close
Infos
close
close
Mein warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer...

Summe:
0
close
Meine favoriten
Ihre Favoritenliste ist leer
close

SPRACHEN

France
English Version
België
Nederland
Luxembourg
Portugal
Italia
Deutschland
Österreich
España
favorite_border
Favoriten
icon-cart
Warenkorb
close
filter_list

Kundenbewertungen
JS22-7 DKA HT Dinky AMA Satin Black
Jackson Guitars JS22-7 DKA HT Dinky AMA Satin Black
Woodbrass Preis
282 €
icon-cart Kaufen
favorite_border
4,0 /5
Quality
Quality / price
Use
Gitarre wurde früher als erwartet im Vergleich zur angekündigten Lieferzeit erhalten. Also ein Pluspunkt. Erhalten in einer ordentlichen und gut geschützten Verpackung, keine visuellen Probleme zu beklagen. Die Gitarre ist für diese Preisklasse ziemlich gut verarbeitet, einige Farbluftblasen, aber angesichts des Preises nichts Schlimmes. Beim Anschließen gab es jedoch ein großes Problem mit dem Schalter und der Masse!! Am Steg-Pickup funktioniert es nicht oder nur sehr wenig (leiser Ton) und ein starkes Brummen ist zu hören! Mittelstellung funktioniert, aber auch Brummen. Ich wollte die Gitarre nicht wegen eines Schalters zum Kundendienst zurückschicken, also habe ich ihn gewechselt und seitdem keine Probleme mehr. Der Hals-Pickup ist matschig und unpräzise, er sollte ausgetauscht werden. Der Höhen-Pickup macht seinen Job mehr als ordentlich. Nochmals, für eine Gitarre, die für 193 im Angebot gekauft wurde, kann man blind zugreifen. Die Elektronik könnte überarbeitet werden, aber sie bietet eine gute Basis, um später zumindest die Pickups aufzurüsten. Und außerdem sieht sie gut aus.
Certified
Posted on 24 Aug 2019
By Julien D.

Am 5. Dezember 2017 bestellt, Nachschub erwartet, Ankunft Anfang März 2018. Ehrlich gesagt, als jemand, der an eine Standard 6-saitige Stratocaster gewöhnt ist, bin ich vom Hals/Korpus-Gleichgewicht überrascht. Die Gitarre auf den Knien, der Hals ist viel schwerer. Er ist außerdem angenehm geformt, ich finde, dass die Bewegungen und die Flüssigkeit trotz der Breite leicht bleiben. Die Bünde kratzen nicht an den Fingern am Halsrand. Das Gesamtbild ist ziemlich gelungen, und für 203 € ist sie definitiv ausgereifter als eine Dean oder eine Ltd derselben Kategorie. Ich hatte gezögert... Die Js22-7 hat vielleicht nur einen einzigen Nachteil, der bei diesem Preis eigentlich keiner ist: die Tonabnehmer. Sie sind nicht schlecht, aber zu vielseitig, ihnen fehlt etwas Präzision auf der A-Saite (in Drop A). Man kann das durch etwas EQ ausgleichen, aber ich denke, ich werde auf EMG oder ein Sentient/Nazgul-Set umsteigen. Der Preis der Gitarre wird sich verdoppeln, aber zumindest könnte das den impulsiven Kauf einer Schecter Blackjack um einige Jahre hinauszögern... Ansonsten haben wir dank der durchgehenden Saiten einen guten Sustain, und der Klang ist insgesamt kraftvoll, mit guten Obertönen, die Gitarre kam eingestellt an (ein Detail, aber es spart Zeit oder den Gang zum Gitarrenbauer). Die Bünde müssen (wieder) poliert werden, das Griffbrett würde für die Anspruchsvollsten einen neuen Lack vertragen. Ein leichtes Schleifen der Rückseite des Halses hat sie bereits so glatt und bequem gemacht wie eine Strat oder eine Ibanez. Für diejenigen, die bei einer ersten 7-Saitigen zögern, HÖRT AUF ZU FRAGEN, BESTELLT!!! Bearbeitung: MECHANIK Nach mehreren Monaten ist es wichtig zu betonen, dass die Mechaniken ziemlich präzise sind und die Stimmung gut halten. Ich dachte, die Schlüssel würden mit der Zeit leichter zu bewegen, aber nein. Es ist nicht notwendig, sie unbedingt durch Locking-Tuner zu ersetzen. Der Steg ist SEHR angenehm, er "kratzt" nicht an der Hand. TONABNEHMER Die Entscheidung wurde getroffen, die Tonabnehmer zu ersetzen. Nach VIELEN Versuchen, Tests usw. ... Sie sind nicht für Djent gemacht, noch für Prog. "zu matschig" sagen unsere britischen Kameraden. "Zu matschig" beschreibt die Idee letztlich gut. Sie klingen "dick" und es fehlt ihnen an Präzision und Dynamik.
Certified
Posted on 31 Mar 2018
By Samuel B.

thumb_up