Einstellzubehör für den Sattel EKO Piezo-Booster
Piezo Booster: das unverzichtbare Zubehör für elektroakustische Gitarristen und Gitarrenbauer!
Dieses kleine, clevere Zubehör ist eine absolute Neuheit auf dem Weltmarkt für Zubehör für elektroakustische Musikinstrumente, ein bisher nie hergestelltes Gerät, das dank der Innovation von Eko Guitars endlich auf den Markt kommt. Es handelt sich um den Piezo Booster, entworfen und patentiert vom Meistergitarrenbauer Roberto Fontanot. Wozu dient er? Hier sind die Worte von Meister Fontanot, die alles erklären:
"Bei elektroakustischen Gitarren verwenden piezoelektrische Tonabnehmer Druck, um ein Signal zu liefern, und ohne Druck funktionieren die Tonabnehmer nicht, während sie bei zu starkem Druck übersteuern und abschneiden. Durch den Einfluss des Winkels und des Drucks der Saiten im Verhältnis zum Steg (besonders nach dem Saitenwechsel) neigt der Sattel immer dazu, sich zu neigen und somit in einem falschen Winkel zum Piezo-Tonabnehmer zu stehen: Dies führt zu einem Lautstärkeungleichgewicht zwischen den Saiten, da der Stegsattel selbst nicht gleichmäßig auf dem Tonabnehmer aufliegt. Der Piezo Booster ermöglicht es mechanisch, den Steg wieder senkrecht und orthogonal auszurichten und somit den Druck auf den Tonabnehmer korrekt zu verteilen. Das Ergebnis ist ein ausgeglicheneres Lautstärkeverhältnis zwischen den verschiedenen Saiten und eine Steigerung der Gesamtlautstärke um einige dB."
Um den Piezo Booster richtig zu verwenden, genügt es, ihn auf den Steg zu legen (wie auf den Fotos) und 2-3 Mal mit ausreichender Kraft darauf zu schlagen, und der Steg wird sofort perfekt neu ausgerichtet sein. So ist Ihr Piezo-Tonabnehmer nun erneut optimal eingestellt, um alle Nuancen Ihres Spiels auf der elektroakustischen Gitarre perfekt wiederzugeben!
Eigenschaften:
- Farbe: Braun
- Verwendungszweck: Gitarre
- Abmessungen (mm): 145 x 50 x 10
- Material: Kunststoff
- Gewicht (kg): 200 g
- Typ: Zubehör
- Einstellzubehör für den Steg / Druck des Piezo-Tonabnehmers bei elektroakustischen Gitarren
- Ermöglicht es, den Sattel nach dem Druck durch den Saitenwechsel wieder senkrecht zu stellen
- Der Sattel wird somit wieder gerade auf dem Piezo-Tonabnehmer, was den Druck auf den Tonabnehmer optimiert, um das Signal zu verstärken
- Erhöht die Ausgangslautstärke allgemein und gleicht auch das Signal zwischen den verschiedenen Saiten aus