auch als Ersatz für Plasticover-Blätter (Stärke 2,5 und 3) getestet, um sie auf einem Vandoren M30-Mundstück und einer Yamaha-Klarinette (250 und 450) zu verwenden. Die Venn Stärke 2 scheint der Plasticover 2,5 am nächsten zu kommen. Ich bin ziemlich zufrieden, schon die helle Farbe ermöglicht eine bessere Platzierung auf dem Mundstück. Großer Vorteil für mich, der gelegentlich spielt: Das Blatt "hält" gut über die Zeit und man vermeidet die schädlichen Nass-Trocken-Zyklen, die die Lebensdauer beeinträchtigen (auch wenn man es im Etui aufbewahrt). Es ist auch robuster gegen kleine Beschädigungen. Allerdings ein gemeinsamer Punkt mit allen synthetischen Blättern, die ich getestet habe: weniger Nuancen, besonders im Pianissimo. Und zum Schluss kann die sehr "glatte" Haptik des Materials manche irritieren. Nach all dem denke ich, dass es ein sehr akzeptabler Kompromiss bleibt, für die Arbeit zu Hause, Jazz, ... aber für Klassik oder wenn viel Feinheit benötigt wird, denke ich, dass ein traditionelles Blatt immer noch notwendig ist. Ich empfehle, 2 mit ähnlichen Stärken zu haben, um sich an alle Spielsituationen anzupassen.
Certified
Posted on 16 Jun 2023
By Noel T.