Henri SELMER Paris - SaxophonmundstückDie Geschichte von Henri SELMER Paris
Im Jahr 1885 begann Henri Selmer seine Tätigkeit mit der Herstellung von Blättern und Mundstücken und ließ sich im Viertel Montmartre nieder. Die Marke wurde schnell zu einer unverzichtbaren Referenz und brachte zahlreiche legendäre Modelle hervor. In den letzten Jahren hat der Einsatz von numerisch gesteuerten Bearbeitungszentren in den Selmer-Werken in Mantes-la-Ville die Herstellung der Mundstücke revolutioniert und bietet eine unvergleichliche Fertigungspräzision und Produktionsstabilität. Durch die Verbindung von traditionellem Handwerk und Hightech hat Henri SELMER Paris kontinuierlich Innovationen vorangetrieben und zeigt damit seinen stetig wachsenden Willen, seine Produkte zu verbessern.
Henri SELMER Paris bietet heute eine ganze Reihe von Mundstücken für Saxophone an, die unterschiedliche Klangästhetiken abdecken, um den Erwartungen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Die Wahl eines Mundstücks ist in der Tat sehr persönlich, da sie von den musikalischen Zielen, aber auch von morphologischen Merkmalen und der Spielweise abhängt.
Das Concept-Mundstück
Das Concept-Mundstück vereint Spielkomfort, klangliche Fülle und Homogenität und verkörpert die Präzisionssuche, die das Haus Henri SELMER Paris seit 1885 leitet. Sein raffiniertes und modernes Design mit fließenden, eleganten Linien spiegelt das ständige Engagement von SELMER für Innovation wider. Das Concept-Mundstück ist in einer einzigen Öffnungsgröße erhältlich und überzeugt sowohl durch seinen Klang als auch durch seine sorgfältige Ästhetik.
Alle Mundstücke sind traditionell mit einem goldenen Band heißgeprägt, um ihre Herkunft und Authentizität zu bestätigen. Das Markenlogo, das Modell und „Fabriqué en France“ sind in das Mundstück eingraviert.
Technische Merkmale:
- Öffnung: 2,03 mm
- Tischlänge: 30 mm
- Runder Kammer
- Lieferung mit Mundstückschutzplättchen
- Nicht enthalten: Blattschraube und Mundstückkappe
Produkt unterliegt einem speziellen Widerrufsrecht. Dieses Produkt muss aus hygienischen Gründen, falls es geöffnet wurde, frei von jeglichen Gebrauchsspuren sein, um für einen Widerruf in Frage zu kommen und erstattet oder umgetauscht zu werden.