close
filter_list

Henle Verlag BRUCH MAX - KOL NIDREI OP.47 - VIOLONCELLE & PIANO

Beschreibung

Max Bruch
Kol Nidrei op. 47 für Cello und Orchester

Annette Oppermann (Verlag)

Johannes Umbreit (Klavierauszug)

Christian Poltéra (Cello fingern)

Urtextausgabe, broschiert

Seilteil mit oder ohne Fingersatz

Max Bruchs "Kol Nidrei" gehört - neben dem populären ersten Violinkonzert - zu seinen bekanntesten Kompositionen. Das melancholische "Adagio nach hebräischen Melodien", entworfen für den Cellisten Robert Hausmann, wurde 1880 komponiert. Er verwendet zwei alte jüdische Lieder, deren außergewöhnliche Schönheit im protestantischen Bruch nach eigenen Angaben eine tiefe Emotion hervorrief. Der Tenorton des Cellos ist das ideale Medium, um die Stimme eines jüdischen Kantors zu evozieren, und so bietet der "Kol Nidrei" bis heute allen Cellisten ein wunderbares Vorbild dessen, was man ist ruft "Singen zum Instrument". Mit dieser Ausgabe, basierend auf der Erstausgabe von 1881, erscheint "Kol Nidrei" erstmals in einer wissenschaftlich fundierten Urtextausgabe, weshalb wir neben den Musikquellen auch zahlreiche Briefe und zahlreiche Dokumente beigefügt haben aus dem Max-Bruch-Archiv. Christian Poltéra hat sich freundlicherweise um die Hinweise zum Solopart gekümmert.
Marken Referenznummer: HN 1145
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up