close
filter_list

Edition Breitkopf TCHAIKOVSKY P. - SYMPHONIE N°5 OP.64 - CONDUCTEUR POCHE

Beschreibung

Wie die Hamlet-Ouvertüre, die etwa zur gleichen Zeit entstand, konzentriert sich Tschaikowskys 5. Sinfonie, komponiert im Jahr 1888, auf die menschliche existenzielle Frage: Sein oder Nichtsein? Triumph über das Schicksal oder Triumph des Schicksals? Die der Sinfonie zugrunde liegende Per aspera ad astra-Dramaturgie kulminiert in triumphierender Gewissheit. War Tschaikowsky zunächst euphorisch, so überkamen ihn nach der Uraufführung in St. Petersburg schwere Selbstzweifel. Diese Zweifel führten nachweislich dazu, dass er für die Aufführung in Hamburg 1889 interpretatorische Änderungen vornahm, darunter eine Kürzung im Finale. Erst mit der äußerst positiven Resonanz auf diese Aufführung verflogen seine Zweifel. Dennoch dirigierte Tschaikowsky die 5. Sinfonie selbst nie wieder. Erst posthum wurde sie durch das Engagement von Arthur Nikisch im Repertoire etabliert. Die textkritische Neuausgabe berücksichtigt neben dem Autograph und der Erstausgabe auch die Orchesterstimmen der Erstausgabe sowie die vom Autograph ausgehende Klavierfassung von Sergei Taneyew. Neben der gründlichen Klärung von Dynamik und Artikulation korrigierte der Quellenvergleich auch viele Fehler und löste problematische Passagen, wie beispielsweise den Posauneneinsatz in Takt 372 des Finales. Berücksichtigt wurde zudem erstmals die Unsicherheit des Komponisten bezüglich seines Werks und dessen Ambivalenzen, die in der Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte häufig erfolgreich unterdrückt wurden. Tschaikowskys Dirigierpartitur ist leider verschollen, daher sind seine für die Hamburger Aufführung vorgenommenen Änderungen nicht genau bekannt. Sie sind nur indirekt überliefert durch Bemerkungen, die Willem Mengelberg hinterließ, der auf Tschaikowskys Dirigierpartitur und mündliche Hinweise des Bruders Modest zurückgreifen konnte. Wer sich also künftig ernsthaft mit den Gewissheiten des Werks auseinandersetzen möchte, wird sich auch mit dessen Unsicherheiten beschäftigen müssen.

Seiten: 208


op. 64
Marken Referenznummer: PB 5559
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up