Als Teil der berühmten C414-Familie setzt das C414 XLII eine Geschichte fort, die Tausende von Aufnahmen geprägt hat. Als Nachfolger des legendären ?C414 B-TL II? bewahrt es die Fähigkeit, eine Quelle natürlich in den Vordergrund zu stellen, selbst in dichten Mixen, und bietet gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit für Orchesteraufnahmen oder Schlagzeug-Ambiences.
Das C414 XLII richtet sich an Toningenieure, anspruchsvolle Home-Studiobetreiber und Broadcast-Studios, die ein vielseitiges Großmembranmikrofon suchen. Die Betonung der Mitten und Höhen sorgt für Klarheit und Brillanz bei Solostimmen, Blechbläsersektionen und Jazzpianos, während die vielfältigen Richtcharakteristiken es als Overheads, Raum-Mikrofone, Ensemble-Aufnahmen und für entfernte Abnahmen in halligen Räumen prädestinieren.
Niere, Kugel, Acht und sechs Zwischenpositionen ermöglichen die Anpassung der Abschirmung und Stereo-Breite an die Raumakustik. Die Verriegelungsfunktion verhindert versehentliche Verstelllungen, praktisch auf Tour oder bei fester Installation.
Die Hochpassfilter bei 40/80/160 Hz kontrollieren den Nahbesprechungseffekt, Handhabungsgeräusche und Brummen. Die Pads mit -6/-12/-18 dB erlauben die Aufnahme lauter Quellen ohne Verzerrung, unterstützt von einer Clipping-LED, die auch sehr kurze Transienten zuverlässig erkennt.
Die FET-Schaltung sorgt für eine saubere und schnelle Umsetzung von Transienten, während die CK12-Kapsel die typische Präsenzbetonung liefert, die hilft, eine Quelle im Mix ?aufzubrechen?, ohne die EQ-Anpassung zu erzwingen. Die mitgelieferten Zubehörteile garantieren eine sofortige Integration im Studio und auf der Bühne.