Billaudot BACRI NICOLAS - PETITE MUSIQUE DE NUIT OPUS 111 N° 1
Beschreibung
Billaudot BACRI NICOLAS - PETITE MUSIQUE DE NUIT OPUS 111 N° 1
13.60 €
3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Beschreibung
Meine Kleine Nachtmusik wurde ursprünglich auf Wunsch von Nicolas Prost für Saxiana geschrieben, ein Sammelwerk für Altsaxophon und Klavier, das bei den Éditions Billaudot veröffentlicht wurde. Die Tatsache, dass ein Werk, das in seiner ästhetischen Ambition so bescheiden ist, mit einer so prestigeträchtigen Zahl wie 111 nummeriert ist, ist ein schelmischer Wink an die Geschichte (und natürlich an Beethoven). Ich hätte tatsächlich keine Nummer vergeben und diesen Titel sowie die beiden Suiten für Flöte und Klavier in die kurze Liste meiner pädagogischen Werke aufnehmen können. Ich hätte auch, wie Florent Schmitt, die Nummer 111 „vergessen“ können aus Angst (religiöser Art?), einen zwangsläufig grausamen Vergleich mit dem berühmten Beethoven-Opus ertragen zu müssen. Im Gegenteil, ich habe die Gelegenheit genutzt, um einen weiteren Einblick (als Fortsetzung meines Opus 69) in die Musik zu geben, die ich vor Opus 1 schrieb, und um in meiner Liste der „wichtigen Werke“ Stücke aufzunehmen, die sich bescheiden als pädagogisches Material für junge Instrumentalisten anbieten. Der dritte Satz der Kleinen Nachtmusik trägt den Titel Flânerie, da er von meinem Freund Hervé Corre für eine Ausgabe des Festivals der Flâneries musicales de Reims für Florent Héau (der eine bemerkenswerte Aufnahme meiner Klarinettenmusik gemacht hat) mit Marcella Ruggieri am Klavier in Auftrag gegeben wurde. Hier ist eine Version für Saxophon (oder B-Klarinette), Violine und Violoncello dieses Stücks, dessen Uraufführung durch Musiker des Philharmonischen Orchesters Bratislava im Juni 2021 stattfand. Ich habe mich entschieden, dem Titel die Bezeichnung Opus 111 Nr. 1 hinzuzufügen und zwei kleine Suiten für Flöte und Klavier als Opus 111 Nr. 2 und 3 zu veröffentlichen.