close
filter_list

Epiphone Riviera Signature Noel Gallagher Dark Red Wine Ibg

Für eine Benachrichtigung, sobald der Artikel wieder verfügbar ist: hier eintragen

Beschreibung

Epiphone Noel Gallagher Riviera E-Gitarre

Hier hat alles begonnen. Während der ersten Oasis-Tourneen spielte Noel Gallagher auf verschiedenen Gibson- und Epiphone-Gitarren, doch die Epiphone Rivieras aus den frühen 80er Jahren stachen wirklich hervor. Das Aussehen und der Klang dieser Instrumente boten ein ultimatives Live-Erlebnis für diejenigen, die die beste Rock'n'Roll-Band sahen. Epiphone hat die Ehre, Noel Gallagher mit der Epiphone Noel Gallagher Riviera in der Ausführung Dark Wine Red in seine Hauptserie aufzunehmen.
Das Original befindet sich noch immer in der Sammlung des Künstlers, auf das Epiphone Zugriff hatte und daher viele historische Elemente in dieses neue Modell einfließen ließ. Die Farbe und das Finish sind den Originalmodellen jener Zeit sehr ähnlich, während die Epiphone Alnico Classic PRO? Tonabnehmer sicherstellen, dass der Klang dem Aussehen entspricht. Ein SlimTaper?-Hals wird durch die Aufnahme einer Volute ergänzt. Zusätzliche Details wie historisch genaue "E"-Beschriftungen auf dem Schlagbrett und der Trussrod-Abdeckung sowie ein braunes Schallloch-Label verleihen dieser Gitarre ein Vintage-Gefühl.
Komplett mit einem Epiphone-Hartschalenkoffer ist die Gitarre mit einer replizierten Künstler-Signatur auf der Rückseite des Kopfes versehen.

Eigenschaften:

Hals

  • Hals: 3-teiliges Ahorn mit Volute
  • Profil: SlimTaper C
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Griffbrettmaterial: Indisches Lorbeerholz
  • Mensur: 62,8 cm
  • Bundanzahl: 22
  • Kopfplatten-Sattel: Graph Tech
  • Einlagen: Pearloid Block

Korpus

  • Korpusform: Riviera
  • Material: 5-lagiger lamellierter Ahorn
  • Rücken und Zargen: 5-lagiger lamellierter Ahorn
  • Decke: 5-lagiger lamellierter Ahorn
  • Bündchen: Decke, Boden und Griffbrett aus einem Stück

Hardware

  • Steg: Epiphone LockTone Tune-O-Matic
  • Tailpiece: Epiphone LockTone Stopbar
  • Knöpfe: Schwarzer Witch-Hut mit silbernem Einsatz
  • Mechaniken: Epiphone Premium Die Cast mit ovalem Metallknopf
  • Beschichtung: Nickel

Elektronik

  • Hals-Tonabnehmer: Alnico Classic Pro
  • Steg-Tonabnehmer: Alnico Classic Pro
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone, CTS-Potis, Kondensatoren 0,02 uF

Koffer

  • Koffer: Epiphone Hartschalenkoffer
Marken Referenznummer: EONGRDWRNH1

Kundenbewertungen

5,0 /5
5★
4★
3★
2★
1★
Quality
Quality / price
Use
Eine ausgezeichnete Epiphone. Ich hatte vor einigen Jahren eine 339, die ich schließlich wegen fehlendem Feeling verkauft habe, aber dieses Signature-Modell ist wirklich erstaunlich für den bezahlten Preis. Zunächst einmal danke an Woodbrass, die sie mir eingestellt geschickt haben, das zählt sehr bei der Entdeckung der ersten Minuten mit einer Gitarre. Ich musste nur die Saitenlage etwas absenken, eine Frage des Geschmacks. Die Gitarre ist wunderschön. Obwohl ich kein großer Fan von "Dark Wine" bin, träumt man, wenn man sie entdeckt. Die Handhabung ist einfach. Ich möchte betonen, dass dieses Modell einen Hals mit einem erstaunlichen "Slim C" Profil hat. Ich habe sehr kleine Hände und war beim ersten Griff unangenehm überrascht. Der Hals ist zwar dünn, füllt aber die Handfläche gut aus. Trotzdem fühle ich mich beim Spielen sehr wohl, in wenigen Minuten bin ich von "Mist, ich muss sie zurückschicken" zu "was für ein außergewöhnlicher Hals!" gewechselt, das bleibt eine persönliche Einschätzung. Ansonsten ist die Gitarre etwas schwerer und massiver als meine Lieblings-Telecaster, aber ich spiele hauptsächlich sitzend und sie ist leichter als eine Les Paul. Dafür hat sie einen beeindruckenden Sustain. Die Tonabnehmer sind wirklich ausgezeichnet und sehr ausgewogen, man bekommt sehr leicht den Sound der ersten zwei Oasis-Alben mit leichtem Overdrive. Das mitgelieferte Case ist von ausgezeichneter Qualität und ebenfalls wunderschön. Die Bünde haben keine Mängel und haken nicht, das Griffbrett aus indischem Lorbeer ist perfekt. Man kann das Palisanderholz bedauern, mich stört es persönlich nicht. Wenn ich Fehler finden müsste, sind sie gering: Die Mechaniken wirken "billig" ebenso wie die "Hexenhut"-Potis, von denen der Lautstärkeregler des Höhen-Tonabnehmers beim Auspacken schlecht positioniert und widerstandsfähig war. Am Ende ist es eine Qualitätsgitarre, die ich mit großer Freude behalten werde. Danke an Woodbrass!... (Mehr anzeigen)
Certified
Posted on 23/09/2024
By Stéphane M.

Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up