Fender Custom Shop Esquire 1950 Pine Time Capsule Aged Black Vintage Custom 2025
Beschreibung
Videos
Zubehör
Fender Custom Shop Esquire 1950 Pine Time Capsule Aged Black Vintage Custom 2025
5099 €
3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Beschreibung
Vielleicht ist die seltenste Fender-Gitarre ihre erste - die Single-Pickup-Pine-Body-Esquire. Die allererste elektrische Solid-Body-Gitarre von Fender. War ein ganzes Jahr lang nicht da und hat doch die Gitarrenmusik für immer verändert. Kotflügel verschickte kaum eine Handvoll von ihnen, bevor er den Körper in Asche und das Ende in Blond änderte.
Diese originalgetreue Nachbildung zeichnet sich durch einen etwas dünneren (1,5 Zoll) laminierten Kiefernkörper aus. Sein einteiliger, rissgesägter Ahornhals hat ein 1950er Esquire-Profil, keinen Halsstab, einen 7,25 -9,5-Zoll-Vintage-Verbundradius und 21 mittelgroße Vintage-Bünde. Mit seiner NOS-Nitrocelluloselackierung und der Closet Classic-Hardware wirkt der Vintage Custom 1950 Pine Esquire wie ein gepflegtes Original, dessen Metallteile nur geringfügig gealtert sind. Ein handgewickelter '50 -'51 Blackguard-Tonabnehmer ist mit einer Vollgas-Esquire-Verkabelung (Position 1: Lautstärke und Ton, Position 2: Lautstärke, Position 3: Tonabnehmer direkt zum Ausgang) mit einem Dreiwegeschalter ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein einlagiges Eierschalen-Schlagbrett, eine 1950er Esquire-Brücke mit originalen Stahlsätteln, Stimmmaschinen im Vintage-Stil und ein Scheibensaitenbaum. Inklusive Deluxe-Hartschalenkoffer, Gurt, 1950er Esquire-Steuerelement und Echtheitszertifikat.
Körper: 2-teiliges Kiefernholz im Sandwich-Stil Karosserieoberfläche: NOS Flash Coat Lack Knöpfe: Gerändelte Kuppel Griffbrett: Ahorn Hardware: Chrome Halsausführung: Nitrocelluloselack Schlagbrett: 1-lagige Eierschale Griffbretteinlagen: Black Dot Körperform: Esquire Hals: 1-teiliger Rift Sawn Maple Halsprofil: 1950 Esquire "U" Maßstab: 648 mm Radius: 7,25 "bis 9,5" Verbundradius (184 mm bis 241 mm) Bünde: 21 Art der Bünde: Medium Vintage Nuss: Knochen Mutternbreite: 1,650 "(42 mm) Brückenabholung: Custom Shop Handgewickelter '50 -'51 Blackguard Steuerung: Master Volume, Master Tone Pickup-Wahlschalter: Klinge mit 3 Positionen: Position 1. Tonabnehmer direkt zur Ausgangsbuchse, Position 2. Tonabnehmer mit Lautstärkeregler, Position 3. Tonabnehmer mit Lautstärke- und Klangregelung Aufnahmekonfiguration: SS Brücke: 3-Saddle '50 Esquire mit originalen Stahlsätteln Stimmmaschinen: Vintage-Style Saiten: Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges) Koffer / Tasche: Deluxe Hardshell
Vielleicht ist die seltenste Fender-Gitarre ihre erste - die Single-Pickup-Pine-Body-Esquire. Die allererste elektrische Solid-Body-Gitarre von Fender. War ein ganzes Jahr lang nicht da und hat doch die Gitarrenmusik für immer verändert. Kotflügel verschickte kaum eine Handvoll von ihnen, bevor er den Körper in Asche und das Ende in Blond änderte.
Diese originalgetreue Nachbildung zeichnet sich durch einen etwas dünneren (1,5 Zoll) laminierten Kiefernkörper aus. Sein einteiliger, rissgesägter Ahornhals hat ein 1950er Esquire-Profil, keinen Halsstab, einen 7,25 -9,5-Zoll-Vintage-Verbundradius und 21 mittelgroße Vintage-Bünde. Mit seiner NOS-Nitrocelluloselackierung und der Closet Classic-Hardware wirkt der Vintage Custom 1950 Pine Esquire wie ein gepflegtes Original, dessen Metallteile nur geringfügig gealtert sind. Ein handgewickelter '50 -'51 Blackguard-Tonabnehmer ist mit einer Vollgas-Esquire-Verkabelung (Position 1: Lautstärke und Ton, Position 2: Lautstärke, Position 3: Tonabnehmer direkt zum Ausgang) mit einem Dreiwegeschalter ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein einlagiges Eierschalen-Schlagbrett, eine 1950er Esquire-Brücke mit originalen Stahlsätteln, Stimmmaschinen im Vintage-Stil und ein Scheibensaitenbaum. Inklusive Deluxe-Hartschalenkoffer, Gurt, 1950er Esquire-Steuerelement und Echtheitszertifikat.
Körper: 2-teiliges Kiefernholz im Sandwich-Stil Karosserieoberfläche: NOS Flash Coat Lack Knöpfe: Gerändelte Kuppel Griffbrett: Ahorn Hardware: Chrome Halsausführung: Nitrocelluloselack Schlagbrett: 1-lagige Eierschale Griffbretteinlagen: Black Dot Körperform: Esquire Hals: 1-teiliger Rift Sawn Maple Halsprofil: 1950 Esquire "U" Maßstab: 648 mm Radius: 7,25 "bis 9,5" Verbundradius (184 mm bis 241 mm) Bünde: 21 Art der Bünde: Medium Vintage Nuss: Knochen Mutternbreite: 1,650 "(42 mm) Brückenabholung: Custom Shop Handgewickelter '50 -'51 Blackguard Steuerung: Master Volume, Master Tone Pickup-Wahlschalter: Klinge mit 3 Positionen: Position 1. Tonabnehmer direkt zur Ausgangsbuchse, Position 2. Tonabnehmer mit Lautstärkeregler, Position 3. Tonabnehmer mit Lautstärke- und Klangregelung Aufnahmekonfiguration: SS Brücke: 3-Saddle '50 Esquire mit originalen Stahlsätteln Stimmmaschinen: Vintage-Style Saiten: Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges) Koffer / Tasche: Deluxe Hardshell
Vielleicht ist die seltenste Fender-Gitarre ihre erste - die Single-Pickup-Pine-Body-Esquire. Die allererste elektrische Solid-Body-Gitarre von Fender. War ein ganzes Jahr lang nicht da und hat doch die Gitarrenmusik für immer verändert. Kotflügel verschickte kaum eine Handvoll von ihnen, bevor er den Körper in Asche und das Ende in Blond änderte.
Diese originalgetreue Nachbildung zeichnet sich durch einen etwas dünneren (1,5 Zoll) laminierten Kiefernkörper aus. Sein einteiliger, rissgesägter Ahornhals hat ein 1950er Esquire-Profil, keinen Halsstab, einen 7,25 -9,5-Zoll-Vintage-Verbundradius und 21 mittelgroße Vintage-Bünde. Mit seiner NOS-Nitrocelluloselackierung und der Closet Classic-Hardware wirkt der Vintage Custom 1950 Pine Esquire wie ein gepflegtes Original, dessen Metallteile nur geringfügig gealtert sind. Ein handgewickelter '50 -'51 Blackguard-Tonabnehmer ist mit einer Vollgas-Esquire-Verkabelung (Position 1: Lautstärke und Ton, Position 2: Lautstärke, Position 3: Tonabnehmer direkt zum Ausgang) mit einem Dreiwegeschalter ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein einlagiges Eierschalen-Schlagbrett, eine 1950er Esquire-Brücke mit originalen Stahlsätteln, Stimmmaschinen im Vintage-Stil und ein Scheibensaitenbaum. Inklusive Deluxe-Hartschalenkoffer, Gurt, 1950er Esquire-Steuerelement und Echtheitszertifikat.
Körper: 2-teiliges Kiefernholz im Sandwich-Stil Karosserieoberfläche: NOS Flash Coat Lack Knöpfe: Gerändelte Kuppel Griffbrett: Ahorn Hardware: Chrome Halsausführung: Nitrocelluloselack Schlagbrett: 1-lagige Eierschale Griffbretteinlagen: Black Dot Körperform: Esquire Hals: 1-teiliger Rift Sawn Maple Halsprofil: 1950 Esquire "U" Maßstab: 648 mm Radius: 7,25 "bis 9,5" Verbundradius (184 mm bis 241 mm) Bünde: 21 Art der Bünde: Medium Vintage Nuss: Knochen Mutternbreite: 1,650 "(42 mm) Brückenabholung: Custom Shop Handgewickelter '50 -'51 Blackguard Steuerung: Master Volume, Master Tone Pickup-Wahlschalter: Klinge mit 3 Positionen: Position 1. Tonabnehmer direkt zur Ausgangsbuchse, Position 2. Tonabnehmer mit Lautstärkeregler, Position 3. Tonabnehmer mit Lautstärke- und Klangregelung Aufnahmekonfiguration: SS Brücke: 3-Saddle '50 Esquire mit originalen Stahlsätteln Stimmmaschinen: Vintage-Style Saiten: Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges) Koffer / Tasche: Deluxe Hardshell