Der Hals des Atlas HP 5pc S-TECH Ahorn/Walnuss bietet einen ausgewogenen Anschlag und einen reichen Sustain. Der spezielle S-TECH Röstprozess verbessert die Stabilität, Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und Temperaturtoleranz des Holzes.
Die spezielle S-TECH Röstbehandlung bietet einen überlegenen Anschlag, einen gut ausbalancierten Klang und einen reichen Sustain.
Die mittleren Bünde verbessern die Präzision Ihrer Noten. Die Prestige Fret Edge Behandlung sorgt für ein schnelles und müheloses Spiel.
Der Esche-Korpus bietet einen angenehmen Glanz und einen reichen Sustain.
Die Nordstrand™ „Big Single“ Tonabnehmer packen eine fette Single-Coil-Spule in einen Soapbar-Tonabnehmer und erzeugen eine kräftige, kraftvolle und aggressive Klangtextur, während sie die charakteristische Klarheit der Single-Coil-Tonabnehmer bewahren. Die wunderschöne Holzabdeckung verleiht diesem E-Bass ein exotisches Aussehen.
Der Ibanez Sonitech Vorverstärker ist sorgfältig auf das gesamte Frequenzspektrum abgestimmt. Dieser Schaltkreis bietet zwei wählbare 3-Band-Mittelton-Bänke und eine passive Tonregelung für unvergleichliche Vielseitigkeit. Hergestellt in Japan mit hochwertigen Komponenten, ist dieser Preamp für maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit konzipiert.
Der Bypass-Schalter des Equalizers (Push/Pull) ermöglicht das Umschalten zwischen Equalizer-Bypass (Pull) und Equalizer (Push).
Die Gotoh® Mechaniken bieten überlegene Präzision, ein geschmeidiges Spielgefühl und exzellente Stimmstabilität.
Der MR5S Steg verfügt über verstellbare Sättel, die eine Variation des Saitenabstands von +/-1,5 mm ermöglichen, um den spezifischen Anforderungen jedes Bassisten gerecht zu werden.
Das Hexa Mid System bietet Musikern die Möglichkeit, zwischen zwei Mittelton-Frequenzbänken zu wählen, die jeweils drei unterschiedliche Frequenzpunkte enthalten, insgesamt also sechs. Seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und benutzerfreundliche Schnittstelle helfen Musikern, den idealen Basssound zu erzielen.
Die Luminlay Seitenpunkte ermöglichen es Spielern, die Griffbrettpositionen auch auf dunklen Bühnen leicht zu erkennen.
