close
filter_list

Earthquaker GARY FUZZ

Beschreibung

EarthQuaker Devices Gary Fuzz

Fuzz mit variabler Dynamik und natürlichem Overdrive

Die Gary wurde von Lee Kiernan von der Band Idles entworfen und begann als kompakte und künstlerisch dunklere Version der Gray Channel, einer von Lees Lieblingspedalen. Der rechte Teil der Gary ist ein kraftvoller Fuzz mit variabler Dynamik, gesteuert durch eine Hüllkurve, die genügend Lautstärke bietet, um alles zum Explodieren zu bringen. Sie verwandelt das Signal in eine Rechteckwelle und passt ihren Gain und ihr Knistern je nach Anschlag des Plektrums an. Die Einstellung „Yes!“ regelt die Empfindlichkeit der Hüllkurve.
Auf Minimum eingestellt liefert sie einen dicken und schweren Fuzz mit Rechteckwelle und viel Sustain, wird aber still, sobald Sie aufhören zu spielen. Wenn Sie die „Yes!“-Einstellung erhöhen, wird die Hüllkurve interaktiver und die Pulsbreite wird schmaler, je stärker Sie anschlagen, was den Klang nasaler und bissiger macht. Bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen verschwindet der Klang vollständig und kehrt dann zurück. Dieser Effekt kann auch mit einem Expression-Pedal gesteuert werden, um eine manuelle Bedienung zu ermöglichen oder die richtige Pulsbreite zu finden.
Wenn Sie ein Expression-Pedal verwenden, legt „Yes!“ das obere Ende des Bereichs fest. Der linke Teil der Gary ist ein einfacher und natürlicher Overdrive, der den knisternden Fuzz belebt und umhüllt und den Verstärker an seine Grenzen bringt. Er basiert auf dem grünen Kanal der Gray Channel, der eine Interpretation des berühmten kleinen gelben Overdrives ist, der alles für EarthQuaker ausgelöst hat. Lee benutzte dieses Pedal mit einem Clipping, das ständig in Mittelstellung eingestellt war, wodurch alle Dioden aus dem Schaltkreis entfernt werden und eine scharfe Op-Amp-Verzerrung mit viel Lautstärke entsteht. „Go“ regelt die Verzerrung des Op-Amps und kann von einem einfachen klaren Boost bis zu einer sanften und natürlichen Verzerrung reichen. In Kombination mit „That’s It“, dem Hauptvolumen des Overdrives, können Sie die weichere Seite der Gary als klaren Boost verwenden, um Ihren Verstärker in den Overdrive zu treiben, oder „Go“ erhöhen, um die ganze Magie der Gary zu entdecken und die gewünschte Sättigung zu erzeugen.

Eigenschaften:

  • Entwickelt mit Lee Kiernan von der Band Idles!
  • Fuzz mit variabler Dynamik kombiniert mit einem natürlichen Op-Amp-Overdrive.
  • Das Knistern und die Verzerrung des Fuzz werden durch das Gitarrensignal mittels der eingebauten Hüllkurve oder durch ein externes Expression-Pedal bestimmt.
  • „Yes!“ steuert die Empfindlichkeit der Hüllkurve oder treibt den Fuzz mit dem Expression-Pedal an seine Grenzen.
  • „Oosh“ ist die Gesamtlautstärke des Fuzz.
  • Der Overdrive stammt von der Gray Channel und kann als Clean-Boost oder dicker Overdrive verwendet werden.
  • „Go“ regelt den Gain des Overdrives.
  • „That’s It“ regelt die Lautstärke des Overdrives.
  • Voll analoger Signalweg
  • True Bypass
  • Geräuschlose Aktivierung dank Flexi-Switch®-Technologie
  • Lebenslange Garantie
Marken Referenznummer: EQDGARYV1EU
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up