In den Wolken... und darüber hinaus...
Sofortiges Ambient-Glück
Manchmal kann ein einziges Pedal transformativ sein. Es kann Ihren Sound erblühen lassen, die Musik mühelos aus Ihnen herausfließen lassen und Sie stundenlang fesseln. Cloudburst liefert schlichtweg die schönsten Ambient-Reverbs, die Sie je gehört haben. Es gibt kein anderes Pedal wie dieses.
Himmlisches Streicher-Ensemble
Der Ensemble-Schalter von Cloudburst eröffnet eine neue Welt faszinierender Klänge, die noch nie zuvor aus einem Reverb-Pedal zu hören waren. Nutzen Sie Ensemble subtil, um reichhaltige harmonische Dimensionen zu Ihrem Ambient-Sound hinzuzufügen, oder setzen Sie es großzügig ein, um ein üppiges synthetisches Streicher-Ensemble unter Ihrem Gitarrenspiel anschwellen zu lassen. Ensemble reagiert organisch und musikalisch auf Ihr gesamtes Gitarrensignal – für ein inspirierendes Spielerlebnis.
Vom Verstärker im Schrank bis ins unendliche All
Cloudburst kombiniert mehrere unterschiedliche Reverb-Arten – von kleinen, natürlich klingenden Räumen am unteren Ende des Decay-Reglers bis hin zu weiten, expansiven Atmosphären am oberen Ende. Beim Drehen des Decay-Reglers werden zahlreiche interne Parameter automatisch angepasst, sodass Cloudburst in der Lage ist, Reverbs in Studioqualität mit nur einem Regler zu erzeugen – egal ob klein oder gigantisch.
Kompakt und kompromisslos
Alle hochwertigen Komponenten, der Klang und die Haltbarkeit, die Sie von einem Strymon-Pedal erwarten, finden sich im neuen kompakten Format des Cloudburst. Es verfügt über eine diskrete analoge JFET-Eingangsstufe, ein ultra-rauscharmes Signal-Rausch-Verhältnis von 116 dB, einen leistungsstarken ARM-Superscalar-Prozessor, Stereo-I/O und vollständige MIDI-Steuerung. Einfach zu bedienen und klanglich eines der besten Reverbs, die wir je entwickelt haben – Cloudburst könnte das einzige Reverb-Pedal sein, das Sie je benötigen.
Klangdesign
Designkonzept
Mit Cloudburst hatten wir große Ziele. Zunächst wollten wir den bestmöglichen einzigartigen Reverb-Algorithmus schaffen. Mit langen Decay-Zeiten wollten wir die weiten Räume des BigSky-Cloud-Algorithmus bereitstellen, gleichzeitig aber auch kurze Decays anpassen, um eine Vielzahl kleiner, natürlicher Räume zu erzeugen. Zweitens wollten wir mit dem neuen Ensemble-Effekt eine völlig neue Klangpalette erschaffen. Dieser wurde so gestaltet, dass er nahtlos, natürlich und artefaktfrei mit Reverb und Gitarrensignal interagiert. In mittlerer Stellung kann er den Reverb subtil verstärken, in starker Stellung dagegen riesige Streicherflächen erzeugen, die an Vintage-String-Synths erinnern. Schließlich wollten wir ein Pedal entwickeln, das so einfach und intuitiv wie möglich zu bedienen ist – ohne versteckte Funktionen. Cloudburst wird direkt über wenige Regler und einen Schalter gesteuert – sofort zum perfekten Sound, ohne Lernkurve.
Decay
Der Decay-Regler ist extrem mächtig. Er bestimmt nicht nur die Dauer des Reverbs, sondern verändert dessen Charakter durch zahlreiche interne Anpassungen dramatisch. Selbst kleine Bewegungen erzeugen spürbare Klangunterschiede – von subtil bis hin zu inspirierend.
Ensemble
Der Ensemble-Effekt von Cloudburst analysiert kontinuierlich 48 Frequenzbänder Ihres Eingangssignals und erzeugt harmonische Obertöne entsprechend Ihres Spiels. Anstatt ein statisches, synthetisches Signal zu erzeugen, ist Ensemble dynamisch und organisch – es variiert mit Ihrem Spiel, dem verwendeten Pickup, der Lautstärkehüllkurve usw. Das Ergebnis: ein wunderschönes, streicherähnliches Reverb-Erlebnis, einzigartig und unvergesslich.
Mix
Steuert das Verhältnis von trockenem zu Effekt-Signal, von komplett trocken bis komplett nass. 50/50-Mix liegt etwa bei 3 Uhr. Zusätzlich gibt es Optionen wie „Kill-Dry“ (für Effektloops) und einen analogen Dry-Pfad. Mit moderaten Mix- und dunkleren Tone-Einstellungen sowie kurzen Decays entstehen realistische kleine Räume; mit hohen Mix- und langen Decay-Werten riesige Ambient-Landschaften.
Pre-Delay
Pre-Delay fügt Abstand zwischen dem trockenen Signal und dem Reverb hinzu – nützlich für Klarheit bei hohen Mix/Decay-Werten. Ebenso gut für Swells und Bloom-Effekte nach Noten oder Akkorden. Mit kurzen Decays kann Pre-Delay für slapback-ähnliche Echo-Reverbs genutzt werden.
Tone
Steuert den Höhenanteil im Reverb – von dunkel/warm bis hell/klar. In Kombination mit Decay und Expression-Pedal ergeben sich dramatische Klangvariationen, besonders in Verbindung mit Ensemble.
Modulation
Die Modulation der Delay-Linien im Reverb erzeugt üppige Effekte. Mit Ensemble und hohen Mod-Werten sind sogar schnelle, synth-artige Pitch-Modulationen möglich.
Eigenschaften
MIDI
Cloudburst verfügt über eine vollständige MIDI-Implementierung. Steuerung sämtlicher Parameter per MIDI-Controller oder DAW über EXP/MIDI oder USB-C. 300 MIDI-Presets sind speicherbar. Sie können das Pedal fernbypassen, Decay-Zeiten automatisieren, Song-Presets laden – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
True & Buffered Bypass
Cloudburst bietet True Bypass mit Relais (Standard) oder hochwertigen Buffered Bypass, der Höhenverluste bei langen Kabeln verhindert.
JFET Input
Unübertroffene Dynamik, Spielgefühl und Reaktivität dank diskreter JFET-Class-A-Eingangsstufe mit hoher Impedanz und niedrigem Rauschen.
Stereo Ein- und Ausgänge
Cloudburst ist ein echtes Stereo-Reverb mit vollständigen Stereo-I/O. Ein TRS-Eingang sorgt für kompaktes Format, rückseitiger Schalter für Mono- oder Stereo-Betrieb. Ein TRS-Ausgang erlaubt Mono- oder Stereo-Ausgabe.
Leistungsstarker ARM-Prozessor
Cloudburst nutzt modernste ARM-Technologie für mehr Rechenleistung bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch – perfekt fürs Pedalboard.
Regler und Routing
DECAY
Steuert die Länge des Reverbs.
ENSEMBLE
Regelt die hinzugefügten Ensemble-Harmonien:
- Off – kein Effekt
- mp – mittlere Intensität, subtil
- forte – maximal, orchestral
MIX
Verhältnis Dry/Wet, inkl. Kill-Dry-Option für Effektloops.
PRE-DELAY
Zeitverzögerung vor dem Reverb.
TONE
Steuert die Höhen des Reverbs, beeinflusst auch Ensemble-Präsenz.
MOD
Steuert Modulationstiefe und -geschwindigkeit.
FUßSCHALTER
Aktiviert/Bypasst das Reverb (LED zeigt Status).
I/O-MODUS
- mono: Mono In/Out
- mono-stereo: Mono In, Stereo Out
- stereo: Stereo In/Out
EINGÄNGE
JFET Class-A Eingang, Stereo via TRS-Adapter.
AUSGÄNGE
TRS-Ausgang (Mono TS oder Stereo TRS).
EXP / MIDI
Multifunktionaler Anschluss für Expression-Pedal, Favoriten, Freeze, Infinite oder MIDI-Steuerung.
USB-C
Für MIDI-Steuerung & Firmware-Updates.
9VDC
Netzteil: 9V DC, Mitte negativ, min. 250 mA.
Technische Daten
I/O und Schalter
- Stereo-TRS-Eingang, diskret, Class A JFET
- Stereo-TRS-Ausgang
- Expression/MIDI-Eingang (TRS)
- USB-C
Audioqualität
- JFET-Eingangsstufe
- 24-Bit / 96-kHz A/D- und D/A-Wandler
- 520 MHz ARM-Superscalar-Prozessor
- 32-Bit Floating-Point
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- S/N: 116 dB
- Eingangsimpedanz: 1 MΩ
- Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Weitere Infos
- Robustes, leichtes Aluminiumgehäuse (eloxiert, Himmelblau)
- Stromversorgung: 9V DC (nicht enthalten)
- Stromaufnahme: mind. 250 mA
- Entwickelt & hergestellt in den USA