close
filter_list

JHS Pedals BONSAI

Beschreibung

In Übereinstimmung mit der Muffuletta (veröffentlicht im Jahr 2015) verwendet der Bonsai einen einfachen Drehschalter, um aus 9 Variationen des Tube Screamer zu wählen, ob klassisch, vintage, selten oder nicht gefunden. Die Schaffung des Bonsai war ein echtes archäologisches Forschungswerk, das JHS Pedals in die gesamte Geschichte dieser legendären Rennstrecke eintauchte, indem Dutzende von Versionen, Variationen und Repliken untersucht wurden, um die 9 Favoriten von John (dem Gründer) auszuwählen der Marke) und replizieren alle Nuancen so genau wie möglich. Die Schwierigkeit eines solchen Projekts besteht darin, die Eigenschaften von Bauteilen wiederherzustellen, die manchmal seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt wurden. Seien Sie vorsichtig, der Bonsai ist nicht nur eine Reihe von „Mods“ oder Simulationen, er ist eine exakte Nachbildung jedes dieser 9 Pedale in einem einzigen Pedal! Wenn Sie einen Modus für den Bonsai auswählen, aktivieren Sie wirklich die für jeden dieser Modi spezifischen Komponenten und spielen auf dem Pedal, das John ausgewählt hat, mit seinen Besonderheiten, sogar seinen kleinen Fehlern und allem, was ihn einzigartig und anders macht andere verfügbar. • OD-1 - 1977 Ein klarerer Modus mit etwas mehr Verstärkung, bei dem die Toneinstellung nicht verwendet wird. Dieser Modus kehrt auch das Signal wie das Original um und weist eine asymmetrische Übersteuerung auf. Der OD-1 eignet sich hervorragend zum Verstärken anderer Overdrives oder Overdriving-Verstärker. • TS-808 - 1979 Die klassische niedrige Verstärkung mit ihren typischen ausgeprägten Mitten. • TS-9 - 1982 Fast identisch mit dem TS-808 mit etwas mehr Mittelbass. • MSL (Metal Screamer), Power oder L-Serie - 1985 Obwohl der Name Metall enthält, ist es nicht die Art von Metall, an die wir heute denken. Es hat jedoch mehr Gain und Bass. • TS-10 - 1986 Bekannt geworden durch John Mayer, ist dieses Modell eine leichte Verbesserung gegenüber dem TS9 aus den 80ern. Bluesig, beißend, weniger Gain und Bass. • Exar OD-1 1989 Das Exar ist ein in Polen hergestelltes TS-Pedal mit unterschiedlichen Eigenschaften, das mehr Verstärkung und Transparenz bietet. • TS-7 (+ Modus) - 1999 Der Hot-Modus dieser Version bietet den größten Gewinn, den der Bonsai bieten kann, mit mehr Bass und Sättigung. • Keeley Mod Plus - 2002 Robert Keeleys klassischer „Mod“ bietet weichere Mitten und Höhen als das Original sowie eine bessere Basswiedergabe. • JHS Strong Mod - 2008 Der 2008 veröffentlichte „Mod“ der Marke ist klarer und kraftvoller, mit mehr Höhen und Bässen.
Marken Referenznummer: JHSBON
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up