close
filter_list

Kundenbewertungen
Stealth
Aston Microphones Stealth
Woodbrass Preis
249 €
icon-cart Kaufen
favorite_border
5,0 /5
Quality
Quality / price
Use
Dies ist mein erstes "Semi-Profi"-Mikrofon für mein Heimstudio, hier sind meine ersten Eindrücke nach einem Monat Nutzung. Der Klang des Produkts entspricht den Erwartungen, als extrem volatiles Produkt verkauft, beweist es dies bei jeder Sitzung: Aufnahmen von Stimme (Broadcast+Gesang) bis hin zu einigen akustischen Gitarrenaufnahmen, der Klang ist reich und präzise und die verschiedenen "Modi", die keine Filter, sondern eigenständige Schaltkreise sind, verleihen Charakter, wenn man vom Broadcast zu helleren Stimmaufnahmen (von D zu V1) wechseln möchte, ohne die Frequenzkurve zu verfälschen. Es ist sehr angenehm festzustellen, dass das Mikrofon wenig (oder gar keine) Nachbearbeitung benötigt, der Ausgangsklang ist direkt nutzbar. Schwer, 48V mit passiv und gutem Gain (von der Soundkarte oder Software) zu vergleichen, aber es ist angenehm, die Regler nicht hochdrehen zu müssen und einfach den kraftvollen Klang zu genießen, der durch Phantomspeisung geliefert wird. Der Schwachpunkt ist nach wie vor die Shockmount, die "revolutionäre" Kunststoffhalterung, die nur am Ende des Mikrofons einrastet. Letztere scheint weniger unsicher zu sein als in Tests und Bewertungen kritisiert: Das Mikrofon wackelt, aber die Halterung wirkt robust. Der Klang ist leicht nasal (besonders im passiven Modus), aber der Phantom-Modus und etwas Abstand mildern diesen charakteristischen Effekt - in jedem Fall - beim Dynamischen. Kurz gesagt, für diesen Preis bekommt man viel geboten, ein Mikrofon, das 4 wert ist, das fast alles aufnehmen kann. Es erspart die unzähligen Zubehörteile und Nachbearbeitungen, die für die einfache "Nutzung" des SM7B erforderlich sind, und bietet einen sehr korrekten und angenehmen Klang für Skizzen oder sogar, wer weiß, komplette Projekte. Ich bestätige!
Certified
Posted on 04 Mar 2023
By Josselin R.

thumb_up