Aus dem familiären Know-how von Rohema, aktiv seit 1888, stammt dieser in Deutschland gefertigte Sorghum-?Broomcorn?-Schlägel, der als Alternative zu Holzschlägeln für Situationen dient, in denen Nuancierung und Lautstärkekontrolle im Vordergrund stehen.
Perfekt für Schlagzeuger aller Niveaus, die eine gedämpfte Ansprache suchen. Ideal für Jazz, Folk, akustischen Pop, Theater oder Heimaufnahmen, wenn Subtilität, geringe Dynamik und Textur entscheidend sind.
Das europäische Sorghum bietet ein flexibles und reaktionsfreudiges Spielgefühl, während der Gummischaft die Griffigkeit verbessert. Mit einer Länge von 360 mm und einem Durchmesser von 21 mm gewährleistet er Stabilität und Kontrolle, mit einer sauberen und gleichmäßigen Verarbeitung, typisch für deutsche Produktionen.
Das Sorghum erzeugt einen weichen Anschlag, kurzen Sustain und moderate Projektion. Auf Becken ist der Klang seidig und weniger aggressiv, während die Snare runder wird und die Ghost Notes klarer definiert sind. Eine ideale Wahl, um den Groove zu bewahren und gleichzeitig die Umgebungslautstärke zu reduzieren.