Omnisphere 3 schlägt ein neues Kapitel für
Spectrasonics‘ Flaggschiff-Synthesizer auf und setzt erneut Maßstäbe für kreatives Sounddesign. Dieses umfangreiche Update erweitert die legendäre Soundbibliothek und bietet hochmoderne Synthese-Engines, Effekte der nächsten Generation, volle MPE-Unterstützung und erweiterte Hardware-Integration. Leistungsstark, ausdrucksstark und inspirierend –
Omnisphere 3 ist das umfassendste virtuelle Instrument für die moderne Musikproduktion.
Eine monumentale Soundbibliothek
Omnisphere 3 enthält
18 brandneue Soundbibliotheken mit Tausenden inspirierenden neuen Sounds und Texturen. Alle alten Presets wurden mit den neuen Synthese-Engines und Effekten der Version 3
remastered. Dank fortschrittlicher verlustfreier Komprimierung passt diese umfangreiche Soundsammlung auf den gleichen Speicherplatz wie Omnisphere 2. Zu den Highlights zählen einzigartige Sample-Quellen wie Leierharfe, Cello sul tasto, Harmonisches Klavier, Metallophone und sogar ein ausgeblasenes Straußenei.
Adaptive Steuerungen und kreative Patch-Mutation
Die neuen
Adaptiven Global Controls bieten sofortigen Zugriff auf wichtige Parameter wie Klangfarbe, Ambience, Filter, Vibrato und Unisono – automatisch angepasst an jedes Patch. Mit der innovativen
Patch-Mutation-Funktion können Sie subtile Variationen oder radikale Transformationen jedes Sounds erzeugen und so Sounddesign schneller, intensiver und inspirierender gestalten als je zuvor.
Synthese-Engines der nächsten Generation
Omnisphere 3 bietet ein fortschrittliches
Quadzone-Modulationssystem, 36 verbesserte Filter, einen dualen polyphonen Pitch-Shifter, modellierte analoge Sättigung und über
600 neue Morphing-Wavetables. Granular, Harmonia und Unison können jetzt gleichzeitig verwendet werden und bieten modernen Produzenten und Komponisten beispiellose Flexibilität und Klangvielfalt.
Erweiterte Hardware-Integration
Aufbauend auf der bewährten
Hardware-Integration unterstützt Omnisphere 3 nun nahezu alle gängigen MIDI-Controller. Mit über
300 Hardware-Profilen von Marken wie Roland, Korg, Moog, Sequential, Arturia, Novation, Nord und Behringer bietet es einen praxisorientierten musikalischen Workflow, der die Lücke zwischen Hardware-Synthesizern und virtuellen Instrumenten schließt.
Ausdrucksstarke MPE-Performance
Omnisphere 3 unterstützt vollständig
MIDI Polyphonic Expression (MPE) und ermöglicht so eine flüssige, mehrdimensionale Steuerung mit kompatiblen Keyboards und Controllern. Intelligente MIDI-Anpassung sorgt für sanfte Reaktionskurven für ausdrucksstarkes, analoges Spiel, das natürlich auf Berührung, Druck und Bewegung reagiert.
Effekt-Suite der nächsten Generation
Das Update bietet
35 neue High-End-Effekte, darunter Reverbs, Delays, Modulationstools, Vintage-Kompressoren und Multiband-Verzerrungen. Einzigartige Prozessoren wie
Velvet Verb,
Refraction Delay,
Barberpole Phaser und
Optical Leveling Amp verleihen Ihren Mixen neue Tiefe und Wärme. Mit dem neuen Plug-in
Omnisphere FX Rack können Sie diese Effekte unabhängig in Ihrer DAW verwenden.
Neu gestaltetes Browser-Erlebnis
Der komplett neu gestaltete Browser bietet eine
hierarchische Struktur, intuitive Unterkategorien, Bibliotheksbilder und eine verbesserte Suchmaschine. Eine neue „Ausblenden“-Funktion entfernt nicht verwendete Sounds, während vereinfachtes Tagging eine schnelle Suche nach Genre, Stimmung oder Instrumententyp ermöglicht. Wie immer ist
Omnisphere 3 vollständig abwärtskompatibel mit früheren Versionen.
Technische Daten
Hauptfunktionen
- 18 neue Soundbibliotheken mit Tausenden inspirierenden Presets
- Verlustfreie Komprimierungstechnologie – gleiche Festplattengröße wie Omnisphere 2
- Adaptive Global Controls für Klang- und Texturgestaltung in Echtzeit
- Patch-Mutation-Funktion für endlose kreative Variationen
- Über 600 neue Morphing-Wavetables und überarbeitete analoge Filter
- Quadzone-Modulations-Engine und dualer polyphoner Pitch-Shifter
- Volle MPE- und polyphone Modulationsunterstützung
- 35 brandneue „Next-Gen“-Effekte (Reverbs, Delays, Kompressoren, Distortions)
- Omnisphere FX Rack Plug-in für die eigenständige Nutzung interner Effekte
- Erweiterte Hardware-Integration mit über 300 Synthesizern und Keyboards Profile
- Neu gestalteter Browser mit Unterkategorien, vereinfachter Verschlagwortung und verbesserter Suche
- Vollständig abwärtskompatibel mit Omnisphere 1 und 2
Kompatibilität und Systemanforderungen
- Plug-in-Formate: VST, AU, AAX (64-Bit)
- Betriebssysteme: macOS / Windows (64-Bit)
- MPE und MIDI Poly Aftertouch werden unterstützt
- Hardware-Integration mit Roland, Korg, Moog, Arturia, Sequential, Novation, Nord, Behringer und mehr
Systemanforderungen: - 2,4-GHz-Prozessor oder höher
- Mindestens 4 GB RAM, 8 GB oder mehr empfohlen
- 64 GB freier Festplattenspeicher
Mac - OSX 13 oder höher
- AU, VST 2.4 oder höher, RTAS / AAX (mit kompatibler Software)
- Für Audio Unit-Plug-Ins ist ein System erforderlich, das Cocoa-Plug-Ins unterstützt
- 64 Bit & 32 Bit native
Windows - VST 2.4 oder höher, RTAS / AAX-kompatibles Programm
- Kompatibel mit Microsoft Windows 10 oder neuer
- 64 Bit & 32 Bit native
USB-KEY-UNTERSTÜTZUNG