Das Wichtigste über den Groovebox-Synthesizer Synthstrom Audible Deluge
- Autonome Produktionsstation, die Synthesizer, Sequencer und vollwertigen Sampler kombiniert.
- Massive Polyphonie und hybrider Sound-Engine (subtraktiv, FM, Wavetable) für grenzenlose Kreativität.
- Intuitive Steuerung dank 128 RGB-Pads, zwei endlosen Drehencodern und einer ultra-flexiblen Modulationsmatrix.
- Volle MPE-Kompatibilität und nahtlose Integration mit MIDI, CV/Gate und externem Audio.
Ein Spitzeninstrument in der mobilen Produktionsszene
Der 
Deluge von 
Synthstrom Audible hat sich als eines der leistungsstärksten und vielseitigsten Instrumente für moderne Musiker etabliert. Entwickelt in Neuseeland, hat er das Konzept der autonomen Groovebox revolutioniert, indem er Produktionsmöglichkeiten bietet, die mit einer DAW vergleichbar sind – ganz ohne Computer. Dieses Modell wird kontinuierlich durch ein weiterentwickelbares Firmware-Update aktualisiert, was die offene und gemeinschaftsorientierte Philosophie von Synthstrom widerspiegelt.
Für Produzenten, Performer und kreative Köpfe unterwegs
Gedacht für Musiker, die 
komponieren, aufnehmen und live spielen möchten – ganz ohne Einschränkungen, vereint der Deluge fortschrittliches Sequencing, Synthese und Sampling in einem kompakten Gehäuse. Der integrierte wiederaufladbare Akku und der eingebaute Lautsprecher ermöglichen mobilen Einsatz, während die zahlreichen Anschlüsse ihn zum idealen Produktionszentrum im Studio machen.
Ein außergewöhnlich flexibler Sound-Engine und Sequencer
Der Deluge verfügt über einen 
vollständigen Synthese-Engine, der subtraktive, FM- und Wavetable-Synthese kombiniert, mit nahezu unbegrenzter Polyphonie. Die Effektsektion umfasst Delay, Reverb, Chorus, Flanger, Bitcrusher und einen leistungsstarken Sidechain-Effekt. Der 
Matrix-Sequencer mit 128 RGB-Pads ermöglicht präzises rhythmisches Arbeiten, Wahrscheinlichkeitsbedingungen und komplexe Taktarten. Die Sampler-Funktion erlaubt direktes Streaming von der SD-Karte, Time-Stretching und Slicing für kreatives und flüssiges Beat-Design.
Technische Merkmale
Synthesizer
- Synthese-Engine: subtraktiv, Wavetable und FM
- Bis zu 64 gleichzeitige Stimmen (abhängig von CPU)
- Echtzeitsteuerung über 2 LED-Endlosencoder
- Vollständige Parameterautomatisierung und MPE-Unterstützung
- Integrierter Arpeggiator, erweiterte Modulation (LFOs, Hüllkurven, Matrix)
- Filter: LPF/HPF 12 oder 24dB/Okt, Drive-Modus, Portamento, Unisono, Ringmodulation, Sync
- Effekte: Delay, Reverb, Chorus, Flanger, Phaser, Bitcrusher, Sidechain, Stutter
- Anpassbare Tastaturmodi und Skalen
Sequencer
- 128 RGB-Pads (16×8) mit Scroll- und Zoomfunktion
- Arranger-Ansicht und Euclidean-Sequencing-Modus
- Auflösung bis zu 1/6144tel Note
- Bis zu 2 Millionen Noten, einstellbarer Swing
- Volle MIDI- und MPE-Unterstützung, 16 gleichzeitige Kanäle
- Wahrscheinlichkeit, Iterationen, Nudge und Notenwiederholung
- Unbegrenztes Undo/Redo (RAM-bedingt)
Sampler und Audio
- Direkte Wiedergabe von Samples über SD-Karte
- Bis zu 90 gleichzeitige Wiedergabestimmen
- Multisampling mit automatischer Tonhöhenerkennung
- Time-Stretching, Pitch-Shifting, Resampling und integrierter Slicer
- Wellenformansicht mit Loop-Bearbeitung
- Live-Audioverarbeitung mit vollständigen Filtern und Effekten
Konnektivität
- Ausgänge: 2x Line 6,35 mm, 3,5 mm Kopfhörerausgang
- Eingänge: Mikrofon 3,5 mm, Line 6,35 mm, integriertes Mikrofon
- 2x CV-Ausgänge (0–10V), 4x konfigurierbare Gate/Trigger-Ausgänge
- Clock- und MIDI-Ein-/Ausgänge (USB und DIN)
- Stromversorgung über USB B oder 9–12V Adapter (negativer Mittelpunkt)
- USB-Host-Kompatibilität (bis zu 4 Geräte über Hub)
- Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (6h+ Laufzeit), integrierter Lautsprecher
- SD-Slot (32GB-Karte enthalten)
Abmessungen