Diamond Pedals Boost/EQ
Das Konzept des Boost/EQ von Diamond Pedals entstand Anfang der 2000er Jahre als Antwort auf die Nachfrage nach einer Version des berühmten Diamond Compressors ohne Kompression, die eine klare Boost-Schaltung mit der Tilt-EQ des Kompressors kombiniert. Fast 20 Jahre nach der Einführung des Originalpedals hat Diamond diese Idee auf der gleichen Plattform wie die Comp/EQ neu erfunden. Hier ist die neue Generation des Diamond Boost/EQ. Dieses vielseitige und geräuscharme Pedal bietet einen dynamischen und durchsetzungsfähigen Sound, ideal für alle Arten von Setups.
Eigenschaften:
- Boost- und Equalizer-Effektpedal
- Neuer Boost/OD-Schalter zur Auswahl zwischen zwei Clipping-Arten
- Oben: klarer Boost zur Erhöhung des Ausgangssignals
- Unten: fügt ein sanftes Clipping hinzu für einen transparenten und musikalischen Overdrive mit niedrigem bis mittlerem Gain
- Bis zu +20 dB klarer Boost im Boost-Modus
- Kippfrequenz des Tilt EQ: 800 Hz, +/- 6 dB
- Zentralfrequenz der Mittenregelung: 800 Hz, +/- 10 dB
- True Bypass
- Handgefertigt in Montreal, Kanada
- Standardversorgung mit 9 bis 18 Volt DC
Indem sie die hochwertigen Gain-Stufen der Comp/EQ übernimmt, bietet die Boost/EQ eine schöne Punch-Reserve bei gleichzeitiger Klarheit und Transparenz. Die Einstellungen Tilt und Mid geben Ihnen völlige Freiheit, Ihren Sound zu formen. Außerdem bietet die Boost/EQ einen zweiten Modus mit einem transparenten, aber charaktervollen Overdrive bei niedrigem Gain.
Die Boost/EQ bietet zwei verschiedene Betriebsmodi. Der erste ist ein klarer Boost-Modus, der darauf ausgelegt ist, den Ausgangspegel Ihres Signals zu erhöhen. So können Sie Tonabnehmer mit niedrigem Ausgangspegel mehr Fülle verleihen, Röhrenverstärker oder andere Sättigungspedale für mehr Sustain und Sättigung antreiben oder einfach Ihre Soli im Mix hervorheben. Im OD-Modus wird die Gain-Struktur des Pedals verändert und dem Schaltkreis werden weiche Clipping-Dioden hinzugefügt. Dies erzeugt eine musikalische, transparente und geschmeidige Verzerrung, die von einem leichten Körnchen und Obertönen bis zu einem Overdrive mit niedrigem bis mittlerem Gain reicht.
Je nach Platzierung Ihrer Boost/EQ in Ihrer Signalkette bietet sie entweder eine Lautstärkeerhöhung oder mehr Verzerrung/Sättigung. Platzieren Sie sie am Ende der Kette oder in der seriellen Effekt-Schleife Ihres Verstärkers für einen Lautstärke-Boost. Platzieren Sie sie vor Ihren Overdrive- oder Fuzz-Pedalen für mehr Gain und Sättigung.