Bach – Posaunen
Während einer Tournee in Pittsburgh hatte Vincent Bach, der erfahrene Musiker, nach einer schlechten Mundstück-Erfahrung eine Erkenntnis. Wo kann man ein hochwertiges Mundstück finden? Seine Fragestellung wurde durch seine Zeit als Leiter der Trompetenschule im Krieg unterstützt. 1918 ließ sich Vincent Bach in einem Büro in New York nieder und begann mit der Herstellung von Mundstücken.
Die ersten Bach-Trompeten wurden 1924 hergestellt. Schnell betrachteten die Musiker sie als die Stradivarius der Trompete, was den Markennamen inspirierte: Bach Stradivarius. Die Bach-Posaunen folgten 1928.
Nach erfolgreichen Jahren entschied sich Vincent Bach, sein Unternehmen an ein vertrauenswürdiges Haus zu verkaufen: Conn-Selmer, Inc. Nach einem Umzug von New York nach Indiana nahm sich Vincent Bach Zeit, die Mitarbeiter auszubilden, um die Herstellung von hochwertigen Instrumenten fortzuführen. Vincent Bach kombinierte so seine einzigartigen Talente als Musiker und Maschinenbauingenieur, um Instrumente von unvergleichlicher Klangqualität zu schaffen.
Seit Jahrzehnten sind die Bach Stradivarius Posaunen die Referenz bei Konzerten in verschiedenen Orchestern weltweit. Die Posaune mit einfachem Rotor (B/ F) ist besonders für den symphonischen Klang geeignet. Außerdem bietet sie eine außergewöhnliche Klarheit und Projektion für einen warmen Klang.