close
filter_list

Boosey & Hawkes JENKINS K. - ONE WORLD

Beschreibung

One World behandelt eine zersplitterte Welt (populistische Regierungen, Seuchen, Klimawandel, Menschenhandel, Missachtung grundlegender Menschenrechte, Terrorismus, Krieg) und verkündet die Vision eines friedlichen und gleichberechtigten Planeten. Einer der Ausstellungstexte fasst das Werk am besten zusammen: „Tikkun Olam“, was auf Hebräisch „die Welt reparieren“ bedeutet, ein jüdisches Konzept der Verwaltung der göttlichen Schöpfung. Das Werk ist für Solisten, Chor und Orchester im unverwechselbaren Stil von Jenkins geschrieben, der bekannt ist für Werke wie Adiemus: Songs of Sanctuary, The Armed Man: A Mass for Peace, Requiem und The Peacemakers. Seine Vision einer einzigen Welt ist inspiriert von verschiedenen Texten wie der Bibel, dem hinduistischen Gayatri Mantra, der Poesie des englischen Romantikers Percy Bysshe Shelley, der afroamerikanischen Abolitionistin Frances Harper (um 1850) und dem libanisch-amerikanischen Schriftsteller Kahlil Gibran. Wie in vielen Werken von Jenkins liefert Carol Barratt eindrucksvolle Texte und Anpassungen. Aufgenommen bei Decca mit Lucy Crowe (Sopran), Kathryn Rudge (Mezzosopran), Roderick Williams (Bariton), dem World Choir for Peace, The Stay At Home Choir und dem World Orchestra for Peace unter der Leitung von Karl Jenkins.
Marken Referenznummer: BH 14036
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up