Joe Bonamassa ist weltweit bekannt für seine außergewöhnlichen Gitarrenfähigkeiten und seine Sammlung von Weltklasse-Gitarren. Ein besonders geschätztes Stück seiner Sammlung ist seine Gibson Les Paul Custom von 1959. Das Original wurde als "Black Beauty" bekannt, und Modelle aus den späten 50er Jahren sind äußerst begehrt. Doch Joes Gitarre ist ein Unikat: eine Sonderanfertigung mit zwei Tonabnehmern statt der üblichen drei. Zusätzlich ist sie mit Grover Imperial-Mechaniken und einem Bigsby-Vibrato ausgestattet. Die Epiphone Joe Bonamassa 1959 Les Paul Custom reproduziert dieses außergewöhnliche Instrument originalgetreu und bietet es zu einem erschwinglichen Preis an. Sie besitzt ein Antique Ebony-Finish auf einem Mahagoni-Korpus mit gealterter Mehrfachbindung an Decke und Boden. Der Mahagoni-Hals hat ein 1959 Rounded Medium C-Profil und ist mit einem gebundenen Ebenholz-Griffbrett mit 22 Medium Jumbo-Bünden und Perloid-Block-Inlays ausgestattet. Die mehrschichtig gebundene Kopfplatte im Kalamazoo-Stil der 60er Jahre zeigt das Epiphone-Logo und das ikonische Custom Split Diamond-Inlay aus Perlmutt. Ein Graph Tech-Sattel sorgt für hervorragende Stimmstabilität. Die Gitarre ist mit zwei kraftvollen Epiphone ProBucker Custom-Tonabnehmern ausgestattet, die über individuelle Volume- und Tone-Regler mit hochwertigen CTS-Potentiometern gesteuert werden – für maximale Klangvielfalt und Zuverlässigkeit. Wie es sich für eine Les Paul Custom gehört, ist die Hardware vergoldet: LockTone Tune-O-Matic-Chevalet, Grover-Mechaniken und Bigsby B70-Vibrato. Diese Kombination ergibt ein visuell beeindruckendes und klanglich vielseitiges Instrument. Die Epiphone Joe Bonamassa '59 Les Paul Custom wird mit einem Echtheitszertifikat und einem Hartschalenkoffer mit "Nerdville"-Grafik geliefert. Diese limitierte Edition ist eine Hommage an einen legendären Gitarristen und ein ikonisches Instrument – ein echtes Sammlerstück und ein Meisterwerk der Gitarrenbaukunst.
Spezifikationen
Korpus
Form: Les Paul
Material: Mahagoni
Binding: Gealtert/gelblich, 7-lagig oben, 5-lagig hinten und Kopfplatte, einlagig Elfenbein am Griffbrett
Hals
Material: Mahagoni
Profil: 1959 Rounded Medium C
Sattelbreite: 43 mm
Griffbrett: Ebenholz
Diapason: 628,65 mm
Bünde: 22
Sattel: Graph Tech
Inlays: Perloid Block
Accastillage
Chevalet: LockTone Tune-O-Matic
Vibrato: Bigsby B70
Mechaniken: Grover Imperial
Regler: Black Top Hat
Vergoldung: Gold
Elektronik
Hals-Tonabnehmer: ProBucker Custom
Steg-Tonabnehmer: ProBucker Custom
Regler: 2 Volume, 2 Tone; CTS-Potentiometer
Sonstiges
Koffer: Hartschale mit Joe Bonamassa "Nerdville"-Grafik