3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Beschreibung
Pantomimen, für Klavier zu vier Händen und stereophone elektronische Einrichtung, sind als Traum, ein Spaziergang, ein initiatorischer Weg gedacht, der sich zwischen dem Moment abspielt, in dem das Kind schlafen gehen muss, und dem Moment, in dem es aufwacht. Diese nächtlichen Träume, bevölkert von verschiedenen, fantastischen, grotesken, poetischen Figuren, entwickeln sich ständig weiter und führen es durch Länder, die mal wunderbar, mal erschreckend sind, und Zustände, die von Beruhigung bis Leidenschaft, von Freude bis Angst reichen. Wenn der Tanz dann zur Raserei wird, ist es Zeit, zur Realität zurückzukehren.
Das Werk präsentiert sich als eine Reihe von Bildern, die nach einem pädagogischen Fortschritt gedacht sind, zugänglich ab dem Ende des ersten Klavierzyklus (etwa im vierten Jahr nach den üblichen Konservatoriumsstandards) bis zu den vorprofessionellen Niveaus:
Die Pantomime ist nicht nur eine musikalische Evokation, sie ist auch in der Inszenierung und den von den Interpreten geforderten Spielweisen wahrnehmbar, da jedes Bild von dem einen oder anderen, manchmal von beiden, unkonventionelle Nutzungen des Instruments verlangt (außer dem Spiel auf der Tastatur). So verwandelt in Marionetten, investieren die Pianisten dann ein gesamtes Klangmaterial, das dennoch ausschließlich dem Klavier gewidmet ist (ohne Präparation oder andere Tricks), und schaffen ein Universum, das von der elektronischen Partie aufgegriffen und weiterentwickelt wird, mit der sie in Dialog treten.
Alle notwendigen elektronischen Dateien sind zum Download über unsere Website www.edu.billaudot.com verfügbar (Versionen mit Klick für die Arbeit, in mehreren Geschwindigkeiten, in Quadriphonie für ein Konzert, Player?). Diese Dateien sind sehr genau auszulösen, wenn das entsprechende Symbol in der Partitur erscheint.