Earthquaker Devices Special Cranker Effektpedal?
Ein Overdrive, dem Sie vertrauen können
Ein vollständig diskretes analoges Verzerrungs-Enhancement-Gerät, das entwickelt wurde, um Ihrem Signal etwas mehr Körnung und Energie zu verleihen, ohne Ihren Klang radikal zu verändern und dabei alle Nuancen und den natürlichen Charakter Ihres Verstärkers zu bewahren. Stellen Sie sich vor, Sie würden eine zusätzliche Vorstufenröhre in Ihren Verstärker einbauen, um mehr Sättigung zu erzielen. Einzeltöne entfalten sich und blühen mit reichen Obertönen und singendem Sustain mit einem sensiblen Abfall, ähnlich wie bei einer Röhre. Kraftvolle Akkorde klingen dicker und knackiger, mit etwas unregelmäßigen Rändern. Komplexe Akkorde bleiben klar und differenziert, da der Special Cranker darauf ausgelegt ist, die Integrität Ihres Klangs zu bewahren, ohne die tiefen Frequenzen zu verschmieren oder die mittleren Frequenzen zu dämpfen.
Bedienelemente

- Level: Regelt die Ausgangslautstärke. Der Unity-Gain liegt je nach ausgewählter Diode zwischen 10 und 12 Uhr.
- Diodenschalter: Germanium links für einen weicheren und transparenteren Klang und Silizium rechts für einen helleren und moderneren Klang.
- More: Regelt den Gain. Diese Steuerung ändert die Polarisation des Transistors, daher kann beim Einstellen ein leichtes Rauschen hörbar sein. Keine Sorge, das ist völlig normal. Bei maximalem Gain kann der Special Cranker je nach Ausgang Ihrer Tonabnehmer explosive, übersteuerte Sounds erzeugen.
- Tone: Verringert die Höhen gegen den Uhrzeigersinn und erhöht die Höhen im Uhrzeigersinn. Eine flache Antwort ist ungefähr bei 3 Uhr zu finden.
Konstruktionshinweise
Der Special Cranker setzt dort an, wo unser geliebter Speaker Cranker aufgehört hat. Er hat denselben schwammigen, dynamischen und anschlagsempfindlichen Charakter wie das Original, aber mit mehr Gain, der doppelten Ausgangslautstärke (jetzt mit benutzerfreundlicher Level-Regelung), einer zusätzlichen Tonregelung zur Formung Ihres Signals und einem Diodenschalter mit den originalen asymmetrischen Siliziumdioden sowie einer neuen Germanium-Diodenoption.
Der More-Regler reicht von einem fast klaren Sound bis zu einem mittleren Gain-Overdrive bei maximaler Einstellung. Diese Steuerung passt die Polarisation des Transistors an, daher kann beim Drehen ein leichtes Rauschen hörbar sein. Keine Panik, das ist völlig normal. Die Gain-Eigenschaften hängen von den gewählten Dioden ab. Wenn Germanium-Dioden ausgewählt sind, bietet der Special Cranker eine weichere und rundere Ansprache mit gezähmten Höhen und geringerer Ausgangsleistung, während die Siliziumdioden eine hellere, modernere Seite und eine höhere Ausgangsleistung hinzufügen. Beide reagieren außergewöhnlich dynamisch auf das Spiel und bieten eine hervorragende Klarheit. Die Tone-Regelung ermöglicht es dem Benutzer, die Höhenfrequenzen vollständig zu kontrollieren, indem sie die Höhen bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn absenkt und bei Drehung im Uhrzeigersinn eine leichte Höhenanhebung hinzufügt. Die Level-Regelung ermöglicht die Einstellung der Ausgangslautstärke von Null bis fast zum Doppelten bei maximaler Einstellung.
Technische Daten:
- Abmessungen: 121 x 64 x 57 mm (4,75 x 2,50 x 2,25 Zoll) mit Knöpfen.
- Stromverbrauch: 15 mA
- Eingangsimpedanz: ≈5 MΩ
- Ausgangsimpedanz: <25 kΩ
Flexi-Switch-Technologie
Dieses Gerät ist mit der Flexi-Switch®-Technologie ausgestattet! Dieser relaisbasierte Schaltstil mit echtem Bypass ermöglicht es Ihnen, sowohl Moment- als auch Verriegelungsschaltungen gleichzeitig zu verwenden.
- Für den Standardverriegelungsbetrieb tippen Sie einmal auf das Pedal, um den Effekt zu aktivieren, und tippen erneut, um ihn zu umgehen.
- Für den Momentbetrieb halten Sie das Pedal so lange gedrückt, wie Sie den Effekt nutzen möchten. Sobald Sie den Schalter loslassen, wird der Effekt umgangen.
Da die Schaltung auf einem Relais basiert, benötigt sie eine Stromversorgung, um das Signal durchzuschalten.
Stromversorgung
Dieses Gerät muss mit einer Standard-9-Volt-Gleichstromversorgung mit negativem Mittelpins von 2,1 mm betrieben werden. Wir empfehlen stets netzteil-spezifische Pedalnetzteile, transformatorisoliert, oder isolierte Mehrfachausgänge. Pedale erzeugen zusätzliche Geräusche bei Ripple oder nicht konformer Stromversorgung. Schaltnetzteile, Ketten und nicht pedal-spezifische Netzteile filtern den schmutzigen Strom nicht so gut und lassen unerwünschte Geräusche durch.
Der Special Cranker kann sicher zwischen 9 und 18 Volt betrieben werden.