3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Für eine Benachrichtigung, sobald der Artikel wieder verfügbar ist: hier eintragen
Beschreibung
JHS Pedals Volture
Seit der Erfindung des Fuzz-Effekts Anfang der 60er Jahre haben sich Gitarristen große Mühe gegeben, den perfekten Fuzz-Sound zu erzielen. Legenden besagen, dass Duane Allman seine Fuzz-Pedal zwischen den Sessions in den Gefrierschrank legte, um die Transistoren zu kühlen, und dass Roger Mayer die Fuzz Faces von Hendrix so sorgfältig modifizierte, dass sie kaum wiederzuerkennen waren, auf der Suche nach einem magischen und schwer fassbaren Fuzz-Erlebnis. Glücklicherweise gibt es neben diesen mythischen Methoden einen Trick, der immer funktioniert: die Verwendung einer sterbenden Batterie. Einfach aufgebaute Geräte wie Fuzz-Schaltungen sind extrem empfindlich gegenüber der Spannung, die sie erhalten, sodass jede Änderung der Versorgungsspannung zu radikal unterschiedlichen Klängen führt. Gitarristen haben diesen Trick schließlich verstanden und begannen, ihre Batterien zu entladen, um den idealen Punkt für ihr Fuzz-Pedal zu finden. Eine gute Idee in der Theorie, aber wer hat dafür schon Zeit? Vor einigen Jahren bat mich ein anonymer Gitarrist um eine praktische Lösung für diese Technik – und so entstand der Volture. Der Volture ist ein modernes Gerät für deine Vintage-Fuzz-Schaltung. Du musst ihn nur zwischen deine Stromversorgung und dein Pedal schalten, und du kannst die Eingangsspannung präzise einstellen und den Klang einer sterbenden Batterie perfekt reproduzieren. Wie es im Lied heißt: „Macht entsteht durch die Macht, die man sich nimmt.“ Obwohl wir ihn speziell für Vintage-Fuzz-Schaltungen entwickelt haben, funktioniert der Volture mit jedem vollständig analogen Pedal. Tatsächlich könntest du von den psychedelischen Sounds überrascht sein, die sich in deinem Lieblings-Overdrive oder deiner Lieblings-Distortion verbergen. Mit dem Volture kannst du 9, 12 oder 18 VDC eingeben und eine einstellbare Ausgangsspannung von 7,5 VDC bis 1,25 VDC erzeugen, wodurch gated, verzerrte, eventuell glitchige, aber immer sputternde Fuzz-Sounds entstehen. Die Eingangsspannung liegt zwischen 9 VDC und 18 VDC, negativer Mittelpunkt. Die Ausgangsspannung liegt zwischen 1,25 und 7,5 VDC, negativer Mittelpunkt. Der Volture verbraucht zusätzlich 10 mA von der Stromversorgung, wenn er aktiv ist. Der Volture sollte mit Pedalen verwendet werden, die weniger als 50 mA ziehen. HINWEIS: Wenn du die Spannung verringerst, erlischt die LED gleichzeitig mit dem Spannungspegel. Wenn du unter 2 V fällst, geht die LED aus. So weißt du, dass dein Pedal wahrscheinlich nicht mehr genug Saft zum Funktionieren hat.