Ein kompromissloser Bass.
Sterling Ball, Sohn von Ernie Ball, war Tester der ersten Prototypen der Stingray. Das 1976 eingeführte Originalmodell, das heute „Classic“ genannt wird, war der erste Bass der Welt mit einer aktiven Zweiband-Elektronik (Bass, Höhen). Dieses Instrument kombiniert Rundheit und Kraft und liefert mühelos einen beeindruckend soliden Klang, der diejenigen zufriedenstellt, die „nie genug Bass haben“. Der Sattel hat eine Breite von 38 mm im Vergleich zu 43 mm bei der Ray34, ein Detail, das zusätzlichen Komfort bietet und zeigt, dass Sterling by Music Man keine Kompromisse eingeht, wenn es darum geht, eine erschwinglichere Version des Originalmodells anzubieten. Erhältlich als 4- oder 5-saitige Version.