. Zahlungsbedingungen



8.1 Barzahlung für Privatpersonen



Per Bankkarte der Netzwerke CB, VISA, MASTERCARD

Die Bankdaten des Kunden sind vollständig verschlüsselt und durch das sichere Hipay-System geschützt. (SSL-Codierung). Dies bedeutet, dass Bankdetails nicht im Klartext im Internet zirkulieren und niemals die Website des Verkäufers erreichen.

Der Kunde garantiert, dass er vollständig berechtigt ist, die Bankkarte für die Zahlung seiner Bestellung zu verwenden und dass diese Zahlungsmethode Zugang zu ausreichenden Mitteln bietet, um alle Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen auf der Website des Verkäufers zu decken.

Zahlung durch Finanzierung über ALMA

Dieses Angebot ist Privatpersonen (volljährigen natürlichen Personen) vorbehalten, die in Frankreich wohnen und Inhaber einer Bankkarte des "CB"-Netzwerks sind, die in Frankreich ausgestellt wurde und ein Gültigkeitsdatum hat, das länger ist als die gewählte Finanzierungsdauer.

Der Verkäufer bietet seinen Kunden den Kreditservice von Alma für die Abwicklung ihrer Käufe und Zahlungsausführung an. Diese Dienstleistung ist an die Kundenakzeptanz der AGB oder des Kreditvertrags geknüpft, der von Alma SAS vorgeschlagen wird, die bei REGAFI unter der Nummer 90876 registriert ist.

Finanzierungsmethoden werden mit jeweils der Angabe des dem Kunden berechneten Satzes über den folgenden Link angeboten: Alma

Um von Ratenzahlung oder Kredit zu profitieren. Der Kunde muss von ALMA angeforderte persönliche Informationen für Anweisungszwecke zur Gewährung, Verwaltung und Einziehung von Krediten eingeben. Das Finanzierungsunternehmen behält sich das Recht vor, den Finanzierungsantrag des Kunden zu akzeptieren oder abzulehnen, der eine Widerrufsfrist von 14 Tagen hat, um auf seinen Kredit zu verzichten.

Im Falle einer Kreditverweigerung durch ALMA für eine Bestellung wird der Kunde eingeladen, eine andere Zahlungsmethode zu verwenden.

Die Zahlungssicherheit wird von ALMA und seinen Dienstleistern gewährleistet. Alle Zahlungen sind durch 3D Secure geschützt. ALMA ist ein Remote-Zahlungsmanager und stellt ein elektronisches Zertifikat aus, das als Nachweis für Betrag und Transaktionsdatum gemäß den Bestimmungen der Artikel 1316 und folgenden des Bürgerlichen Gesetzbuchs dient.

Der Kunde wird daran erinnert, dass Kredit bindend ist und zurückgezahlt werden muss, sodass der Kunde eingeladen wird, seine Rückzahlungsfähigkeit zu überprüfen, bevor er sich verpflichtet.

Per Paypal

PayPal ist ein Unternehmen, das einen Internet-Zahlungsservice anbietet, der es einem Internetnutzer ermöglicht, Zahlungen über das Internet mit einer E-Mail-Adresse zu tätigen, ohne seine Bankkartendaten für jede Transaktion mitteilen zu müssen.

Im Falle einer Zahlung per Paypal gelten die Nutzungsbedingungen von "Paypal" und der Kunde wird eingeladen, diese direkt auf der "PayPal"-Website zu konsultieren: Paypal-Zugang

Per Banküberweisung

Eine Bestellnummer wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt, unmittelbar nach der Bestätigung seiner Bestellung. Die Bestellnummer muss vom Kunden im Betreff seiner Banküberweisung angegeben werden. Dazu wird der Kunde eingeladen, die folgenden Bankdaten zu verwenden:

NB: Es wird dringend empfohlen, dass der Kunde "OUR-Überweisung" für Überweisungszahlungen von COM oder aus dem Ausland markiert.

Kontoinhaber WOODBRASS.COM

Domizil: SG Nantes Entreprises

IBAN: FR76 3000 3032 1100 0200 7177 828

BIC: SOGEFRPP

Die Kundenbestellung kann nur bei Erhalt der Überweisung bearbeitet werden. Bei fehlender Zahlung innerhalb von 15 Tagen ab der Bestellung wird diese automatisch storniert.

Überweisungsgebühren gehen zu Lasten des Kunden.

Per Koordinaten:

Domizil: GDES Entreprises (00015)

IBAN: FR76 1470 6000 6473 9429 9644 374

BIC: AGRIFRPP847

Per Woodbrass-Geschenkgutscheine:

Um Woodbrass-Geschenkgutscheine zu verwenden, wird der Kunde eingeladen, das folgende Verfahren zu befolgen:

1 - Eingabe auf der Zahlungsseite des Verkäufers der Code(s), die auf den Gutscheinen erscheinen.

2 – Der Kunde kann seinen Bestellbetrag durch Zahlung seiner Wahl vervollständigen, wenn der Bestellbetrag den angebotenen Betrag übersteigt.

3 - Der Gutscheinwert muss in seiner Gesamtheit verwendet werden.

4 - Woodbrass-Gutscheine sind ein Jahr ab ihrer Ausstellung gültig.

Der Kunde kann seine Gutscheine auch für jede telefonische Bestellung unter 01 86 65 03 03 (kostenloser Anruf) oder in einem der Pariser Geschäfte des Verkäufers verwenden.

Zahlung mit Kredit

Um Kredit zu verwenden, muss der Kunde den Kundendienst des Verkäufers kontaktieren unter:

aus dem französischen Mutterland: 01 86 65 03 03

aus dem Ausland: +33 2 57 88 00 74.

Zahlung für Gewerbetreibende



Per Banküberweisung

Eine Bestellnummer wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt, unmittelbar nach der Bestätigung seiner Bestellung, der diese Bestellnummer im Betreff seiner Banküberweisung angeben muss.

Dazu wird der Kunde eingeladen, die folgenden Bankdaten zu verwenden:

NB: Es wird dringend empfohlen, dass der Kunde "OUR-Überweisung" für Überweisungszahlungen von COM oder aus dem Ausland markiert.

Kontoinhaber WOODBRASS.COM

Domizil: SG Nantes Entreprises

IBAN: FR76 3000 3032 1100 0200 7177 828

BIC: SOGEFRPP

Per Verwaltungsauftrag

Diese Zahlungsmethode ist Verwaltungen vorbehalten: Rathaus, Konservatorium, Schule, Orchester...

Die Bestellung des gewerblichen Kunden wird als akzeptiert betrachtet nach Erhalt der Bestellung und deren Bestätigung durch den Verkäufer.

Gemäß den Artikeln L441-10 und D441-5 des Handelsgesetzbuchs kann jede Zahlungsverzögerung von mehr als dreißig Tagen zu einer Strafe in Höhe des dreifachen gesetzlichen Zinssatzes sowie zu einer pauschalen Entschädigung für Einziehungskosten von €40 führen, ohne dass eine vorherige förmliche Mahnung erforderlich ist.

Per Bankkarte der Netzwerke CB, VISA, MASTERCARD

Die Bankdaten des Kunden sind vollständig verschlüsselt und durch das sichere Hipay-System (SSL-Codierung) geschützt, sodass besagte Bankdetails nicht im Klartext im Internet zirkulieren und niemals die Website des Verkäufers erreichen.

Der Kunde garantiert, dass er vollständig berechtigt ist, die Bankkarte für die Zahlung seiner Bestellung zu verwenden und dass diese Zahlungsmethode Zugang zu ausreichenden Mitteln bietet, um alle Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen auf der Website des Verkäufers zu decken.

9. Widerrufsrecht



-Es wird daran erinnert, dass das Widerrufsrecht nicht für Gewerbetreibende gilt-

Gemäß den Artikeln L 221-18 und folgenden des Verbrauchergesetzbuchs hat der Kunde (Privatpersonen) ein Widerrufsrecht, das ihm ermöglicht, seine Bestellung zu stornieren, ohne sie rechtfertigen zu müssen und ohne Strafen.

9.1 Gesetzliche Frist des Widerrufsrechts (14 Tage)



Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde eine Frist von 14 Kalendertagen (Feiertage und arbeitsfreie Tage eingeschlossen) ab dem Tag nach Erhalt der Produkte, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne seine Entscheidung rechtfertigen oder Strafen zahlen zu müssen. Wenn die Widerrufsfrist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag endet, wird sie bis zum ersten folgenden Werktag verlängert. Der Kunde hat eine Frist von 14 Tagen ab seiner Widerrufsbenachrichtigung, um die vom Widerruf betroffenen Produkte zurückzusenden.

Bei einer Bestellung mit mehreren Produkten läuft die 14-Tage-Frist zur Mitteilung ihrer Widerrufsentscheidung ab dem Erhalt des letzten Produkts.

9.2 Zusätzliche Widerrufsfrist, die vom Verkäufer angeboten wird (30 Tage)



Der Verkäufer bietet dem Kunden an, sein gesetzliches Widerrufsrecht (14 Tage) zu verlängern, indem er es auf 30 Kalendertage ab Produkterhalt bringt. Die Produkte müssen innerhalb dieser anfänglichen 30-Tage-Frist zurückgesandt werden.

Ebenso und für Produktkäufe im Geschäft bietet der Verkäufer dem Kunden eine Widerrufsfrist von 30 Tagen ab Produkterhalt an.

9.3 Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts



Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der zugeteilten Zeit werden nur der Preis des/der gekauften Produkt(e) und Versandkosten erstattet, Rücksendungskosten bleiben zu Lasten des Kunden.

Rücksendungen müssen per Einschreiben/Paket in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand erfolgen (Verpackung, Zubehör, Handbuch...), was ihre Wiedervermarktung in neuem Zustand ermöglicht, und begleitet von einer Kopie der Kaufrechnung für optimiertes Management.

Bei einer Produktwertminderung aufgrund einer Handhabung, die über die notwendige hinausgeht, um die Art, Eigenschaften und ordnungsgemäße Funktion des Produkts festzustellen, kann die Verantwortung des Kunden beeinträchtigt werden.

Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das in Anhang 1 beigefügte Standard-Widerrufsformular oder jede andere Erklärung, die den Willen des Kunden zum Widerruf ohne jede Mehrdeutigkeit ausdrückt, per E-Mail, Einschreiben oder E-Mail mit Empfangsbestätigung an die in Artikel 9.5 unten angegebene Adresse zurückgesandt werden.

9.4 Vom Widerrufsrecht ausgeschlossene Produkte



Gemäß den geltenden Vorschriften kann das Widerrufsrecht nicht für Computersoftware ausgeübt werden, die vom Kunden entsiegelt wurde, Waren, die nach Kundenspezifikationen hergestellt und/oder personalisiert wurden, und Waren, die vom Kunden entsiegelt wurden und aus Hygiene- oder Gesundheitsschutzgründen nicht zurückgesandt werden können (insbesondere Rohrblattboxen, Mundstücke, Schnäbel, Holzblockflöten, Mundharmonikas, Melodicas, Kopfhörer, Ohrhörer...).

Ebenso kann das Widerrufsrecht nicht für Peripheriegeräte im Zusammenhang mit digitalem Content-Download und bei Downloads (Software, Musik usw.) ausgeübt werden, die nicht auf dauerhaftem Datenträger (CD, DVD, Videospiele) bereitgestellt werden, deren Ausführung nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.

9.5 Rücksendungsadresse



Die Produkte müssen zurückgesandt werden an:


  • Für Online-Produktkäufe: Woodbrass.com – Rücksendungsservice, 2 rue de Milan – 44470 Thouaré-Sur-Loire

  • Für Woodbrass-Geschäftskäufe: Woodbrass-Geschäft, 184 rue de Jean Jaurès - 75019 Paris



9.6 Erstattung



Bei Ausübung des Widerrufsrechts wird der Verkäufer die zum Zeitpunkt der Bestellung gezahlten Beträge (einschließlich Versandkosten) spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum erstatten, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Kunden zum Widerruf informiert wird und gemäß derselben Zahlungsmethode wie die für die Bestellung verwendete (per Überweisung bei Ablauf der ursprünglich verwendeten Zahlungsmethode). Rücksendungskosten bleiben zu Lasten des Kunden, der verpflichtet ist, das/die Produkt(e) spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Tag der Benachrichtigung über seine Widerrufsentscheidung an den Verkäufer zurückzusenden.

Bei Produktrücksendung aufgrund Lieferverweigerung durch den Kunden werden entstehende Rücksendungskosten von der Erstattung abgezogen.

Dieses Erstattungsdatum kann bis zur vollständigen Produktrückgewinnung und/oder RIB-Bereitstellung bei Erstattung per Überweisung verschoben werden.

Wenn der Kunde ausdrücklich eine teurere Liefermethode als die vom Verkäufer angebotene Standard-Liefermethode gewählt hat, kann der Betrag der ursprünglichen Lieferkostenerstattung auf den Betrag der vom Verkäufer angebotenen Standard-Liefermethode begrenzt werden.

Keine Nachnahme-Sendung wird unabhängig vom Grund akzeptiert.

Beim Kauf des/der Produkt(e) erhaltene Vorteile werden bei Produktrücksendung mit Erstattung storniert.

10. Garantien



10.1 Gesetzliche Garantien



Unabhängig von der vom Verkäufer gewährten kommerziellen Garantie und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen profitieren die vom Verkäufer zum Verkauf angebotenen Produkte vollständig und ohne zusätzliche Zahlung von:

der gesetzlichen Konformitätsgarantie für offensichtlich defekte, beschädigte oder beschädigte Produkte oder solche, die nicht der Bestellung entsprechen (Artikel L. 217-3 und folgende des Verbrauchergesetzbuchs);

der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die aus einem Material-, Design- oder Herstellungsfehler resultieren, der die gelieferten Produkte beeinträchtigt und sie für ihren Verwendungszweck ungeeignet macht (Artikel 1641 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuchs),

unter den unten definierten Bedingungen.

Konformitätsgarantie

Diese Garantie gilt nur für Privatpersonen (nicht-gewerbliche natürliche Personen).

In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist der Verkäufer für Konformitätsmängel verantwortlich, die zum Zeitpunkt der Warenlieferung im Sinne von Artikel L.216-1 des Verbrauchergesetzbuchs bestehen und bei neuen, gebrauchten/wiederaufbereiteten Produkt(en) oder seit dem 1. Januar 2022 bei digitalen Produkten unter den unten stehenden Bedingungen auftreten.

Der Konformitätsmangel ist in folgenden Situationen charakterisiert:


  • Produkt ungeeignet für die normalerweise von einem ähnlichen Produkt erwartete Verwendung;

  • Produkt, das nicht der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht, auch wenn es perfekt funktioniert;

  • Produkt, das nicht die vom Verkäufer angekündigten oder mit dem Kunden vereinbarten Qualitäten besitzt;

  • Produkt mit einem Herstellungsfehler, Unperfektion, schlechter Montage;

  • Installation, die nicht ordnungsgemäß vom Verkäufer durchgeführt wurde, oder unvollständige oder unverständliche Installationsanleitung, die eine ordnungsgemäße Gerätemontage verhindert.



Mängel können entstehen durch:


  • Das Produkt selbst,

  • Verpackung,

  • Montageanweisungen,

  • Installation, wenn sie vom Verkäufer durchgeführt oder unter seiner Verantwortung ausgeführt wurde.



Für Verträge, die VOR dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden

Unter der gesetzlichen Konformitätsgarantie kann der Kunde:


  • gegen den Verkäufer innerhalb einer Frist von: zwei (2) Jahren ab Lieferung neuer Produkte; sechs (6) Monaten ab Lieferung gebrauchter Produkte vorgehen

  • gemäß Artikel L217-7 des Verbrauchergesetzbuchs ist der Kunde davon befreit, den Nachweis der Existenz des Produktkonformitätsmangels zu erbringen, der zum Zeitpunkt der Lieferung als vorhanden angenommen wird, wenn er innerhalb der genannten Zeiträume auftritt (2 Jahre für neue Produkte und 6 Monate für gebrauchte Produkte);

  • zwischen Reparatur oder Ersatz von Produkten wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen von Artikel L. 217-9 des Verbrauchergesetzbuchs. Andernfalls, wenn Reparatur oder Ersatz unmöglich sind oder nicht innerhalb des Monats nach Produkthandhabung umgesetzt werden könnten, wird der Verkäufer es erstatten.



Für Verträge, die NACH dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden

Unter der gesetzlichen Konformitätsgarantie kann der Kunde:


  • gegen den Verkäufer innerhalb einer Frist von: zwei (2) JAHREN ab Lieferung neuer Produkte; zwölf (12) MONATEN ab Lieferung gebrauchter oder wiederaufbereiteter Produkte vorgehen

  • Gemäß Artikel L217-7 des Verbrauchergesetzbuchs ist der Kunde davon befreit, den Nachweis der Existenz von Produktkonformitätsmängeln zu erbringen, die zum Zeitpunkt der Lieferung als vorhanden angenommen werden, wenn sie innerhalb der genannten Zeiträume auftreten (2 Jahre für neue Produkte und 12 Monate für gebrauchte oder wiederaufbereitete Produkte);

  • Seit dem 1. Januar 2022 und für in Produkte/Waren integrierte digitale Elemente profitiert der Kunde von: einer Frist von zwei (2) Jahren ab Warenlieferung, wenn der Vertrag kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen für eine Dauer von weniger als oder gleich zwei (2) Jahren vorsieht, oder wenn der Vertrag die Bereitstellungsdauer nicht bestimmt, oder; profitiert von einer Frist entsprechend der im Vertrag genannten Dauer, wenn der Vertrag kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen für eine Dauer von mehr als zwei (2) Jahren vorsieht;



Der Kunde kann zwischen Reparatur oder Ersatz von Produkten wählen (Artikel L217-9 und folgende des Verbrauchergesetzbuchs):


  • wenn das Produkt unter der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, profitiert der Kunde von einer sechsmonatigen Verlängerung der ursprünglichen Garantie;

  • ungeachtet der Reparaturanfrage des Kunden behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Produkt zu ersetzen, wenn die Produktreparatur unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde und/oder wenn sich die Konformität als unmöglich erweist. Konformität durch Ersatz eines Produkts aufgrund der Unfähigkeit des Verkäufers, es innerhalb eines (1) Monats nach Kundenanfrage zu reparieren, löst zu Gunsten des Kunden eine neue zweijährige gesetzliche Konformitätsgarantiefrist aus, die an das ersetzte Produkt gebunden ist. Diese Bestimmung gilt ab dem Tag, an dem das Ersatzprodukt an den Kunden geliefert wird;

  • Gemäß Artikel L217-10 des Verbrauchergesetzbuchs kann der Kunde, wenn Produktreparatur und -ersatz unmöglich sind, das/die Produkt(e) zurückgeben und den Preis erstattet bekommen oder das/die Produkt(e) behalten und einen Teil des Preises erstattet bekommen. Der Kunde hat dieselbe Option, wenn: die angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung in Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie nicht innerhalb eines (1) Monats nach Kundenbeschwerde umgesetzt werden kann; ODER wenn diese Lösung nicht ohne große Unannehmlichkeiten für den Kunden unter Berücksichtigung der Produktart und des beabsichtigten Gebrauchs umgesetzt werden kann.



Die Verkaufsauflösung kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist.

Um die gesetzliche Konformitätsgarantie in Anspruch zu nehmen, müssen betroffene Produkte an den Verkäufer in dem Zustand zurückgesandt werden, in dem der Kunde sie erhalten hat, mit allen Elementen (Zubehör, Handbuch...) sowie einer Kopie der Kaufrechnung. Rücksendungen erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung mit dem SAV des Verkäufers (Rücksendeschein), der Rücksendungen nach seinen Transportbedingungen und auf Kosten des Verkäufers organisiert

Gesetzliche Garantie für versteckte Mängel

Der Verkäufer ist durch Garantie für versteckte Mängel des verkauften Artikels gebunden, die ihn für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr verringern, dass der Kunde ihn nicht erworben hätte oder nur einen geringeren Preis gegeben hätte, wenn er sie gekannt hätte (Artikel 1641 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuchs).

Der Verkäufer ist nicht durch offensichtliche Mängel gebunden, von denen sich der Käufer hätte überzeugen können.

Die aus versteckten Mängeln resultierende Klage muss vom Kunden innerhalb von zwei Jahren ab Mangelerkennung eingereicht werden (Artikel 1648, Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). In diesem Fall kann der Kunde zwischen Verkaufsauflösung oder Verkaufspreisreduzierung gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

Der Kunde muss den Nachweis der Mangelexistenz mit allen Mitteln erbringen, nämlich dass:


  • Der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs bestand;

  • Der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs versteckt war;

  • Das Produkt für den Verwendungszweck ungeeignet ist oder ihn stark verringert.



10.2 Kommerzielle Garantie



Der Verkäufer gewährt seinen:


  • Nicht-gewerblichen Kunden eine Verlängerung der oben genannten gesetzlichen Garantien auf eine Gesamtdauer von drei (3) Jahren für alle Produkte, die die Erwähnung "3-Jahres-Garantie" tragen;

  • Gewerblichen Kunden eine kommerzielle Garantie von einem (1) Jahr.



Diese kommerzielle Garantie deckt nicht ab:


  • Ersatz von Verbrauchsmaterialien (Beispiele: Batterien, Glühbirnen, Sicherungen, Aufnahme- oder Lesekopfverschleiß, Saiten, Vorverstärker- und Leistungslampen...);

  • Zubehör (Beispiele: Lautsprecher, Netzteile, Hochtöner, Fader und Crossfader, Koffer und Hüllen..., außer in besonderen Fällen);

  • abnormale oder nicht konforme Verwendung von Produkten (der Kunde wird eingeladen, das mit den Produkten gelieferte Benutzerhandbuch sorgfältig zu konsultieren).

  • Schäden durch Eingriff eines nicht vom Verkäufer autorisierten Reparateurs;

  • Schäden, die aus einer externen Ursache am Gerät resultieren (zum Beispiel Unfall, Stoß, Blitz, Stromschwankung, Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsschwankungen...).



Die Mehrheit der Hersteller/Lieferanten handhabt und verwaltet den After-Sales-Service (SAV) ihrer Produkte direkt mit dem Kunden. Folglich und wo anwendbar, wird der After-Sales-Service des Verkäufers den Kunden an die autorisierte technische Station weiterleiten, damit ihr Produkt repariert wird.

Andere Marken verlangen, dass das Produkt vom Verkäufer empfangen wird, bevor es an die technische Station übertragen wird. Der After-Sales-Service des Verkäufers wird dann eine Rücksendevereinbarungsnummer generieren. Rücksendungen im französischen Mutterland erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung mit dem SAV des Verkäufers (Rücksendeschein), der Rücksendungen nach seinen Transportbedingungen und auf Kosten des Verkäufers organisiert. Bei Erhalt des per E-Mail vom SAV des Verkäufers gesendeten Rücksendescheins hat der Kunde 30 Tage Zeit, seine Produkte zurückzusenden. Bei fehlender Produktrücksendung innerhalb der zugeteilten Zeit gehen die Rücksendungskosten zu Lasten des Kunden.

Die Umsetzung der kommerziellen Garantie des Verkäufers erfolgt durch Reparatur des beschädigten Produkts.

Falls das Produkt nicht repariert werden kann, wird der Verkäufer es gegen ein Produkt mit gleichwertigen Eigenschaften austauschen oder in Form eines ein (1) Jahr gültigen Kredits erstatten.

Die vom Kunden angeforderte Erstattung des defekten Produkts beendet die vertragliche Garantie.

Der Kunde wird darüber informiert, dass bestimmte Hersteller/Lieferanten erweiterte Garantien anbieten, an denen der Verkäufer nicht beteiligt ist. Diese Garantien werden dann direkt von diesen Herstellern/Lieferanten unter den von ihnen definierten Bedingungen bereitgestellt, wie sie auf den Beschreibungsblättern der von der "Lieferantengarantie" betroffenen Produkte erscheinen.

Es wird daran erinnert, dass die kommerzielle Garantie den Kunden nicht der Bestimmungen bezüglich der gesetzlichen Konformitätsgarantie und/oder Garantie für versteckte Mängel beraubt, wie oben erinnert.

10.3 Reparatur außerhalb der Garantie



Die Bestimmungen dieses Artikels gelten, außer der Anwendung der zuvor spezifizierten gesetzlichen Garantien für Konformität und versteckte Mängel, wenn:


  • das Gerät des Kunden nicht von der Anwendung einer kommerziellen Garantie profitiert, die seine Reparatur abdeckt (insbesondere Fehlfunktion, die nicht von der Garantie abgedeckt ist)

  • oder wenn die kommerzielle Garantie bei der Hinterlegung des Kundengeräts aufgekündigt wird.



In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden über die Notwendigkeit informieren, einen Kostenvoranschlag zu erstellen.

Anzahlung

Bei Annahme des Reparaturkostenvoranschlags außerhalb der Garantie durch den Kunden wird eine Anzahlung angefordert.

Diese Anzahlung wird vom Produktreparaturbetrag abgezogen.

Bei Reparaturverweigerung durch den Kunden nach dem Kostenvoranschlag bleibt diese Summe als Anzahlung beim Verkäufer.

Gemäß Artikel L. 214-2 des Verbrauchergesetzbuchs tragen im Voraus gezahlte Beträge Zinsen zum gesetzlichen Satz bei Fälligkeit einer dreimonatigen Frist ab Zahlung bis zur Ausführung des Reparaturdienstes. Diese Zinsen werden vom bei Fertigstellung zu zahlenden Saldo abgezogen.

Kostenvoranschlagserstellung

Der Kostenvoranschlag ist geschätzt und ist einen (1) Monat ab seinem Ausstellungsdatum gültig.

Bei Annahme dieses Kostenvoranschlags durch den Kunden und Zahlung der geschuldeten Summe wird die Produktreparatur geplant und das Rückgabedatum dem Kunden mitgeteilt.

Korrigender Kostenvoranschlag

Kostenvoranschläge sind nur Schätzungen. Während der Reparatur kann sich die Diagnose über Art, Umfang und Anzahl der das Gerät beeinträchtigenden Fehlfunktionen ändern.

Wenn sich die Reparaturkosten als höher als der Betrag des zuvor gesendeten und akzeptierten Kostenvoranschlags erweisen, wird ein korrigender Kostenvoranschlag erstellt und die Gerätereparatur wird nur nach Erhalt der vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung des Kunden zum neuen Reparaturkostenvoranschlagsbetrag ausgeführt, der ihnen mitgeteilt wird.

In jedem Fall hat dieser korrigierende Kostenvoranschlag eine Gültigkeitsdauer von einem (1) Monat ab seinem Ausstellungsdatum. Dieser korrigierende Kostenvoranschlag wird dem Kunden per E-Mail und/oder Post an die auf dem Reparaturauftrag angegebene Adresse übermittelt.

Nach Annahme des korrigierenden Kostenvoranschlags durch den Kunden wird die Produktreparatur ausgeführt und der Anzahlungsbetrag, falls eine solche Anzahlung geleistet wurde, wird vom Reparaturbetrag abgezogen. Der Kunde wird daran erinnert, dass die Annahme des vorgeschlagenen korrigierenden Kostenvoranschlags die Verpflichtung seinerseits impliziert, den angegebenen Preis zu zahlen.

Kostenvoranschlagsablehnung durch den Kunden

Bei Ablehnung des vorgeschlagenen Kostenvoranschlags oder korrigierenden Kostenvoranschlags durch den Kunden:


  • wird das Produkt wie es ist an den Kunden zurückgegeben oder, wo anwendbar, mit seiner vorherigen schriftlichen Zustimmung zerstört;

  • werden Rücksendungskosten (und wo anwendbar, administrative Verwaltungskosten) dem Kunden bei Anfrage zur Rückgabe des nicht reparierten Produkts in Rechnung gestellt;

  • wird die vom Kunden gezahlte Anzahlung beim Verkäufer behalten.



11. Verantwortung



Gemäß den geltenden Vorschriften ist der Verkäufer nicht verantwortlich bei Nichtausführung der Bestellung, die dem Kunden zurechenbar ist und/oder bei höherer Gewalt und/oder bei externen und unvorhersehbaren Ereignissen eines Dritten.

Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. Die Verantwortung des Verkäufers kann nicht beeinträchtigt werden bei Nichtkonformität mit der Gesetzgebung des Landes, in das das Produkt geliefert wird, und es liegt am Kunden, im Voraus mit den örtlichen Behörden die Möglichkeiten der Einfuhr oder Verwendung der Produkte zu überprüfen, die er zu bestellen plant.

Die Auswahl und der Kauf eines Produkts durch den Kunden liegt unter seiner alleinigen und ausschließlichen Verantwortung.

Folglich kann die totale oder teilweise Unmöglichkeit der Verwendung von Produkten, insbesondere aufgrund von Materialinkompatibilität, zu keiner Entschädigung, Erstattung und/oder Verantwortung des Verkäufers führen, außer bei nachgewiesenem verstecktem Mangel, Nichtkonformität, Fehlerhaftigkeit oder Ausübung des Widerrufsrechts, das durch das Verbrauchergesetzbuch vorgesehen ist.

Der Verkäufer ist nur für den Inhalt der Seiten verantwortlich, die er veröffentlicht.

Bei gewerblichen Käufen: Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für alle indirekten Schäden, die aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen resultieren, Betriebsverlust, Gewinnverlust, Gelegenheitsverlust, Schäden oder Kosten, die aus dem Produktkauf und/oder allen anderen Schäden aus unsachgemäßer Verwendung von Produkten entstehen können. Der Verkäufer kann nicht für Datenverlust, Dateien und/oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die im vorherigen Absatz definiert sind.

Die totale oder teilweise Unmöglichkeit der Verwendung von Produkten, insbesondere aufgrund von Materialinkompatibilität, kann zu keiner Entschädigung und/oder Erstattung und/oder Verantwortung des Verkäufers führen.

12. Geistiges Eigentum



Alle aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Website resultierenden Rechte des geistigen Eigentums bleiben ausschließliches Eigentum des Verkäufers und, wo anwendbar, seiner Partner.

Der Verkäufer behält alle Rechte des geistigen Eigentums bezüglich Produkten, Fotografien, Videos, Illustrationen, technischer Dokumentation (nicht erschöpfende Liste)... wie auf der Website reproduziert und/oder dargestellt, die nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers reproduziert, dargestellt oder ausgebeutet werden können.

13. Anwendbares Recht – Streitigkeiten – Beschwerdebearbeitung – Mediation



13.1 Anwendbares Recht



Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht. Die Sprache dieses Vertrags ist Französisch. Bei Streitigkeiten haben französische Gerichte ausschließliche Zuständigkeit.

13.2 Beschwerdebearbeitung



Bei jeder Beschwerde kann der Kunde den Kundendienst kontaktieren, indem er sich mit seinem Kundenkonto über die Woodbrass.com-Website im Bereich "Kontaktieren Sie uns" verbindet.

13.3 Verbraucherstreit-Mediation



Gemäß den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs zur gütlichen Streitbeilegung ist der Verkäufer Mitglied des Verbrauchermediationszentrums des Justice Conciliators Service (CM2C), dessen Kontaktdaten wie folgt sind:

CM2C

49 rue de Ponthieu, 75008 Paris

contact@cm2c.net – 01 89 47 00 14

https://www.cm2c.net

Der Kunde kann den Mediationsdienst für jeden Verbraucherstreit im Zusammenhang mit einer beim Verkäufer im Internet aufgegebenen Bestellung nutzen.

Gemäß den geltenden Vorschriften muss jeder Verbraucherstreit zuvor schriftlich eingereicht werden an:

Woodbrass.com – Kundendienst

2 rue de Milan

44470 Thouaré-sur-Loire

Nach vorherigem schriftlichen Ansatz durch den Verbraucher gegenüber dem Verkäufer kann der Mediatorservice für jeden Verbraucherstreit angerufen werden, dessen Lösung nicht erfolgreich gewesen wäre.

Um die Bedingungen für die Verweisung an den Mediator zu erfahren, kann der Kunde zur CM2C-Website unter der Adresse gehen: https://www.cm2c.net

14. Personenbezogene Daten



Die Sammlung von nominativen Informationen und personenbezogenen Daten des Kunden durch den Verkäufer ist für die Verwaltung seiner Bestellung und Optimierung seiner Geschäftsbeziehungen mit dem Verkäufer notwendig. Sie können an Unternehmen übertragen werden, die zu diesen Beziehungen beitragen, wie die, die für Service und Bestellausführung, Verwaltung, Verarbeitung und Zahlung verantwortlich sind. Diese Informationen und Daten werden jedoch nur für die notwendige Zeit für die Ausführung der Kundenbestellung und etwaige anwendbare Garantien aufbewahrt, erhöht um gesetzliche Fristen bezüglich des Nachweises derselben. Gesammelte Informationen unterliegen keiner Übertragung außerhalb des Gebiets der Europäischen Union.

Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde ein Recht auf Zugang und Berichtigung, Löschung, Beschränkung und Widerspruch und Übertragbarkeit bezüglich personenbezogener Daten, die ihn betreffen. Sie können jederzeit ihre Zustimmung zur Online-Verarbeitung unter folgendem Link widerrufen: Personenbezogene Daten und/oder per Post an Woodbrass.com, 2 rue de Milan 44470 Thouaré-sur-Loire unter Angabe ihres Nachnamens, Vornamens, E-Mail-Adresse und wenn möglich ihrer Kundenreferenz.

Gemäß den geltenden Vorschriften muss der Antrag unterzeichnet und von einer Fotokopie eines Ausweisdokuments mit der Unterschrift des Kunden begleitet werden und die Adresse angeben, an die die Antwort des Verkäufers innerhalb von zwei (2) Monaten nach Antragserhalt sie erreichen muss.

Während des Kundenbesuchs auf der Website des Verkäufers können auch bestimmte Daten bezüglich des Kunden über Cookie-Hinterlegung gesammelt werden. Diese Cookies ermöglichen es dem Verkäufer, das Einkaufserlebnis des Kunden zu optimieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder den Website-Verkehr zu analysieren. Ebenso wie die oben genannten gesammelten Daten können gesammelte Informationen mit den sozialen Medien-, Kommunikations- und Analysepartnern des Verkäufers geteilt werden, die sie mit anderen vom Kunden bereitgestellten Informationen oder beim Nutzen ihrer Dienste durch den Kunden gesammelten Informationen kombinieren können.

Jeder Verbraucher hat die Möglichkeit, sich kostenlos in die BLOCTEL-Telefon-Canvassing-Widerspruchsliste einzutragen: https://www.bloctel.gouv.fr.

15. Umweltschutz: Prävention von Verschmutzung, Risiken und Belästigungen



Eindeutige Kennungsnummer für EEE-Sektor: FR002250_05BFVH.

CITEO eindeutige Kennungsnummer: FR215156_01GTBY.

16. Anhänge



Anhang 1: Widerrufsrechtsformular



Widerrufsformular

Der Kunde wird eingeladen, dieses Formular nur auszufüllen und zurückzusenden, wenn er von seiner Bestellung zurücktreten möchte und/oder direkt zu seinem Kundenkonto zu gehen, um es online auszufüllen.

An die Aufmerksamkeit von Woodbrass.com – Kundendienst 2, rue de Milan– 44470 Thouaré-Sur-Loire und/oder an die E-Mail-Adresse contact@woodbrass.com.

***

Ich teile Ihnen hiermit meinen Widerruf vom Vertrag bezüglich des Verkaufs der Ware / für die Dienstleistungspräsentation(*) unten mit:

Bestellt am …………………………………….. / Erhalten am ……………………………………………………………….. (*)

Bestellnummer: ……………………………………………………………………..

Name des/der Verbraucher(s): ………………………………………………………………

Adresse des/der Verbraucher(s): ………………………………………………………………

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Benachrichtigung dieses Formulars auf Papier):

Datum: ………………………………………………………………

(*) Unnötige Erwähnung durchstreichen

Anhang 2 - Artikel des Verbrauchergesetzbuchs



Gemäß Artikel L 217-15 Absatz 4 werden die Bestimmungen der Artikel L217-4, L217-5, L. 217-12 und L. 217-16 sowie Artikel 1641 und der erste Absatz von Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vollständig unten reproduziert:

Gesetzliche Konformitätsgarantie

Artikel L217-4 des Verbrauchergesetzbuchs

Die Ware ist vertragskonform, wenn sie insbesondere, wo anwendbar, die folgenden Kriterien erfüllt:

1° Sie entspricht der Beschreibung, Art, Menge und Qualität, insbesondere bezüglich Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität oder jeder anderen im Vertrag angegebenen Eigenschaft;

2° Sie ist für jede vom Verbraucher angestrebte besondere Verwendung geeignet, die dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zur Kenntnis gebracht wurde und die dieser akzeptiert hat;

3° Sie wird mit allem Zubehör und Installationsanweisungen geliefert, die gemäß dem Vertrag bereitzustellen sind;

4° Sie wird gemäß dem Vertrag aktualisiert.

Gemäß Artikel 21 der Verordnung Nr. 2021-1247 vom 29. September 2021 gelten diese Bestimmungen für Verträge, die ab dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden.

Artikel L217-5 des Verbrauchergesetzbuchs

I.- Zusätzlich zu den Vertragskonformitätskriterien ist die Ware konform, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllt:

1° Sie ist für die normalerweise von einer Ware derselben Art erwartete Verwendung geeignet, unter Berücksichtigung, wo anwendbar, jeder Bestimmung des Rechts der Europäischen Union und nationalen Rechts sowie aller technischen Standards oder, in Ermangelung solcher technischen Standards, spezifischer Verhaltenskodizes, die für den betreffenden Sektor gelten;

2° Wo anwendbar, hat sie die Eigenschaften, die der Verkäufer dem Verbraucher in Form einer Probe oder eines Musters vor Vertragsabschluss präsentiert hat;

3° Wo anwendbar, werden die darin enthaltenen digitalen Elemente gemäß der neuesten Version bereitgestellt, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses verfügbar ist, es sei denn, die Parteien vereinbaren etwas anderes;

4° Wo anwendbar, wird sie mit allem Zubehör, einschließlich Verpackung, und Installationsanweisungen geliefert, die der Verbraucher legitimerweise erwarten kann;

5° Wo anwendbar, wird sie mit Updates bereitgestellt, die der Verbraucher legitimerweise erwarten kann, gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19;

6° Sie entspricht der Menge, Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich in Bezug auf Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, die der Verbraucher legitimerweise für Waren derselben Art erwarten kann, unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie öffentlicher Erklärungen des Verkäufers, jeder Person stromaufwärts in der Transaktionskette oder einer in ihrem Namen handelnden Person, einschließlich in der Werbung oder auf der Kennzeichnung.

II.- Der Verkäufer ist jedoch nicht durch alle im vorstehenden Absatz erwähnten öffentlichen Erklärungen gebunden, wenn er nachweist:

1° Dass er sie nicht kannte und legitimerweise nicht kennen konnte;

2° Dass zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses öffentliche Erklärungen unter Bedingungen korrigiert worden waren, die mit den ursprünglichen Erklärungen vergleichbar sind; oder

3° Dass öffentliche Erklärungen die Kaufentscheidung nicht hätten beeinflussen können.

III.- Der Verbraucher kann die Konformität nicht bestreiten, indem er einen Mangel bezüglich einer oder mehrerer besonderer Eigenschaften der Ware geltend macht, über die er spezifisch informiert wurde, dass sie von den in diesem Artikel festgelegten Konformitätskriterien abweichen, Abweichung, der er ausdrücklich und separat bei Vertragsabschluss zugestimmt hat.

Gemäß Artikel 21 der Verordnung Nr. 2021-1247 vom 29. September 2021 gelten diese Bestimmungen für Verträge, die ab dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden.

Artikel L217-12 des Verbrauchergesetzbuchs

Geändert durch Verordnung Nr. 2021-1247 vom 29. September 2021 - Art. 9

Der Verkäufer kann nicht gemäß der vom Verbraucher getroffenen Wahl vorgehen, wenn die angeforderte Konformität unmöglich ist oder unverhältnismäßige Kosten verursacht, insbesondere unter Berücksichtigung von:

1° Dem Wert, den die Ware bei Fehlen des Konformitätsmangels hätte;

2° Der Bedeutung des Konformitätsmangels; und

3° Der möglichen Möglichkeit, sich für die andere Wahl ohne große Unannehmlichkeiten für den Verbraucher zu entscheiden.

Der Verkäufer kann sich weigern, die Ware zur Konformität zu bringen, wenn dies unmöglich ist oder unverhältnismäßige Kosten verursacht, insbesondere unter Berücksichtigung von 1° und 2°.

Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, kann der Verbraucher nach Mahnung die Zwangsvollstreckung in natura der ursprünglich angeforderten Lösung gemäß den Artikeln 1221 und folgenden des Bürgerlichen Gesetzbuchs anstreben.

Jede Weigerung des Verkäufers, gemäß der Wahl des Verbrauchers zu verfahren oder die Ware zur Konformität zu bringen, wird schriftlich oder auf dauerhaftem Datenträger begründet.

Gemäß Artikel 21 der Verordnung Nr. 2021-1247 vom 29. September 2021 gelten diese Bestimmungen für Verträge, die ab dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden.

Artikel L217-16 des Verbrauchergesetzbuchs

In den in Artikel L. 217-14 vorgesehenen Fällen informiert der Verbraucher den Verkäufer über seine Entscheidung, den Vertrag aufzulösen. Er gibt die Waren an den Verkäufer auf dessen Kosten zurück. Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den gezahlten Preis und gibt jeden anderen unter dem Vertrag erhaltenen Vorteil zurück.

Wenn der Konformitätsmangel nur bestimmte unter dem Kaufvertrag gelieferte Waren betrifft, hat der Verbraucher das Recht auf Vertragsauflösung für alle Waren, auch die nicht von diesem Kapitel abgedeckten, wenn man vernünftigerweise nicht erwarten kann, dass er nur konforme Waren behält.

Für in II von Artikel L. 217-1 erwähnte Verträge, die den Verkauf von Waren und als Zubehör die Bereitstellung von Dienstleistungen vorsehen, die nicht von diesem Kapitel abgedeckt sind, hat der Verbraucher das Recht auf Auflösung des gesamten Vertrags. Außerdem hat der Verbraucher im Fall eines Bundle-Angebots im Sinne von Artikel L. 224-42-2 das Recht auf Auflösung aller verwandten Verträge.

Die jeweiligen Verpflichtungen der Vertragsparteien, die in Artikel L. 224-25-22 erwähnt und auf die Folgen der Auflösung für digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen bezogen sind, gelten für die Auflösung des Kaufvertrags einer Ware einschließlich digitaler Elemente.

Gemäß Artikel 21 der Verordnung Nr. 2021-1247 vom 29. September 2021 gelten diese Bestimmungen für Verträge, die ab dem 1. Januar 2022 abgeschlossen wurden.

Versteckte Mängel

Artikel 1641 Bürgerliches Gesetzbuch

Der Verkäufer ist durch Garantie für versteckte Mängel des verkauften Artikels gebunden, die ihn für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr verringern, dass der Käufer ihn nicht erworben hätte oder nur einen geringeren Preis gegeben hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch

Die aus redihibitorischen Mängeln resultierende Klage muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab Mangelerkennung eingereicht werden.
thumb_up