Hummingbird Deluxe EC
Die ikonische Hummingbird in einer neuen Deluxe-Version mit Cutaway ergänzt die Epiphone Inspired by Gibson Custom Serie. Diese wunderschönen Akustikgitarren wurden von Epiphone in Zusammenarbeit mit dem Gibson Custom Akustik-Team aus Bozeman, Montana, entworfen und konfiguriert. Die Hummingbird Deluxe EC wurde verbessert und modernisiert, indem massives Palisanderholz für Boden und Zargen verwendet wird, was dieser Gitarre den reichen und vollen Klang der traditionellen Hummingbird verleiht, mit zusätzlichen klanglichen Nuancen des Palisanders, die tiefere Bässe und noch hellere Höhen erzeugen.
Der Cutaway-Korpus der Hummingbird Deluxe EC ermöglicht einen leichteren Zugang zu den oberen Bünden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Solospieler und diejenigen macht, die den gesamten Halsbereich erkunden möchten. Der Boden und die Zargen aus Palisander sind mit einer thermisch gealterten massiven Fichtendecke kombiniert, die einen stärker vorgealterten und resonanteren Ton erzeugt als eine nicht gealterte Decke. Es ist, als würde man viele Jahre der Holzreifung und -entwicklung in einer neuen Gitarre genießen. Die Decke wird durch eine traditionelle, geschnitzte X-Zarge aus massivem, quer geschnittenem Fichtenholz verstärkt.
Die Hummingbird Deluxe EC verfügt außerdem über einen einteiligen massiven Mahagonihals mit einem Rounded-C-Profil. Der Hals ist mit einer Schwalbenschwanzverbindung verleimt. Er ist mit einem Ebenholzgriffbrett mit 20 Standardbünden versehen und mit eleganten Perlmutt-Einlagen in Form von Parallelogrammen verziert. Der Korpus der Hummingbird Deluxe EC besitzt eine 6-lagige Einfassung auf der Decke und eine 4-lagige auf dem Boden. Außerdem gibt es eine einfache Einfassung am Griffbrett und am Kopf, was die hochwertige Optik der Gitarre unterstreicht, mit goldenen Beschlägen, darunter die präzisen und geschmeidigen Grover Rotomatic Mechaniken, die auf dem Gibson „Open Book“-Kopf montiert sind, sowie der dreistreifigen Rosette mit einem mittleren Abalone-Streifen.
Der Kopf ist ebenfalls mit dem Epiphone-Logo und der Gibson-Krone aus Perlmutt verziert. Der Schlagbrett besteht aus einem Acryl-Celluloid-Sandwich und zeigt die berühmten, goldgravierten Hummingbird-Grafiken. Sattel, kompensierter Steg und Stegpins sind alle aus Knochen, während der umgekehrte Ebenholz-Stege von Gibson stammt.
Die Hummingbird Deluxe EC ist mit einem L.R. Baggs VTC Bronze Tonabnehmer und Vorverstärker ausgestattet, der mit Lautstärke- und Tonreglern in der Rosette vorinstalliert ist und jederzeit bühnen- oder studiobereit ist. Sie wird außerdem mit dem neuen Epiphone Protector Ultralite Koffer geliefert. Dieses Hybrid-Design ist inspiriert von den originalen Red Line Koffern, die die historischen Gibson Akustikgitarren begleiteten. Es kombiniert Komfort und Schutz, indem es die leichte Tragbarkeit einer Gigbag mit der robusten Sicherheit eines Hartschalenkoffers vereint. Es verfügt über ein plüschgefüttertes Innenfutter zum Schutz der Gitarre sowie geräumige Fächer für Ersatzsaiten, Plektren, Capos und weiteres essentielles Zubehör. Zudem ist es mit einem verstärkten Nylon-Tragegriff und gepolsterten Schultergurten für mehr Komfort unterwegs ausgestattet.
Die Batterie ist nicht enthalten. Für die Stromversorgung des Tonabnehmers wird eine 9-Volt-Batterie benötigt.
Eigenschaften
Korpus
- Form: Hummingbird EC
- Material: Massives Palisanderholz
- Decke: Thermisch gealterte massive Fichte
- Zarge: Traditionelle X-Zarge; geschnitzt, massives, quer geschnittenes Fichtenholz
- Einlage: 6-lagig an der Decke, 4-lagig am Boden, 1-lagig am Griffbrett und Kopf
Hals
- Hals: Einteiliges massives Mahagoniholz
- Halsprofil: Rounded „C“
- Sattelbreite: 1,73" / 43,815 mm
- Griffbrett: Ebenholz
- Mensur: 24,75" / 628,65 mm
- Anzahl der Bünde: 20
- Sattel: Knochen
- Einlagen: Perlmutt-Parallelogramme
Hardware
- Steg: Umgekehrter Gibson Ebenholz-Steg
- Tailpiece: N/A
- Mechaniken: Grover
- Schlagbrett: Acryl-Celluloid-Sandwich mit goldgravierten Hummingbird-Grafiken
- Finish: Goldfarben
Elektronik
- Tonabnehmer am Sattel: L.R. Baggs VTC Bronze
- Bedienelemente: Lautstärke und Ton in der Rosette montiert
Sonstiges
- Koffer: Epiphone Protector Ultralite