Die Carbide ist ein kraftvoller Distortionseffekt, der den berühmten „Chainsaw“-Sound einfängt, mit 3 spezifischen Frequenzbändern und einer Menge Volumen. Offiziell erhält man diesen sogenannten „Chainsaw“-Sound, indem man alle 4 Regler einer Boss HM-2 Heavy Metal auf Maximum stellt. Die Carbide ist von Grund auf genau dafür konzipiert und ermöglicht es, die Distortionsschaltung für maximale extreme Sättigung zu verfeinern. Die Carbide teilt Ihr Signal in 2 Wege auf, der erste führt zu einem klaren, kraftvollen Boost, der speziell für Instrumente mit tiefer Stimmung konfiguriert ist, der zweite enthält den Kern der Verzerrung. Jeder Weg verfügt über eine eigene Lautstärkeregelung, bevor sie parallel gemischt werden, sodass Sie die Sättigung dosieren können. Der Emp-Regler (Emp(hasis)) verdichtet die tiefen Frequenzen, während er die Höhen abschneidet, sodass die angehobenen Frequenzen im Mix hervorstechen.
Emp-Regler (Emp(hasis))
Die Schaltung der Boss HM-2 verfügt über 2 Equalizer-Regler: L(ow) steuert einen Frequenz-Boost bei 87 Hz, während H(igh) tatsächlich 2 Bänder gleichzeitig steuert, bei 958 Hz und 1.279 Hz. Die Carbide behält diese 3 Boosts unverändert bei, aber der Emp-Regler passt gleichzeitig 2 verschiedene Filter an: eines bei 63 Hz und einen Shelving-Filter. Die Bandbreite des Tiefpassfilters ist breit genug, um mit dem integrierten Bass-Boost zusammenzuarbeiten, während er die Subfrequenzen unterdrückt.
Dry, wet, emp.