Memoiren sind lieben Freunden gewidmet, Hanz Lenz und Theresa Affolter.
Michael Jarrell
Zeugnis von Abraham P.
Ich beugte mich zu meinem kleinen Bruder und sagte zu ihm: „Solly, geh zu Papa und Mama“ und wie ein kleiner Junge ging er hin. Hätte ich gewusst, dass ich ihn direkt zum Krematorium schicke! Ich... ich habe das Gefühl, ihn getötet zu haben. Ich fragte mich, ob er meine Eltern erreichen konnte, ich denke ja. Er musste ihnen gesagt haben: „Abraham hat mir gesagt, ich soll mit euch gehen!“ Ich frage mich, was mein Vater und meine Mutter dachten, besonders als sie zusammen ins Krematorium gingen... Ich kann das nicht aus meinem Kopf bekommen. Es tut mir so weh, und ich weiß nicht, was ich tun soll.
Aus: Liber ecclesiastes
3.1 omnia tempus habent et suis saptiis transeunt universa sub caelo
3.8 tempus dilectionis et tempus odii tempus belli et tempus pacis
3.10 vidi adflictionem quam dedit Deus filiis hominum ut distendantur in ea
3.11 cuncta fecit bona in tempore suo et mundum tradidit disoutationi eorum
3.15 quod factum est ipsum permanet quae futura sunt iam fuerunt et Deus instaurat quod abiit.
Txt: Auszüge aus der Bibel und „Die Stimmen des Unaussprechlichen“, (Annick Cojean, Le Monde, 25. April 1995)
 
 
 
 Autor: JARRELL Michael
 Fach/Instrument: Chor und Instrumentalensemble
 
 Medium: Partitur
 Stil/Genre: zeitgenössisch
 Erscheinungsdatum: Jan. 96
 
 Seitenzahl: 49 (A3)
