Seit 1961 ist die legendäre Casino™ die meistverkaufte Archtop von Epiphone und ein Standard im Rock 'n' Roll. Erstmals 1961 eingeführt, war die Casino nur eine von vielen neuen Archtop-Thinline-Modellen, die in der neuen Fabrik in Kalamazoo, Michigan, entworfen und produziert wurden, die das Unternehmen mit dem ehemaligen Konkurrenten und neuen Partner Gibson teilte. Die Casino wurde von Keith Richards von den Rolling Stones übernommen, der eine Casino nutzte, um die Demo von „Satisfaction“ bei Chess Records in Chicago aufzunehmen. Howlin' Wolf nahm eine Casino auf seine erste UK-Tour mit und trat damit bei Thank Your Lucky Stars auf. Kurz darauf kauften John Lennon und George Harrison Casinos für die weltweite Beatles-Tour 1966. Ausgestattet mit Degear PRO P-90 Tonabnehmern und einem fünflagigen Ahorn-Korpus. Erhältlich in Natural und Vintage Sunburst.
Eigenschaften:
Hals
Hals: Mahagoni
Profil: SlimTaper™ 60s C
Sattelbreite: 43 mm
Griffbrettmaterial: Indisches Lorbeerholz
Mensur: 62,8 cm
Anzahl der Bünde: 22
Halsstab: Graph Tech
Korpus
Korpusform: Casino
Korpusmaterial: Laminierter Ahorn
Binding: Decke, Rückseite und Hals aus einem Stück
Hardware
Steg: LockTone Tune-O-Matic
Tailpiece: Diamond Trapeze
Knöpfe: Goldfarbene Top-Hat mit silbernen Einsätzen