close
filter_list

Hagstrom Fantomen Gloss Black

Für eine Benachrichtigung, sobald der Artikel wieder verfügbar ist: hier eintragen

Beschreibung

Hagstrom Fantomen

Das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Designteam von Hagstrom und der schwedischen Band Ghost, bringt die Fantomen (was auf Schwedisch „Der Phantom“ bedeutet) das legendäre Spielgefühl und die technische Exzellenz von Hagstrom in ein neues, mutigeres Terrain. Wir begannen mit einem eleganten, asymmetrischen Korpus aus massivem Mahagoni, den wir mit einem Mahagonihals mittels unseres klassischen Zapfen- und Zapfenloch-Verbindungssystems kombinierten. Selbstverständlich verwendet die Fantomen als Hagstrom unsere H-Expander®-Halsstab und das Resinator®-Griffbrett, die ultimative Stabilität des Griffbretts und eine optimale Klangverbesserung bieten. Zusammen schaffen diese Komponenten eine unglaublich stabile, resonante und reaktive Klangbasis.

Ein lebhafter Anschlag und mehr Sustain

Mit einem relativ dünnen Korpus von 3,5 cm (1¼") ist die Fantomen wunderbar ausbalanciert und überraschend leicht. Die Mensur von 25,5 Zoll (648 mm) bietet einen etwas lebhafteren Anschlag und mehr Sustain als klassische Gitarren mit einer Mensur von 24,75 Zoll. Das Halsgelenk-Design, das vollen und uneingeschränkten Zugang zu den 22 Bünden ermöglicht, erfüllt die Anforderungen der virtuosesten Spieler.

Eine immense expressive Palette

Unser Ziel war es, die Fantomen mit einer Elektronik auszustatten, die eine vielfältige Klangpalette von klassischen und Vintage-Farben bis hin zu metallischem Glanz ermöglicht. Wir arbeiteten mit dem schwedischen Guru Johan Lundgren zusammen, dem Entwickler von Tonabnehmern, die von Künstlern wie Martin Hagström von Meshuggah (keine Verwandtschaft!) verwendet werden. Lundgren empfahl uns zwei verschiedene Humbucker-Modelle: No. 2 am Hals und No. 5 am Steg. Das Ergebnis deckt ein riesiges Ausdrucksspektrum ab, von warmen und sanften Klängen bis hin zu intensiven Anschlägen und dynamischen Outputs, die die Anforderungen der extremsten Musikstile erfüllen. Jeder Tonabnehmer kann über integrierte Push/Pull-Schalter in den Tonreglern in den Single-Coil-Modus gesplittet werden, was noch mehr klangliche Flexibilität bietet. Diese Gitarre spricht mit mehreren unterschiedlichen Stimmen.

Highlights

H-Expander


Alle elektrischen Gitarren und Bässe von Hagstrom sind mit unserem patentierten H-Expander? Halsstab ausgestattet. Dieser sorgt für Spannung an beiden Enden und über die gesamte Länge des Halses. Der Halsstab aus einer steifen, aber leichten Legierung ermöglicht eine sehr niedrige Saitenlage und einen dünnen Hals – zwei Faktoren, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass Hagstrom den Ruf als schnellste Gitarre der Welt erlangte. Der H-Expander? sorgt nicht nur für ultimative Halsstabilität, sondern trägt auch zum einzigartigen Klang von Hagstrom bei. Längeres Sustain und ein runder Anschlag sind einige der klanglichen Merkmale, die der H-Expander? der charakteristischen Hagstrom-Klangessenz hinzufügt.

Mechaniken


Die Hagstrom-Modelle verwenden Mechaniken mit einem Übersetzungsverhältnis von 18:1 oder 15:1, basierend auf unseren eigenen Designs, um eine präzise Stimmung zu gewährleisten.

Resinator Wood


Der Resinator? ist ein Holzverbundmaterial, das in der Dichte gleichmäßiger und stabiler ist als jedes Standardholzprodukt. Diese Eigenschaften beseitigen tote Stellen oder „Wolfsgeräusche“, die manchmal bei herkömmlichen Holzgriffbrettern auftreten. Der Resinator? klingt ähnlich wie hochwertiges Ebenholz, jedoch ohne die damit verbundenen Probleme. Er bietet einen stabilen und klaren Klang und fügt zudem Obertöne und höhere Harmonische hinzu, die jede Note einzigartig detaillieren. Wie unser H-Expander?-Halsstab trägt auch der Resinator? maßgeblich zum charakteristischen „Hagstrom-Sound“ bei.

Lundgren Tonabnehmer


Wir arbeiteten mit dem schwedischen Guru Johan Lundgren zusammen, dem Entwickler von Tonabnehmern, die von Künstlern wie Ghost oder Martin Hagström von Meshuggah (keine Verwandtschaft!) verwendet werden. Seine Tonabnehmer decken ein riesiges Ausdrucksspektrum ab, von warmen und sanften Tönen bis hin zu intensivem Anschlag und Dynamik, die die Anforderungen der extremsten Musikstile erfüllen.

Geklebter Hals


Hagstrom verwendet in seiner gesamten Produktpalette verschiedene Halsverbindungen. Unsere Halsrezeptur ist die klassische und bewährte Zapfen- und Zapfenloch-Verbindung, ein Design, das die Energie der Saiten vom Hals zum Korpus am effektivsten überträgt und das oft nur bei teureren Custom-Gitarren zu finden ist. Ein Team erfahrener und engagierter Handwerker schnitzt jede Halsverbindung von Hand und garantiert eine perfekte Ausführung dieser traditionellen Technik, die von Gitarrenbauern seit Generationen bevorzugt wird.

Technische Daten

  • Korpus Mahagoni
  • Single Cutaway Stil – Asymmetrisch
  • Mehrfaches Binding
  • Mahagonihals, geklebter Hals, langes Zapfen- und Zapfenloch-Verbindungssystem
  • H-Expander? Halsstab
  • Resinator? Griffbrett
  • Mensur 25,5 Zoll / 648 mm
  • Radius 15 Zoll
  • Pearl Block Inlays
  • 22 Medium Jumbo Bünde
  • Graph Tech? Black Tusq XL Sattel
  • Sattelbreite 43 mm
  • Lundgren Design AlNiCo-2 No. 2 Humbucker Hals-Tonabnehmer
  • Lundgren Design AlNiCo-5 No. 5 Humbucker Steg-Tonabnehmer
  • 3-Wege Toggle-Schalter
  • Bedienelemente: 2 x Volume-Regler mit R/C-Schaltung, 2 x Tonregler mit Push-Pull Coil-Split
  • Hagstrom Mechaniken 18:1 Druckguss
  • Long-Travel Tune-O-Matic Steg
  • D’Addario Saiten (10-46)
  • Optionaler Koffer C-47
  • Optionale Gigbag E-19
Marken Referenznummer: 619326
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up