Als Teil einer langen Reihe von Gitarren, die Gitarristen weltweit zum Shredden inspiriert haben, ist unsere Rhoads RR3 jetzt erhältlich. Speziell für technisches Spiel entwickelt, vereint die innovative Rhoads RR3 vielseitigen Sound und zeitlosen Rock-Stil mit moderner Technologie zu einer kraftvollen Gitarre, die stolz die Farben und das Spitzen-Know-how von Jackson repräsentiert.
Die RR3 verfügt über einen durchgehenden Hals aus einem Stück Ahorn mit zwei Graphitstab-Verstärkungen, die ihn vor Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit schützen, für perfekte Intonation und unvergleichliche Performance. Ihr Ebenholz-Griffbrett mit variablem Radius von 12 bis 16 Zoll wurde für Lichtgeschwindigkeitsspiel entwickelt. Es weist zudem eine stärkere Krümmung am Sattel für erleichterte Akkorde auf und wird flacher, je weiter man den Hals hinaufgeht, für unvergleichliche Spielgeschwindigkeit und perfekte, sustainreiche Bends.
Speziell wegen ihres unglaublichen Sounds ausgewählt, bieten die beiden modernen Seymour Duncan® Distortion Humbucker dieser Gitarre einen äußerst ausgewogenen und vielseitigen Ton sowie eine hohe Ausgangsleistung, ideal für kristallklare Cleans und kraftvollen Verzerrungssound. Ihr intuitives Floyd Rose® Serie 1000 Double-Locking Vibrato, das in den Korpus integriert ist, verleiht jeder Note und jedem Akkord mit nur einer Bewegung eine persönliche Note und sorgt für eine extrem stabile Stimmung und präzise Intonation.
Von der Bühne aus sofort erkennbar, selbst von den entferntesten Rängen, werden die ikonischen Jackson-Gitarren oft kopiert, doch keine Nachbildung erreicht die Qualität der perfekten Metal-Monster, die wir fertigen. Ob ihr goldfarbenes Hardware, die einzigartigen Griffbretteinlagen oder der spitze Kopf mit sechs in einer Reihe angeordneten Mechaniken – ihre eleganten und markanten visuellen Elemente sind seit Jahrzehnten unser Markenzeichen. Für ultraschnelles Spiel konzipiert, ist die Rhoads RR3 aus der Pro Series das ideale Instrument für Gitarristen, die keine Angst haben, die Lautstärke aufzudrehen und sich an ihrer Gitarre auszutoben.