Orange Vintage Distortion Effektpedal
Treffen Sie die neue Distortion-Pedal, wie das alte Distortion-Pedal
Hier ist die neue Orange Distortion Pedal, identisch mit dem alten Orange Distortion Pedal – zumindest scheint sie äußerlich so zu sein. Schließlich handelt es sich, abgesehen von modernen Änderungen wie der Hinzufügung einer LED und eines 9V DC-Eingangs, um einen reinen und einfachen Neustart des Relikts aus den 1970er Jahren, bis hin zu ihrem einfach mit Schablone auf das klassische und massive Aluminiumgehäuse gedruckten Typ, um die Originaleinheiten zu imitieren.
Unter der Haube sieht die Sache jedoch anders aus: Die Schaltung der neuen Orange Distortion wurde von Grund auf neu aufgebaut, wobei das ursprüngliche Design mit gegenläufigen Dioden aufgegeben und durch eine Verstärkerschaltung mit einem Tonestack ersetzt wurde, bei der Bässe und Mitten voreingestellt sind, die Höhen jedoch vom Benutzer über einen kleinen Trimmer im Inneren des Gehäuses eingestellt werden können.
Ein neues Design bedeutet jedoch nicht automatisch einen neuen Sound – dieser liefert all den Biss, das Knurren, die Wärme und das Kreischen, die Sie für eine klassische Verzerrung im Stil eines Verstärkers aus den 70er Jahren benötigen, vom Vintage-Crunch bis zur vollen Sättigung. Mit nur zwei Reglern, für Level und Depth, aber enormer Vielseitigkeit, kann die Orange Distortion Ihren Sound von einem klaren Boost über warme, fette, körnige Texturen bis hin zu schrillen Schreien und maximaler Sättigung einstellen. Es gibt einen Sweet Spot für heroische Gitarren à la Jimmy Page und einen anderen für Garage-Rock à la Nuggets: Tatsächlich sind alle Nuancen von Sand und Schmutz vorhanden, solange sie vintage sind.
Dazu kommt ein verkabelter Schalter, der vom PCB getrennt ist und somit sehr wartungsfreundlich, was eine Vintage-Pedal für das moderne Zeitalter ergibt. Diese Liebe zum Detail, kombiniert mit der Verbundenheit zu einer Ära von crunchenden Powerchords, macht dieses Pedal zu einer perfekten Hommage an eines der goldenen Zeitalter des Rock, bereit, mit neuen Ohren neu entdeckt zu werden. Es mag ein neues Design sein, aber mit der Orange Distortion bleibt das Lied dasselbe.
Niedriger Stromverbrauch
Die Orange Distortion verbraucht sehr wenig Strom (nur 3 mA), was die Integration in Ihr Pedalboard-Netzteil erleichtert.
Buffered Bypass
Ein hochwertiger Buffer in der Signalkette erhält die klangliche Integrität. Der gepufferte Bypass der Orange Distortion sorgt mit seinem niederohmigen gepufferten Bypass-Schalter dafür, dass der volle Klang Ihrer Gitarre erhalten bleibt.
Höhen einstellbar
Im Tonestack der Verstärkerschaltung sind Bässe und Mitten voreingestellt, aber die Höhen können nach Belieben über einen kleinen Potentiometer im Inneren des Pedalgehäuses eingestellt werden. Er ist werkseitig auf ein Drittel seiner Höhe eingestellt, kann aber vom Benutzer leicht verändert werden.
Eigenschaften:
- Niedriger Stromverbrauch, gepufferter Bypass, einstellbare Höhen.
- Bedienelemente: Level, Depth
- Stromversorgung: Adapter 9/12V DC (Mitte negativ)
- Stromaufnahme: 3 mA
- Abmessungen: 9,2 × 10,2 × 8,4 cm
- Gewicht: 388 g