close
Infos
close
close
Mein warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer...

Summe:
0
close
Meine favoriten
Ihre Favoritenliste ist leer
close

SPRACHEN

France
English Version
België
Nederland
Luxembourg
Portugal
Italia
Deutschland
Österreich
España
favorite_border
Favoriten
icon-cart
Warenkorb
close
filter_list

Kundenbewertungen
GARLEJ B. / GONZALES J.-F. - METHODE DE VIOLON VOL.1
Lemoine GARLEJ B. / GONZALES J.-F. - METHODE DE VIOLON VOL.1
Woodbrass Preis
29.75 €
icon-cart Kaufen
favorite_border
4,0 /5
Quality
Quality / price
Use
Eine gute Methode, um auch alleine zu lernen. Einfache und kurze Stücke, um nicht entmutigt zu werden, man nähert sich schnell einigen bekannten Stücken, um eine Referenz zu haben, obwohl ich mir eine CD mit den Stücken der Autoren gewünscht hätte, um sie anhören zu können. Die Stücke sind kurz genug, um die bereits zu Beginn der Arbeitssitzung gesehenen Stücke schnell zu wiederholen. Es entmutigt nicht im Voraus, einige Wiederholungen zu machen... Schöne Zeichnungen, die nichts verderben, leere Seiten in jedem Kapitel mit leeren Notenblättern, die ich benutze, um die Seitenzahlen der Stücke zu notieren, um sie wiederzufinden, aber die auch zum Notieren von Musikstücken dienen können. Es gibt Platz für einen Lehrer, um Stücke zu notieren, und auch eine vorgesehene Linie auf der Partitur, damit der Schüler von jemand anderem begleitet werden kann, was nicht schlecht ist. Ich finde, ein kleines Verzeichnis der Stücke am Ende mit ihrer Seitenzahl wäre nicht zu viel, um sie im Internet zum Anhören zu suchen. Außerdem sind die Angaben zu den Stücken nicht immer genau, insbesondere bei Komponisten, die mehrere Stücke mit demselben Namen gemacht haben, auch wenn man sie am Gehör erkennt. Daher hätte ich mir auch eine kleine CD mit den bearbeiteten Stücken gewünscht, vor allem, weil ich die vom Buchautor erstellten Stücke im Internet nicht gefunden habe (was übrigens eine sehr gute Initiative von ihnen ist, uns ihre Kompositionen zu teilen). Um zu meckern, hätte ich mir ein oder zwei zusätzliche kurze Stücke pro Kapitel gewünscht, um sich gut mit dem gelernten Begriff vertraut zu machen. Andererseits gibt es am Ende eine bestimmte Anzahl von Stücken, die man am Ende der Methode spielen können soll. Und das ist eine schöne Motivation, weil sie zahlreich und vielfältig sind. Ich finde, es fehlt wirklich eine Zusammenfassung der Fingersätze mit den entsprechenden Notenzeilen am Ende. Ein Kapitel ohne die entsprechenden Notenzeilen, was sehr, sehr ärgerlich ist (2. Finger 1/2 Ton vom 1.), man muss selbst suchen und das dauert lange. Zusammenfassend eine gute Methode, die in der Form etwas verbessert werden könnte, die insgesamt super angenehm, luftig und gut illustriert ist (ich befürchtete eine schwer verdauliche Methode, das ist überhaupt nicht der Fall), aber inhaltlich gibt es nichts zu beanstanden, selbst als Autodidakt und ohne Vorkenntnisse kommt man schnell zurecht, wenn man sich Zeit nimmt.
Certified
Posted on 01 Feb 2018
By Carole B.

thumb_up