Wird anstelle des Originalsattels mit Hilfe von "normalerweise" mitgelieferten Unterlegscheiben montiert, wie im Handbuch angegeben (ich habe sie nicht benötigt)
Der Tonabnehmer reproduziert einen korrekten Klang des Korpus und der Saiten (vs Tonabnehmer zum Aufkleben auf den Korpus), allerdings ist der Sattel weniger starr, ich finde, dass meine Gitarre (Alvaro Nr. 30) akustisch einen weniger klaren Klang hat. Das mitgelieferte Kabel ist nicht von sehr guter Qualität. Zusammenfassend: Wenn Sie Ihre Akustikgitarre öfter ohne Verstärkung verwenden, bevorzugen Sie einen Tonabnehmer zum Aufkleben auf die Decke, der günstiger ist, andernfalls entscheiden Sie sich für eine AST/UST-Installation (BBand oder Schertler).
Certified
Posted on 24 Aug 2008
By Sylvain H.