1960 Hummingbird Reissue, Heritage Cherry Sunburst
Die Gibson Hummingbird wurde erstmals 1960 eingeführt. Es war das erste akustische Modell mit eckigen Schultern im Gibson-Katalog. Sie erschien am Beginn einer neuen Musikepoche und wurde seitdem von vielen Künstlern übernommen, darunter Keith Richards und Brian Jones von den Rolling Stones, Eric Church, J Mascis, Joe Bonamassa, Gillian Welch, Thom Yorke und Jonny Greenwood von Radiohead, Steve Wariner, Dan Auerbach und viele mehr.
Ein großer Teil des Reizes der Hummingbird liegt in ihrer Vielseitigkeit. Egal, ob Sie sanftes Picking, energisches Strumming oder einzelne Noten spielen, diese Flat-Top liefert wunderschöne Klänge und ist somit eine ideale Wahl für jeden Musikstil.
Heute ist Epiphone in Zusammenarbeit mit Gibson Custom stolz darauf, die 1960 Hummingbird Reissue vorzustellen, eine von Gibson Custom inspirierte Neuauflage der ikonischen Hummingbird-Modelle aus dem ersten Jahrgang. Diese wunderschöne akustische Gitarre verfügt über eine thermisch gealterte massive Fichtendecke, verstärkt durch eine traditionelle, geschnitzte X-Bracing aus massiver Fichte im Viertelschnitt. Boden und Zargen sind aus massivem Mahagoni gefertigt, was einen warmen und reichen Klang bietet, der perfekt für eine Vielzahl von Musikstilen geeignet ist.
Der einteilige Mahagonihals, ebenfalls thermisch gealtert, hat eine Mensur von 24,75" und ein abgerundetes Profil. Er ist mit einem eingefassten Griffbrett aus indischem Palisander ausgestattet, das 20 Standardbünde und eingesetzte Perlmutt-Parallelogramme mit geteiltem Design aufweist.
Die 1960 Hummingbird Reissue übernimmt alle dekorativen Elemente, die Vintage-Modelle sofort erkennbar machen: Mehrschichtige Einlagen auf Decke und Boden, traditionelles Belly Up Steg aus Palisander mit kompensiertem Knochensattel, Sattel und Stegpins ebenfalls aus Knochen. Der Schlagbrett zeigt die legendäre Hummingbird-Form mit eingravierten Mustern.
Der Kopf ist mit goldplattierten Epiphone Deluxe Mechaniken mit grünen Keystone-Knöpfen ausgestattet, die eine ausgezeichnete Stimmstabilität gewährleisten. Er verfügt über eine zweilagige schwarze und weiße Trussrod-Abdeckung mit den eingelassenen Logos von Epiphone und Gibson Crown in gealtertem Perlmutt. Das Gibson-typische „Open Book“-Profil wird durch das gravierte Inspired by Gibson Custom Doppel-Diamant-Logo auf der Rückseite ergänzt.
Um den Anforderungen heutiger Musiker gerecht zu werden, ist diese Hummingbird mit einem L.R. Baggs Element Bronze VTC Piezo-Tonabnehmersystem unter dem Sattel ausgestattet, inklusive aktivem Vorverstärker und Lautstärke- sowie Tonreglern, die in der Schallöffnung montiert sind – bereit für Bühne und Studio.
Sie wird in einem inspirierten Red Line Hartschalenkoffer geliefert, der mit dem Inspired by Gibson Custom Logo verziert ist, um diese wunderschöne akustische Gitarre auf Reisen zu schützen.
Eigenschaften
Korpus
- Form: Hummingbird
- Decke: Thermisch gealterte massive Fichte
- Boden/Zargen: Massives Mahagoni
- Beleistung: Traditionelle geschnitzte X-Bracing; massive Fichte im Viertelschnitt
- Einlagen: Mehrschichtig auf Decke und Boden, einlagig am Griffbrett
Hals
- Hals: Einteiliges Mahagoni; thermisch gealtert
- Halsprofil: Abgerundet
- Sattelbreite: 1,74" / 44,196 mm
- Griffbrett: Indischer Palisander
- Mensur: 24,75" / 628,65 mm
- Bundanzahl: 20
- Sattel: Knochen
- Einlagen: Geteilte Perlmutt-Parallelogramme
Hardware
- Steg: Traditioneller Belly Up; Palisander
- Mechaniken: Epiphone Deluxe mit grünen Keystone-Knöpfen
- Finish: Vergoldet
Elektronik
- Tonabnehmer unter dem Sattel: L.R. Baggs Element Bronze VTC
- Regler: Lautstärke und Ton in der Schallöffnung montiert
Sonstiges
- Koffer: Inspiriert von Red Line Hartschalenkoffer mit Inspired by Gibson Custom Grafik