Von den ikonischen NS-10M über die MSP- bis hin zur HS-Serie verfolgt Yamaha stets ein Ziel: das Signal unverfälscht wiederzugeben. Die HS7 der zweiten Generation trägt dieses Erbe weiter, indem sie den Hochtöner, die Filterung und die Gehäusestabilität optimiert. Das Ergebnis: ein konsistenter Hörpunkt, ein stabiles Stereoabbild und eine verlässliche Wiedergabe des unteren Mittenbereichs ? ein Schlüsselbereich für das Gleichgewicht im Mix.
Die HS7 ist für das Nahfeldmonitoring konzipiert und richtet sich an anspruchsvolle Home-Studio-Nutzer, Produzenten, Beatmaker und Toningenieure, die eine ehrliche Wiedergabe in mittelgroßen Räumen wünschen. Ihre erweiterte Frequenzantwort und kontrollierte Direktivität erleichtern Editing, Sounddesign und Basskontrolle ohne künstliche Maskierung.
Jeder Weg verfügt über eine eigene Verstärkung (60 W für den Tiefton, 35 W für den Hochton), um Linearität und Phasenkohärenz zu optimieren. Der Frequenzgang von 43 Hz bis 30 kHz bietet eine klare Darstellung des Punchs von Kicks und der Luftigkeit von Becken für sicherere EQ-Entscheidungen.
Das Gehäusedesign, die sorgfältige Verarbeitung und der Bassreflex-Port reduzieren unerwünschte Vibrationen drastisch. Sie gewinnen an Klarheit im Bassbereich mit weniger künstlichem ?Aufblasen? und einem stabileren Sweet Spot zur Beurteilung von Dynamik und Stereoabbild.
Die symmetrischen XLR- und 6,3 mm Klinken-Eingänge gewährleisten ein sehr niedriges Rauschlevel. Die einstellbare Eingangslautstärke und die Höhenregelung erlauben die Anpassung der Frequenzkurve an Ihren Raum oder Ihre Hörgewohnheiten, während die Neutralität erhalten bleibt, die die HS-Serie auszeichnet.