Makellose Lieferung trotz der aktuellen Situation (covid-19)... danke, Woodbrass ;-)
Eine Gitarre im Internet zu kaufen, ist oft eine schwierige Übung. Besonders wenn die betreffende Marke wenig bekannt (oder sogar unbekannt) ist und keine Bewertungen verfügbar sind.
Trotz meiner Bedenken muss ich zugeben, dass dieses Instrument eine sehr unerwartete Überraschung ist und ich würde sogar hinzufügen, dass dieser Hersteller mehr Beachtung verdient!
Tatsächlich entdeckt man beim Öffnen des Kartons einen Qualitätskontrollbericht über verschiedene Elemente der Gitarre.
Angesichts der Tatsache, dass das Instrument in Indonesien hergestellt wird, ist das ziemlich überraschend und trägt zum Qualitätsgefühl bei (einige Hersteller sollten sich davon inspirieren lassen).
Und schon beim Anfassen bestätigt sich das Qualitätsgefühl:
- eher leichte Gitarre (ca. 3,65 kg)
- kein Neck Dive
- natürliche Oberfläche (offene Poren) mit einem dreiteiligen Sungkai-Korpus, der mit einer Furnierschicht aus demselben Holz bedeckt ist.
Wunderschöne Optik... auch wenn ich nichts über die Eigenschaften des genannten Holztyps weiß!!!
- abgeschrägter Kopfplattenrand mit sehr schönem Effekt... zeigt, dass es wenig braucht, um das 'Genre' zu erneuern.
- 10" Griffbrettradius: eine perfekte Mischung aus Vintage-Hälsen mit 7,5" und Shredder-Hälsen mit 12" oder 16".
- vorbildliches Bünden und hochwertiges Ebenholz-Griffbrett (sehr wenig Porosität vorhanden... oder es wurde ein Verbundmaterial verwendet) => absolut komfortabler Hals!!!
Zu den negativen Punkten:
- 3-Positionen-Schalter von durchschnittlicher Qualität (der Übergang von einer Position zur anderen ist eher weich)
- die Breite der Pole des Bridge-Tonabnehmers entspricht nicht der der Sättel des Stegs.
Dadurch sind die Saiten G, H und E völlig gegenüber den Polen des genannten Tonabnehmers versetzt...
Ich gebe zu, dass angesichts der Qualität der Gitarrenbaukunst die zuvor genannten negativen Punkte absolut geringfügig sind.
Außerdem zeigt diese Gitarre, einmal an einen Cort CM30R-Verstärker angeschlossen, keine Masseprobleme.
Der "Michael Kelly" Hals-Tonabnehmer (wahrscheinlich unter OEM-Lizenz) erzeugt einen sehr bluesigen/jazzigen Klang (je nach Ton).
Ich werde die Zwischenposition und die Bridge-Position nicht kommentieren, da der installierte Tonabnehmer nicht angemessen gewählt wurde.
Fazit:
Für den Preis hat dieses Instrument echte Argumente.
Wenn Sie eine HS-Konfiguration wollen, die ausgetretene Pfade verlässt, ist die Wahl schnell getroffen.
Ich bereue diesen Kauf nicht und empfehle ihn sehr!!!
Certified
Posted on 14 Jun 2020
By Arnaud W.