close
filter_list

MXR Rockman X100 Analog Tone Processor Overdrive

Beschreibung

MXR Rockman X100

Im Jahr 1982 entwarf und brachte Tom Scholz, visionärer Gitarrist und Gründer der Hardrock-Band Boston, über seine Elektronikfirma Scholz Research & Development (SR&D) den Rockman X100 auf den Markt, einen revolutionären Kopfhörerverstärker. Doch es war nicht nur ein einfacher Kopfhörerverstärker. Mit Anschlussmöglichkeiten für Mischpulte, Optionen zur Klanggestaltung und integrierten Effekten wurde der X100 schnell zu einer Geheimwaffe im Studio und trug dazu bei, den gesättigten Sound der Arena-Rock-Chöre der 80er Jahre zu prägen.

MXR Rockman X100 Analog Tone Processor

MXR bringt heute mit dem Rockman X100 Analog Tone Processor eine Pedale heraus, die die DNA des originalen Kopfhörerverstärkers einfängt. Mit Hilfe von Bob Cedro, damals Ingenieur bei SR&D, hat das Designteam von MXR die gleichen kristallklaren Sounds, crunchy Harmonien und funkelnden Modulationen wie das Original nachgebildet. Dieses analoge Pedal bewahrt die vier Presets, eine sorgfältig abgestimmte Kompression und den berühmten Bucket-Brigade-Chorus und bietet dabei Mono-/Stereo-Modi sowie eine optionale externe Steuerung für ein erweitertes Benutzererlebnis.

Überarbeitete Kompression

Ein Schlüssel zum Sound des originalen X100 lag in einem komplexen Kompressionsschaltkreis, der das Signal klar hielt, sowohl im Clean- als auch im Verzerrungsmodus. Der MXR Rockman X100 Analog Tone Processor integriert denselben Schaltkreis, der für eine langsame Release-Zeit im Clean-Modus und eine schnelle Release-Zeit im Dirty-Modus angepasst wurde. Die Kompression variiert je nach Eingangs-Gain-Level – ein höherer Gain führt zu stärkerer Kompression.

Modi

Wie das Original bietet dieses Pedal vier Modi über einen MODE-Knopf:
  • CLN2: ein kristallklarer Clean-Sound, ideal für Arpeggios und offene Akkorde.
  • CLN1: ein Clean mit mehr Mittenfokus, der einen präzisen und durchsetzungsfähigen Anschlag bietet.
  • EDGE: eine moderate Sättigung, die empfindlich auf Eingangs-Gain und Gitarrenlautstärke reagiert.
  • DISTORTION: eine intensive Verzerrung mit unendlichem Sustain, perfekt für fließende und epische Soli.

Signalsteuerung

Zwei Regler ermöglichen eine einfache Klangformung:
  • Input Gain: zur Anpassung der Interaktion des Eingangssignals mit den vier Modi, insbesondere EDGE.
  • Volume: zur Einstellung des allgemeinen Pegels, der an den Verstärker gesendet wird.

Bucket-Brigade-Chorus

Mit dem berühmten MN3007-Chip aus dem Originalverstärker liefert der Rockman X100 Analog Tone Processor einen reichen und expansiven Chorus-Effekt per einfachem Druck auf den Chorus-Knopf. Jeder Riff wird von einer immersiven Klangtextur umhüllt.

Erweiterte Konfiguration

Für eine noch umfassendere Nutzung kann ein externer Schalter, wie der MXR TRS Split + Tap, angeschlossen werden, um die Modi fußgesteuert zu wechseln. Im Stereo-Modus kann das Signal zwischen linken und rechten Kanälen aufgeteilt werden, mit einer dynamischen Chorus-Modulation für eine außergewöhnliche Räumlichkeit.
  • Der ikonische Arena-Rock-Sound in einem kompakten Format.
  • Kristallklare Cleans, crunchy Harmonien und funkelnde Modulationen.
  • Die gleichen vier Presets wie der originale Kopfhörerverstärker: zwei Clean, zwei Dirty.
  • Komplexer Kompressionsschaltkreis, angepasst für Clean- und Dirty-Modi.
  • Analoger Chorus mit MN3007 Bucket-Brigade-Chip.
  • Erweiterte Funktionen: Stereo-Modi, externer Schalter und mehr.
  • Bereit, den legendären Sound von Boston und den 80ern neu zu erschaffen? Der MXR Rockman X100 wartet auf Sie!

Technische Daten:

  • Stromversorgung: DC 9 V
  • Netzteil enthalten: Nein
  • Kategorie: Overdrive
  • Format: Pedal
  • Technologie: Analog
  • True Bypass: Ja
Marken Referenznummer: MXR MX100
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up